Seite 49 von 146

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 11:07
von Lewitzer Flummi
Lass mich raten: innenwand??

Hast du einen Messzirkel zur Hand oder kannst dir einen besorgen? Dann vergleiche den Abstand und damit die Länge der Trachten eines Hufes von da, wo der Haarwuchs beginnt bis dahin, wo die Trachte wirklich endet. Das ganze dann noch in wuchsrichtung der Trachte und nicht irgendwie. Kann es nur schlecht beschreiben....
Glaube, ich schicke dir mal Bilder per WhatsApp. Ins Forum bekomme ich die vom Handy aus nicht.

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 11:08
von DamiP
Ja genau die Innenwand. Ich warte mal auf ne WA

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 07:55
von Sheitana
Thema Trachtenfußung.

Habt ihr es schon mal erlebt, dass ein Pferd was jahrelang aufgrund diverser Probleme eine Zehenfußung zeigte diese auch nach Gesundung des Hufs rein aus Gewohnheit weiter zeigt? Obwohl inzwischen ein wunderbar gesunder und mittragender Strahl vorhanden ist?

Was kann man dagegen tun? Ich hab schon überlegt Duplos zu kleben und die zurück zu setzen um so mehr Belastung auf den hinteren Teil zu bekommen.

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 08:25
von Gentiana
@DamiP: Bei meiner Stute schieben hl+hr die äußeren Wände unter, wenn ich da nicht dranbleibe. Sie läuft sich die Hinterhufe aufgrund einer Fehlstellung und dem damit einhergehenden "Gangmuster" schief ab. An den äußeren Wänden mache ich da so gut wie nichts (ist auch nicht notwendig), da die eh schon viel mehr Last zu tragen haben. Wenn ich aufpasse, dass die Zehen und die inneren Wände (und die inneren Trachten) nicht zu lang werden, dann richten sich auch die Wände wieder auf. Das Angleichen mache ich öfter und in Mini-Schritten (wegen der Gelenke).
Wenn ich zu lange warte, geht es ganz schnell, dass es Einblutungen gibt und die Wände wieder unterschieben :(

Bei deinem Pferd war das ja auch "nicht ohne" mit den Knochen. Von daher bitte vorsichtig rantasten, wenn du selbst Hand anlegst.
Hast du jetzt eigentlich jemanden, der Damis Hufe regelmäßig macht ?

@Sheitana: Hast du schon mal Hufschuhe mit fetten eingeklebten Strahlkeilen versucht ? Wäre vielleicht mal einen Versuch wert, um dem Pferd das Gefühl für diesen Teil des Hufes zu vermitteln....

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 08:37
von DamiP
@Gentiana: Erst einmal kommt die HO noch einmal. Ich finde die Hufe haben sich nicht schlecht gemacht. Jetzt wo ich mich wieder etwas weiter ran getastet habe worauf ich achten muss, werde ich zumindest noch einmal bearbeiten lassen und mich dieses mal einmischen. Freitag kommt sie wieder.

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 15:56
von Henrika02
Sheitana hat geschrieben:Thema Trachtenfußung.

Habt ihr es schon mal erlebt, dass ein Pferd was jahrelang aufgrund diverser Probleme eine Zehenfußung zeigte diese auch nach Gesundung des Hufs rein aus Gewohnheit weiter zeigt? Obwohl inzwischen ein wunderbar gesunder und mittragender Strahl vorhanden ist?

Was kann man dagegen tun? Ich hab schon überlegt Duplos zu kleben und die zurück zu setzen um so mehr Belastung auf den hinteren Teil zu bekommen.
Natürlich kann es sein das da noch das Schmerzgedächtnis mit rein spielt und sie deshalb sich nicht traut richtig aufzutreten.
Duplos sind da bestimmt nicht verkehrt. Wie läuft sie mit hufschuh?

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 16:44
von Sheitana
Keile könnte ich nochmal versuchen. Hufschuhe hatte ich ewig nicht mehr drauf. Ich fände Duplos in dem Fall besser, weil sie eben dauerhaft sind.
Schmerzgedächtnis ist bei ihr ein großes Thema. Es hat ein halbes Jahr Weideurlaub gebraucht bis sie auf Schotter nicht mehr fühlig lief obwohl es von den Hufen her schon lange keinen Grund mehr gab. Nach dem halben Jahr hatte sie vergessen, dass es da irgendwann mal weh tat und lief normal drüber. Seitdem rennt sie über jeden Boden. Aber eben mit Zehenfußung :seufz: Sie hat es sich in ihrem Leben in ihren Schonhaltungen sehr bequem gemacht und sieht halt auch keinen Grund da raus zu kommen. Wir sind da schon weit gekommen, aber Kleinigkeiten gibt es eben noch.

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 21:50
von Henrika02
Es kann halt wirklich noch ein Rest der schonhaltung sein. Meine große macht das ja auch. Sie steht immer noch leicht rückständig. Zeigt aber eine normale physilogische fußung. Mit hufschuen oder duplos steht sie normal. Also entweder drückt wirklich noch etwas oder es ist einfach Gewohnheit.

Das stimmt mit den duplos wäre erstmal die Möglichkeit dauerhaft da raus zu kommen. Das Schmerzgedächtnis sollte man nicht unterschätzen . Eventuell zwickt es durch die schonhaltung auch noch woanders.

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Do 26. Nov 2015, 20:48
von ehem User
Sagt mal, was haben denn leichte Einblutungen an der Hufspitze zu bedeuten? :-e Also direkt hinter der weissen Linie, unter der Sohle. :-e

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Fr 27. Nov 2015, 08:40
von Maxima
Wie sieht denn die weiße Linie selber rund um die Hufspitze aus?