Seite 6 von 8

Re: Ratlos...

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 20:18
von Sheitana
Bei Jamie ist es vor Allem der Milz-, Dickdarm- und Nierenmeridian.
Zusätzlich einzelne Punkte aus den Meridianen, auf die er gestern deutlichst reagiert hat.

Übrigens muss ich ja nicht erwähnen, dass er das Plantaf*** heute nicht mehr frisst :-z Zumindest ohne frisst er sein Mash *toitoitoi*. Also das Zeug laaaaaaaangsam einschleichen *seufz*

Re: Ratlos...

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 20:37
von Biggi
Sheitana hat geschrieben:Bei Jamie ist es vor Allem der Milz-, Dickdarm- und Nierenmeridian.
Zusätzlich einzelne Punkte aus den Meridianen, auf die er gestern deutlichst reagiert hat.

Übrigens muss ich ja nicht erwähnen, dass er das Plantaf*** heute nicht mehr frisst :-z Zumindest ohne frisst er sein Mash *toitoitoi*. Also das Zeug laaaaaaaangsam einschleichen *seufz*
Hm, dass hilft mir jetzt nicht wirklich weiter, weil ich keine Ahnung habe, wo die liegen. Und die Reaktionspunkte können bei Merlin natürlich auch wieder ganz andere sein...

Wie wärs mit Maulspritze für das Plantaf.... :oerks: Ich könnte da einiges an Ideen beisteuern...

Ich habe heute morgen auch versucht einige Körnchen von dem völlig neutrag schmekenden Magenzeugs unters Mash zu schmuggeln. Als Merlin mich wütend anguckte und damit drohte, auch das Mash nicht mehr zu fressen, habe ich diesen Versuch zunächst eingestellt.

Übrigens, jeder frißt das Magenzeugs: Der Hafschlinger, der die übriggebliebenen Reste kriegt, der Hund, der das runtergetropfte aus den Spritzen schleckt und selbst für uns Menschen schmeckt es eher neutral-süßlich. Nur der Patient will es nicht.

Kennst du schon meine neueste Story mit dem zu harten Heu? Vielleicht ist das auch für Jamie ein überlegenswerter Ansatz und verursacher von einigen Beschwerden.

Re: Ratlos...

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 20:42
von ehem User
Sheitana, Sorry OT
Ist das Dr. D. Ca******en?

Re: Ratlos...

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 20:55
von Sheitana
Ja Genau, D. war da.

Biggi, leider ändert auch weiches Heu nichts. Unseres ist derzeit lange nicht so hart wie letztes Jahr und dieses Jahr ist es schlimmer. Ich denke der Knackpunkt ist dieses jahr echt der Zahnwechsel,
Da Jamie das Plantaf*** gestern pur aus der Hand fras will ich es nochmal mit einschleichen versuchen. Mörsern und dann in eine Spritze kriegen würde ich lieber vermeiden :tuete: Vielleicht war direkt 50gr heute was viel.

Re: Ratlos...

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 21:20
von ehem User
Sheitana hat geschrieben:Ja Genau, D. war da.
:mrgreen: habe ich mir schon gedacht!
Sie ist ja auch meine TA. Ich mag sie total gerne.

So OT aus. ;)

Re: Ratlos...

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 07:54
von Sheitana
Update.

Wir sind seit fast 2 Wochen kotwasser- und durchfallfrei... :happydance:

Nachdem Jamie ja über eine Woche gebraucht hat um die notwendige Menge Plantaf*** zu fressen :roll: hat es dann auch recht schnell gut angeschlagen. Angefangen mit 100gr. am Tag fahre ich jetzt laaaangsam runter und dann mal sehen... Seit gestern sind wir bei 40gr. am Tag, mal sehen.

Re: Ratlos...

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 10:26
von Biggi
Oh, das freut mich Sheitana! Hast du sonst noch etwas verändert oder nur das Planta gegeben?

Wir waren ja mit Merlin auch auf einem guten Weg, hatte aber vor 2 Wochen einen starken Einbruch! Ich war schon ganz verzweifelt. Die Wiesen zugeschneit - kein Halm Gras in Sicht . Das teure Omenprzol der TÄ schlug auch nicht an. Ich habe dann die heucob-Dosis erhöht und 3 x täglich gefüttert. Zusätzlich die Magenperlchen wieder erhöht, ach 3 x täglich und die Bentoinit-Kügelchen, die er ja nicht fressen wollte, hervorgekramt und im Mash versteckt. Mit all dem wurde es jetzt kontinuierlich besser und seit 5 Tagen macht er auch wieder gut geformte Haufen! :dance1:

Re: Ratlos...

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 10:38
von Sheitana
Supi, biggi :gut:

Ja, ich habe die komplette Kraftfutterfütterung verändert. Und seine Zähne sind wieder besser, der Zahnwechsel hat ihm doch zu schaffen gemacht.

Ich hatte ja darauf geschworen zu sagen "weniger ist mehr, bloß nichts, wo er sich noch mehr mit beschäftigen muss".
Und die TÄ empfahl ohne Ende Möhren und dazu Rübenschnitzel.
Nun bin ich ja bekennender Gegner von Rüschnis, aber da Jamie mit Äpfel z.B. auch in großen Mengen nie Probleme hatte habe ich es versucht.
Zusätzlich dazu gibt es noch Globuli, Rheum.

Zwischendurch war ich mir nicht sicher, obs nicht doch daran lag, dass das Gras wieder hervor lugte. Aber wir haben jetzt seit einigen Tagen wieder nur Schnee und es bleibt stabil.
Mal sehen, ich werde jetzt wochenweise in 10gr Schritten das Plantaf*** absetzen. Bald wächst ja auch wieder mehr Gras. Und dann das Rheum.

Ich weiß immer noch nicht wirklich, was der Auslöser war. Aber ich denke was auch immer, es hat ihn SO durcheinander gebracht in der Verdauung, dass er damit einfach nicht mehr klar kam.

Re: Ratlos...

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 12:11
von Lalilu
Ich freuuu mich soo für euch :umaermel:

Re: Ratlos...

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 10:15
von Sheitana
*nochmalhochhol*

So, nach einem Sommer sind wir weiter...

Es scheint wirklich so zu sein, wie die TÄ und auch du, Biggi vorgeschlagen hatten. Er verträgt nur Heu nicht...

Ich habe diesen Sommer so gut wie gar nichts zugefüttert (im Mifu waren noch Hefe und Bentonit, allerdings kann ich keinen Unterschied feststellen ob mit oder ohne). Aus verschiedenen Gründen hatten wir von Mai bis jetzt im August vorwiegend grünes, frisches Gras... Alle Pferde hatten anfangs weichen Kot + Kotwasser. Nur Jamie nicht. Mit dem saftigen, grünen Gras war jegliches Kotwasser weg, er nahm innerhalb von Tagen deutlich zu, war zwischendrin sogar richtig speckig. Das Fell glänzte und er sah wie ein normaler, gut bemuskelter, fitter 3-jähriger aus. Keinen Unterschied zu meiner 3-jährigen.

Jetzt hatten wir im August 1,5 Wochen wo es wirklich rappeltrocken war. Das Gras wurde in der Zeit trockener, glich eher Heu. Innerhalb von Tagen konnte man erkennen, wie Jamies Fell stumpfer wurde, die Haarspitzen heller. Leichtes Kotwasser kam zurück.
Seit Montag stehen sie wieder auf einer grüneren Weide, ich muss jetzt mal schauen, wie es wird.
Aber die Heuzeit naht ja nun.

Was könnte es also sein, was im Gras vorhanden ist, aber im Heu nicht? Ist es alleine die Feuchtigkeit?

Diverse Zufutter würde ich erstmal ausschließen, denn das hat bisher nichts gegen die Ursache gebracht. Einzig das Plantaf*** hat die Symptome abgestellt. Das brauchen wir derzeit nicht, denn ihm geht es gut, er ist fit und gut im Gewicht.
So wie sein Fell aussieht würde ich als Erstes auf Leber tippen, eine erneute Haaranalyse habe ich noch nicht gemacht, allerdings glaube ich nicht, dass Leber + trockenes Gras zusammenhängen...

Ich denke der Knackpunkt ist wirklich im Unterschied Gras-Heu zu suchen. Ideen?