Seite 6 von 144

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 09:36
von Veilchen
Morena: Die Pastern Wraps kannst in die Tonne treten. Ich hatte die mal, die haben keine 3 Mal anziehen gehalten. :x Besser sind die Gaiter von easycare.
Ich hatte auch mal die Simple Boots. Ich hatte die als Krankenschuh zum auf die Koppel gehen verwendet. Dafür waren die ganz o.k. Habe aber im Internet gelesen, dass sich die Sohle wohl schnell zuschleift.

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 09:03
von Morena3
So, nun sind meine Cavallo´s heute angekommen und werden natürlich heute nachmittag gleich mal anprobiert :), ob sie denn auch passen. Als ich die eben ausgepackt habe, fand ich die gar nicht so klobig, wenn ich das mit den Joggern vergleiche, würde ich fast sagen, dass nimmt sich nichts. Die Jogger sind in Gr. 15 auch nicht wirklich dezent ;) .
Vielleicht sollte ich, wenn die Wraps nichts taugen, es dann doch mal mit ein paar Socken probieren, hatte nur gehofft, dass die Wraps die Fessel etwas "dicker" machen, damit da nicht soviel Luft ist.

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 09:49
von Maxima
Wie Veilchen oben schon geschrieben hat - hol Dir die Boa Gaiter, die sind super um Ballen und Fesseln zusätzlich zu schützen und abzupolstern oder mal einen kleinen Paßformausgleich zu machen und sie sind auch nicht teuer.

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 09:54
von Morena3
Maxima, die habe ich mir auch angeguckt, aber ich muß ja zu meiner Schande gestehen,; wozu ist dieser Löffel, der da dran ist und wie würde ich die anziehen???
Ich bin ja noch Hufschuhanfänger :-D

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 10:11
von Maxima
Auf dem Löffel steht/läuft das Pferd, er hindert den Gaiter an der Flucht, da dieser ja sonst nicht weiter am Hufschuh befestigt ist.
Man legt den Löffel glatt auf die Sohle des Hufschuhs, läßt das Neopren hinten anstehen, klappt den oberen Teil des Gaiters dann nach unten um das Ende des Hufschuhs und kann so den Hufschuh anziehen (dabei evtl. den Gaiter noch kurz mit dem Daumen fixieren). Danach abstellen (Gaiter ist nun fix da das Pferd draufsteht), Klett um die Fessel schließen, Hufschuh wie gewohnt zumachen. Hört sich jetzt komplizierter an als es ist.
Es ist auch eine genaue Anleitung bei den Gaitern dabei.

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 10:18
von Morena3
Maxima hat geschrieben:Auf dem Löffel steht/läuft das Pferd, er hindert den Gaiter an der Flucht, da dieser ja sonst nicht weiter am Hufschuh befestigt ist.
Man legt den Löffel glatt auf die Sohle des Hufschuhs, läßt das Neopren hinten anstehen, klappt den oberen Teil des Gaiters dann nach unten um das Ende des Hufschuhs und kann so den Hufschuh anziehen (dabei evtl. den Gaiter noch kurz mit dem Daumen fixieren). Danach abstellen (Gaiter ist nun fix da das Pferd draufsteht), Klett um die Fessel schließen, Hufschuh wie gewohnt zumachen. Hört sich jetzt komplizierter an als es ist.
Es ist auch eine genaue Anleitung bei den Gaitern dabei.

Danke, für die sehr gute Beschreibung :) . Dann werde ich mir diese Gaiter noch besorgen, sind ja nicht so teuer und evtl. wenn die Cavallo´s nicht passen, dann kann ich sie ja auch in den Joggern verwenden.

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 10:21
von Maxima
Das ist das tolle an den Dingern, daß sie in viele Modelle passen. Ich verwende sie aktuell in den Trails.

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 11:17
von Veilchen
Ich verwende sie nur in den Old Macs. Bei den Trails brauche ich die nicht. Funktioniert auch ohne wunderbar. Der Rand vom Oberschuh berührt eh das Pferdebein bei uns nicht.

Ich mag die Trails übrigens echt gern. Die haben ein gutes Profil und sind einfach anzuziehen. Bisher haben wir die vorne drauf. Aber beim nächsten mal Fahren, werde ich die mal nach hinten machen. Mal sehen, wie sie sich da bewähren.

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 11:27
von ehem User
Ich finde die Trails auch echt klasse. Danke an der Stelle nochmals an Maxima, die sie mir empfohlen hatte.
Hatten beide Schuhe fast zwei Wochen lang ununterbrochen als Krankenschuh für die Vorderhufe in Gebrauch. Die sind wirklich unschlagbar. Nix hat gedrückt oder hat sich aufgerieben. Sie haben bisher jede Gangart heil überstanden, sogar rasenden Gallopp... Derzeit dient ein Schuh leihweise einem anderen Wallach, der ebenfalls einen Hufabszess auskuriert, als Krankenschuh. :-d

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 11:37
von Maxima
Ja, ich liebe die Trails auch, die sind echt genial.

Ich war zwar jüngst etwas im Zweifel wegen der Haltbarkeit weil meine schon recht abgelaufen und hinten um die Ballen ausgenudelt sind, aber mal objektiv betrachtet habe ich sie jetzt über ein Jahr auf Kaltblütern und auf groben Schotterwegen drauf... ich glaub das hält der stärkste Hufschuh nicht ewig aus ;o)

In der Zeit haben hier Gloves und Epics bei deutlich geringerer Nutzung schon richtige Ausfälle gezeigt.