Seite 6 von 12
Re: Fliegendecke
Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 23:22
von Lewitzer Flummi
Nachdem wir seit zwei Wochen auch bei jedem Ausritt von den Bremsen gefressen werden, muss ich mich wohl auch nach einer Decke umschauen.
Vom Prinzip her gefallen mir ja die hier sehr gut :
http://www.stall-innovationen.de/ausreit-fliegenschutz/
Nur, wie gut funktionieren die wirklich? Hat jemand schon Käuferberichte über diese Decke entdecken können?
Alternativ: welche andere Decke ziehe ich einem im Vollbluttyp stehendem Endmaßpony mit etwas Heubauch an? Der Hals ist eher durchschnittlich, würde ich sagen.
Re: Fliegendecke
Verfasst: So 19. Jul 2015, 10:20
von lungomare
ich find die bändel-decke sehr nett, ist grad bei den kutsch-leuten wohl recht beliebt - allerdings würde mir das halsteil fehlen... pony tillt ziemlich, wenn die viecher da sitzen. wenn du da keinen schutz brauchst, mag das aber gehen. ansonsten mochte ich die BU*SSE Mon*ana als Ausreitdecke, evtl eine nummer größer, dann reicht sie etwas weiter runter... und falls nötig nochn paar fransen unten ran.
Re: Fliegendecke
Verfasst: So 19. Jul 2015, 11:43
von Lewitzer Flummi
Danke dir!
Naja, am Hals hat er etwas Mähne, die sie etwas abhält bzw.Da landen sie oft und dann komme ich da gut dran.
Als er mich gestern runter befördert hat, hatte er eine Fliegenmaske auf. Beim zweiten Ritt hatte ich die dann ausgelassen. Keine Ahnung, ob er u.a.Auch wegen dieser so unleidlich war...
Dafür hatte er dann eben beim zweiten Mal ständig Bremsen am Kopf. Auch nicht schön.
Deinen Vorschlag werde ich mir gleich mal anschauen.
Edit :die hat ja einen Ausschnitt für Westernsättel. Der ist bei uns sicher zu groß .

Re: Fliegendecke
Verfasst: So 19. Jul 2015, 11:45
von lungomare
welche Länge bräuchtest du? hab eine 135er hier liegen, schon mit fransen unten und an den ganaschen. da ich ja derzeit gar nciht reite und zum SPazieren und fahren andere Decken habe (hust... ich habe insgesamt fünf fliegendecken...) könnt ich sie dir mal zum testen schicken.
Re: Fliegendecke
Verfasst: So 19. Jul 2015, 11:48
von Lewitzer Flummi
Habe gerade noch editiert. Dachte, du bist nicht so schnell....
Passt das denn mit einem eher kleinen englischen Sattel?
135? Hm. Ich messe noch mal nach, aber das dürfte für Jack zu lang sein.
Re: Fliegendecke
Verfasst: So 19. Jul 2015, 11:49
von lungomare
dann verwechsel ich das modell, glaub ich - die gibts auch mit englisch-sattel-ausschnitt und die müsste ich haben. hab sie jedenfalls am 46cm-eigenbausattel gehabt, kann aber nochmal gucken, wie groß der ausschnitt atsächlich ist. hatte halt vorn und hinten bändel dran und damit am sattel fixiert, sodass sie mit diesem abschloss.
Re: Fliegendecke
Verfasst: So 19. Jul 2015, 12:01
von Lewitzer Flummi
Ah, okay.
Also ich war gerade mal mit einer viel zu kurzen Decke von meinem ersten Pony (sollte ich wohl endlich mal los werden...) draußen und da stellte sich mir die Frage: von wo nach wo messe ich denn die 135 cm?
Hast du zufällig ein Foto mit Frau Pony und der Decke?

Re: Fliegendecke
Verfasst: So 19. Jul 2015, 12:02
von lungomare
widerrist bis schweif... foto geh ich mal gucken...
edit: tatsächlich kein komplettes seitenbild... hilft das hier? hätte sonst noch ein dezent unscharfes von schräg hinten....
pony hat eigentlich 125cm rücken, hatte ne nummer größer genommen.

Re: Fliegendecke
Verfasst: So 19. Jul 2015, 16:22
von Lewitzer Flummi
Von Widerristanfang bis etwas länger als Fell am Schweif haben wir auch 125 cm.
Könnte also passen, auch wenn Jack vermutlich etwas weniger Hals hat als Mona .
Bekommst du noch raus, welches Modell das ist? Vielleicht ist da ja ein Waschzettel o.ä.In der Decke mit einer Bezeichnung oder Nummer oder so etwas?
Re: Fliegendecke
Verfasst: So 19. Jul 2015, 21:38
von Sky4ever
Wenn ich das Foto so betrachte, dürfte es die gleiche Decke sein, die ich für meine Ponys habe. Das ist eine B.u.s.s.e M.o.s.k.i.t.o.
