Offenstallbau
Moderator: Sheitana
Re: Offenstallbau
Ah - jetzt geht die andere Seite auch wieder.
Guckst du.
Die ist auch sonst recht lesenswert, wenn es um Stall, Stallbau etc. geht.
Guckst du.
Die ist auch sonst recht lesenswert, wenn es um Stall, Stallbau etc. geht.
Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Re: Offenstallbau
so, endlich komme ich dazu, die Fotos einzustellen; so sieht das bei uns aus:


Wenn du täglich zum Misten und Füttern übers Paddock rein mußt, wäre vermutlich ein schmales Tor sinnvoller: das ist leichter zu bewegen, und wenn du mit Schubkarre rein mußt, während ein Pferd drin ist, kann es nicht so leicht abhauen
in schmal sieht das so aus:


Wenn du täglich zum Misten und Füttern übers Paddock rein mußt, wäre vermutlich ein schmales Tor sinnvoller: das ist leichter zu bewegen, und wenn du mit Schubkarre rein mußt, während ein Pferd drin ist, kann es nicht so leicht abhauen
in schmal sieht das so aus:
Re: Offenstallbau


Re: Offenstallbau
Ich seh nur "X" anstatt der Fotos (hab Firefox und IE probiert).
Zuletzt geändert von bine_mn am Mo 27. Mai 2013, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Offenstallbau
oh, bei mir sind Bilder, aber es hatte beim Hochladen gemuckt. Können die anderen auch nur "X" sehen?
Re: Offenstallbau
:-ü
Ich seh Bilder.
Ich seh Bilder.
Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Re: Offenstallbau
Ich seh keine Bilder. 

Re: Offenstallbau
Ich sehe alle Bilder (auch das doppelte
) mit IE ohne Mucken 


Re: Offenstallbau
Ich seh alle Bilder
danke eseilena
die schmale Torvariante ist super


Unser Tagebuch
Cowgirl up
viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli
http://kastanienhof.weebly.com
Cowgirl up
viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli
http://kastanienhof.weebly.com
Re: Offenstallbau
So, hier mal ein Offenstallumbau - UPDATE
Im April, haben wir ja den Innen-Boxenstall noch so vorgefunden

und haben daraufhin ja erstmal die vorhandenen Boxen rausgerissen

Danach ging es an die Suche für einen Bodenbelag. Stroh und Späne wollte ich nur ungern (Kosten und Entsorungsfaktor) dann war ich kurz davor 3 gebrauchte HIT-Softbetten zu kaufen, hab dann aber von einer Kollegin hier aus dem Forum einen Tip für eine Alternative gefunden.
Ein Material das zu 90% aus reiner Baumwolle besteht, recht dick und kräftig verwebt wurde und sie hat das schon seit mehreren Jahren in ihrem Offenstall liegen, es isoliert super zum Boden hin, und die Pferde schlafen sehr gerne drauf, Sie bietet eine Toilette für ihre Pferde an, die auch genutzt wird, ich hab jetzt den Stall ähnlich aufgebaut, hier ein paar Fotos
hier erstmal gestrichen, Schubkärrenweise Spinnenweben entfernt und den Boden erstmal, um es gemütlicher und noch weicher zu machen mit Sägespänen aufgestreut

andere Seite

Dann die sehr dicken Baumwollmatten mit dem Cuttermesser zurecht geschnitten und eingepasst, da die Matten sehr schwer sind, haben wir sie nicht weiter befestigen müssen (ca. 43 kg pro Quadratmeter) *uff*

Mit dem PVC Streifenvorhang und den Heunetzen sieht das ganze jetzt so aus


hier nochmal das Tor und der Streifenvorhang (man kann die einzelnen Streifen oben aushängen, sehr geniales System)

und hier noch die Toilette

Falls die Pferde die Toilette nicht benutzten ist mein PLan-B, die Matten mit den Spänen so zu unterstreuen, das es zum Mittelgang hin ein Gefälle gibt und das der Urin dort hin läuft, ich hoffe jetzt mal das sie die Toilette nutzen bzw. raus auf den Sandpaddock gehen zum Pullern.
Ansonsten stand Zaunbau auf dem Programm und wir haben bei 38°Grad schön Eichenpfosten in die Erde gerammt - ab und zu den Wasserschlauch oben in den BH gesteckt und Wasser voll aufgedreht, das hielt einen dann für weitere 40 Minuten kühl.
Dann mussten wir uns was einfallen lassen für die Reithalle, die war ja mit Sand aufgeschüttet und 2 Jahre lang bewegte sich dort kein Pferd mehr drin, der Sandboden glich Beton, so haben wir kurzerhand den Privaten SUV mit einer Egge versehen (mit einem alten Abschleppseil an die Hängerkupplung gebunden) und haben so die Halle abgezogen

geht auch, aber um einen Trecker kommen wir wohl nicht herum, der Wendekreis vom Touareg ist nicht so effektiv zum Halle abschleppen
Im April, haben wir ja den Innen-Boxenstall noch so vorgefunden

und haben daraufhin ja erstmal die vorhandenen Boxen rausgerissen

Danach ging es an die Suche für einen Bodenbelag. Stroh und Späne wollte ich nur ungern (Kosten und Entsorungsfaktor) dann war ich kurz davor 3 gebrauchte HIT-Softbetten zu kaufen, hab dann aber von einer Kollegin hier aus dem Forum einen Tip für eine Alternative gefunden.
Ein Material das zu 90% aus reiner Baumwolle besteht, recht dick und kräftig verwebt wurde und sie hat das schon seit mehreren Jahren in ihrem Offenstall liegen, es isoliert super zum Boden hin, und die Pferde schlafen sehr gerne drauf, Sie bietet eine Toilette für ihre Pferde an, die auch genutzt wird, ich hab jetzt den Stall ähnlich aufgebaut, hier ein paar Fotos
hier erstmal gestrichen, Schubkärrenweise Spinnenweben entfernt und den Boden erstmal, um es gemütlicher und noch weicher zu machen mit Sägespänen aufgestreut

andere Seite

Dann die sehr dicken Baumwollmatten mit dem Cuttermesser zurecht geschnitten und eingepasst, da die Matten sehr schwer sind, haben wir sie nicht weiter befestigen müssen (ca. 43 kg pro Quadratmeter) *uff*

Mit dem PVC Streifenvorhang und den Heunetzen sieht das ganze jetzt so aus


hier nochmal das Tor und der Streifenvorhang (man kann die einzelnen Streifen oben aushängen, sehr geniales System)

und hier noch die Toilette

Falls die Pferde die Toilette nicht benutzten ist mein PLan-B, die Matten mit den Spänen so zu unterstreuen, das es zum Mittelgang hin ein Gefälle gibt und das der Urin dort hin läuft, ich hoffe jetzt mal das sie die Toilette nutzen bzw. raus auf den Sandpaddock gehen zum Pullern.
Ansonsten stand Zaunbau auf dem Programm und wir haben bei 38°Grad schön Eichenpfosten in die Erde gerammt - ab und zu den Wasserschlauch oben in den BH gesteckt und Wasser voll aufgedreht, das hielt einen dann für weitere 40 Minuten kühl.
Dann mussten wir uns was einfallen lassen für die Reithalle, die war ja mit Sand aufgeschüttet und 2 Jahre lang bewegte sich dort kein Pferd mehr drin, der Sandboden glich Beton, so haben wir kurzerhand den Privaten SUV mit einer Egge versehen (mit einem alten Abschleppseil an die Hängerkupplung gebunden) und haben so die Halle abgezogen


geht auch, aber um einen Trecker kommen wir wohl nicht herum, der Wendekreis vom Touareg ist nicht so effektiv zum Halle abschleppen
Unser Tagebuch
Cowgirl up
viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli
http://kastanienhof.weebly.com
Cowgirl up
viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli
http://kastanienhof.weebly.com