Ich melde mich auch mal wieder zu Wort, wobei mein Jungspund irgendwie schon so erwachsen ist

. Er ist ja jetzt seit ca. 9 Monaten unter dem Sattel (im Mai 6 geworden) und macht einfach nur Spaß

. Im Gelände ist er allein schon ein richtiges Verlasspferd und auch in der Gruppe bin ich selten so ein angenehmes Pferd geritten. Traben, wenn das Vorderpferd schon angaloppiert?! Kein Problem! Aus dem Galopp durchparieren zum Trab/Schritt wenn das Vorderpferd weiter galoppiert?! Auch kein Problem

! Und vorne ist's ja eh alles kein Thema vom vielen allein reiten

. Und das obwohl wir momentan sattellos und deswegen nur mit B*arefoot Pad unterwegs sind. Er vermittelt einfach unheimlich viel Sicherheit

.
Und auch was die "Dressur" angeht macht er stetig Fortschritte. Wir können mittlerweile alle 3 GGAs auf Gebiss reiten und er sucht jetzt auch im Trab vermehrt Anlehnung und die Dehnungshaltung (mit Gebiss und ohne). Dabei geht ihm dann gern noch die Kraft aus und er kippt auf die Vorhand, aber es wird immer besser und ich freu mich total, dass er da das Gelernte vom Boden so schön versucht umzusetzen =). Sein Exterieur (etwas überbaut) macht es ihm da natürlich nicht gerade leichter. Schulterherein im Schritt ist meistens schon ganz nett und heute waren auch die Versuche im Trab echt fein.
@ Geländeritte: Wir gehen mittlerweile schon relativ "große" Runden von ~ 9km, allerdings führe ich dann auch viel, weil wir ja keinen Sattel haben momentan. Das macht ihm sichtlich Spaß, v.a. unsere Galoppstrecke durch den Wald leicht bergauf und bergab. Also ich bin defintiv auch pro "mehr Tempo"! Wie gesagt sind wir meistens allein unterwegs, also trab/galoppier ich einfach an wie ich meine (war auch bei den ersten Malen so glaube ich, also beim Galopp waren wir sicher allein, an den ersten Trab draußen kann ich mich grad nicht mehr erinnern

). Wenn wir mit anderen reiten und hinten sind lasse ich ihn erst kurz nach dem Vorderpferd auf meine Hilfen hin antraben, sicher ist er auch mal aufgezogen und will gleich los, aber meistens wartet er schon brav auf meine Hilfen.
So, jetzt aber genug rumgesülzt hier

, jetzt gibt's was zum Gucken

.
Ähm *hust* nicht auf mich achten, Rückenprotektoren sind (v.a. in Verbindung mit Micky-Maus-T-Shirts) nicht sehr kleidsam

. Die Fotos waren nicht geplant

.
Und in der Halle, auf dem ersten sieht man schön wie er auf die Vorhand kippt, aber der Weg ist das Ziel

.
