
Diskussion rund um Hufe
Moderator: Sheitana
Re: Diskussion rund um Hufe
Ist es vorne? Könnte es sein daß er sich mit den hinteren Hufspitzen da im Trab/Galopp greift?
Wenn Du schreibst direkt vor der Hufspitze gehe ich mal nicht davon aus daß es untern Rand des Hufbeins ist, oder?
Wenn Du schreibst direkt vor der Hufspitze gehe ich mal nicht davon aus daß es untern Rand des Hufbeins ist, oder?
Liebe Grüße
Ulla
Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)
Maximas Tagebuch
Ulla
Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)
Maximas Tagebuch
Re: Diskussion rund um Hufe
er greift keinesfalls und doch, es könnte sogar unter dem hufbein sein, soo weit vorn ist es nicht. was hiesse das denn? 

Re: Diskussion rund um Hufe
Ist es denn von der Form her entsprechend der Hufbeinkante?
Dann muß man auf jeden Fall doch an ein entsprechendes Stoffwechselproblem rund um Übergewicht/Insulinresistenz etc. denken. Dann kann es wirklich sein daß hier die inneren Strukturen geschwächt sind so daß mehr Druck vom Hufbein zu den Einblutungen geführt hat.
Hat er denn eine gute Sohlenwölbung oder ist die evtl. in letzter Zeit weniger geworden?
Hatte er die letzten Wochen immer noch Zugang zu Gras?
Dann muß man auf jeden Fall doch an ein entsprechendes Stoffwechselproblem rund um Übergewicht/Insulinresistenz etc. denken. Dann kann es wirklich sein daß hier die inneren Strukturen geschwächt sind so daß mehr Druck vom Hufbein zu den Einblutungen geführt hat.
Hat er denn eine gute Sohlenwölbung oder ist die evtl. in letzter Zeit weniger geworden?
Hatte er die letzten Wochen immer noch Zugang zu Gras?
Liebe Grüße
Ulla
Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)
Maximas Tagebuch
Ulla
Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)
Maximas Tagebuch
Re: Diskussion rund um Hufe
Hm, er hatte das auch, als er noch topschlank war, momentan ist er leider gut herbstrund. Aber ansonsten alles gut, keine Veränderung der Wölbung, die grundsätzlich i.O. ist mMn... Gras hatten sie bis vor einer Woche noch einen halben Tag lang.
Ja, ich finde schon, dass es nach Hufbeinkante ausschaut. Ich mache ein Bild.
Ja, ich finde schon, dass es nach Hufbeinkante ausschaut. Ich mache ein Bild.
Re: Diskussion rund um Hufe
Es kann ja auch ein blöder Zufall sein, daß er wirklich nur irgendwo draufgetreten ist. Ist es denn beidseitig relativ gleich?
Merkst Du einen Unterschied in der Gehfreudigkeit mit und ohne Gras?
Merkst Du einen Unterschied in der Gehfreudigkeit mit und ohne Gras?
Liebe Grüße
Ulla
Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)
Maximas Tagebuch
Ulla
Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)
Maximas Tagebuch
Re: Diskussion rund um Hufe
Es ist beidseitig, oder sogar auf allen Füssen, bin mir da ziemlich sicher. Ich muss echt nochmal nachschauen und Bilder nachliefern.
Er ist immer gleich, kein Unterschied ohne Gras. Auf Schotter etwas fühlig, woran ich aber wohl selbst schuld bin, weil ich etwas zu radikal die Hufwände gekürzt hatte
- er war vorher huforthopädisch bearbeitet und jetzt nhc.
Er ist immer gleich, kein Unterschied ohne Gras. Auf Schotter etwas fühlig, woran ich aber wohl selbst schuld bin, weil ich etwas zu radikal die Hufwände gekürzt hatte

Re: Diskussion rund um Hufe
Auf was bezieht sich das "immer gleich"? Auf die Einblutungen? Hat er die denn schon länger? Oder seit wann sind die aufgetreten? Und falls es erst kürzlich aufgetreten ist : wie ist da der zeitliche Zusammenhang mit dem Bearbeitungswechsel?snöflingan hat geschrieben: ...
Er ist immer gleich, kein Unterschied ohne Gras. ....
"NHC-bearbeitet" ist eigentlich ein ziemlich verschwommener Begriff, denn "die" NHC-Bearbeitung gibt es eigentlich nicht. NHC heisst im Grunde, den Huf so zu bearbeiten wie der Huf es wünscht und anzeigt. DAS jedoch beanspruchen quasi alle Bearbeitungsrichtungen. Und es gibt bei allen Bearbeitungsrichtungen gute und - hm - "nicht so gute" Bearbeiter. Es soll Bearbeiter geben die NHC auf "alles kurz und feste berunden" reduzieren. Und das verträgt nicht jeder Huf, und schon gar nicht im Hauruck-verfahren. Wenn das bei euch der Fall wäre, könnte das auch eine Ursache der Einblutungen sein. Aber dann müsste ein zeitlicher Zusammenhang zum Richtungswechsel in der Bearbeitung erkennbar sein.
Re: Diskussion rund um Hufe
Ich bearbeite selbst
- Ich orientiere mich grob nach NHC, natürlich ist das schwammig.
Ich könnte es nicht beschwören, aber ich glaube, die Einblutungen waren auch schon da, als ich ihn vor zwei Monaten frisch von der Weide geholt hatte. Bin mir aber wirklich nicht sicher.
Ich habe die Bilder nicht hier, Kamera ist im Auto geblieben.
- Aber man sieht die Einblutungen eh nur an einem einzigen Huf, an den anderen drei sind sie kaum sichtbar. - an dem, wo ihm das Hufbein operiert wurde vor drei Jahren. Ob das dann aussagekräftig genug ist 
Ich liefere jedenfalls die Bilder nach sobald möglich

Ich könnte es nicht beschwören, aber ich glaube, die Einblutungen waren auch schon da, als ich ihn vor zwei Monaten frisch von der Weide geholt hatte. Bin mir aber wirklich nicht sicher.
Ich habe die Bilder nicht hier, Kamera ist im Auto geblieben.


Ich liefere jedenfalls die Bilder nach sobald möglich

Re: Diskussion rund um Hufe
Endlich hat es die Kamera aus dem Stall geschafft 
Das ist der "schlimmste" Fuss, der Ex-OP-Fuss. Die hintere, dunklere Einblutung ist dort, wo die Wölbung anfängt und ziemlich nah an der Ex-OP-Stelle.

und so sehen alle anderen aus - ich hoffe, man siehts da überhaupt. Die haben nur vorn diese Einblutung, hinten nicht. Aber sie sind auch eher flach von der Wölbung her, denke ich.

Kann es sein, dass es einfach Begleiterscheinung ist, weil sich die Hufe nach einem Jahr Weidehaltung auf harten Boden umstellen müssen?

Das ist der "schlimmste" Fuss, der Ex-OP-Fuss. Die hintere, dunklere Einblutung ist dort, wo die Wölbung anfängt und ziemlich nah an der Ex-OP-Stelle.

und so sehen alle anderen aus - ich hoffe, man siehts da überhaupt. Die haben nur vorn diese Einblutung, hinten nicht. Aber sie sind auch eher flach von der Wölbung her, denke ich.

Kann es sein, dass es einfach Begleiterscheinung ist, weil sich die Hufe nach einem Jahr Weidehaltung auf harten Boden umstellen müssen?