Seite 45 von 144

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 22:34
von Lewitzer Flummi
Vorschlag habe ich leider keinen, aber meine Ultras sind innen auch nicht mehr intakt. Der Ballenbereich ist bei Jack im Sommer hart und rissig. Aber der Verkäufer meinte damals, dass die trotzdem halten. Damit hat er bisher Recht behalten.

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 09:16
von Veilchen
Scheckenfan: Da würde ich die New Mac probieren. Da kannst gut polstern und die Schuhe machen Einiges mit.

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 14:14
von Maxima
Scheckenfan hat geschrieben: Und hat jemand von euch einen Tipp für Hufschuhe die
- eher steilen Hufen mit relativ hohen Trachten und gerade Wänden passen
- gute Stoßdämpfung bieten und/ODER polsterbar sind
- in ca 15cm Länge/Breite verfügbar sind
- einfach zu bedienen sind
?

:knicks:
Da würde ich mal Cavallos probieren, Simple Boots oder besser den neueren Trek, in die kann man auch sehr gut Einlagen machen und die gibts auch für große Hufe.
Die original Cavallo Einlagen find ich bißchen mager, ich habe z.B. die roten Comfort Pads von Easyboot drinnen, die sind dicker.

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 20:33
von Topsana
Scheckenfan, ich habe auch an die Cavallo gedacht. Die passen meinem Pony perfekt und sie hat auch eher steile Hufe. Für gut Stoßdämpfung braucht man da aber evtl. noch Polster rein (wie ja schon gesagt wurde).
Und einfach zu bedienen sind die auch. Die sind halt rund, also gleich lang wie breit.
Ich bin zu 100% zufrieden mit diesen Schuhen. Habe die auch noch NIE verloren (trotz schnellem Galopp, unterschiedlichen Böden, tiefem Matsch).

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 20:41
von lungomare
haben wir eigentlich floating boot reiter hier?
über die liest man so wenig. hab neulich ein paar gebrauchte fuer vorne erstanden. Pony fand sie erstmal unmöglich, weil dieser eingeklebte BAllenhalter nciht zu ihrer Sohlenwölbung passte. Tja, da Schuhe gebraucht waren, konnt ich sie nicht zurückgeben ....und hab sie kurzerhand geschlachtet. ballenhalter rausgefummelt (der ist eingeklebt), eingekürzt und weiter hinten wieder eingeklebt, sodass er nciht mehr stört. nun hatte das Pony nüscht mehr zu motzen und wir testen seither mit wachsender Begeisterung. obwohl die Schuhe ein wenig zu breit sind (M0), halten sie perfekt, auch im wilden Buckelhüpfrenngalopp. soooo mega rutschfest, wie es immer heißt, sind sie jetzt nciht - hab aber auch die normale Sohle, gibt ja noch ne SPortvariante, die wohl mehr grip haben soll - aber schon sehr ordentlich. drehen tut bislang nichts, sodass ich nu auch mal welche für hinten geschossen habe, in der Hoffnung, dass wir da dann auch was stoßdämpfendes verdrehfreies hätten, wo man notfalls ne einlage reinpacken kann (geht halt bei den Gloves nciht, dafür verdrehen die nicht)

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 21:43
von Nelchen
Ich hatte die auch für meine Stute. Das Gummigewölbe da drinnen auf der Sole finde ich eine totale Fehlentwicklung! :? Das passte überhaupt nicht zu ihrem Fuß und hat sie eher beim Laufen gehindert. Habe dann versucht das abzuschleifen, das ging zwar besser dann, aber noch nicht optimal. Letztendlich habe ich sie wieder verkauft und mir den Schuh aus Ersatzteilen der Floting Boots und der Renegade Klebeschale selbst wieder zusammengebaut. Von der Haltbarkeit am Huf bin ich allerdings sehr angetan.

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 21:48
von lungomare
abschleifen hatte ich auch probiert,war aber unbefriedigend. Renegadeschalen findets pony von der dämpfung bescheiden... könnte mir das schild und den ballenhalter gut an ner glove-scale vorstellen. aber das macht deren dämpfung auch nicht besser :D

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 22:04
von Lewitzer Flummi
Reicht dir denn die Dämpfung der Floating Boots ohne Einlagen? Arthrose hat Jack ja eher (noch) nicht....
Und sind die schlanker und leichter am Bein als die All Terrain? Sieht ja auf Fotos nicht gerade nach wenig Material aus.

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 22:42
von lungomare
Sie tragen deutlich weniger auf, sind aber schwer...mit m.s geleinlagen bin ich bei schlappen 490g pro huf, das find ich schon krass, ehrlich gesagt. Pony scheint aber zufrieden, die mag ja nix, was schlackert...und stabil sitzen tun die schon ohne einlage hab ich sie noch nicht getestet:tuete:

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Mi 13. Apr 2016, 05:58
von Lewitzer Flummi
490 g mit der Einlage? :shock:
Ich muss unbedingt mal den All Terrain und den Ultra mit und ohne Einlage wiegen. Wollte ich gestern schon, habe es dann aber natürlich wieder vergessen.
Ich fänd ja eine Tabelle spannend, wo für eine bestimmte Schuhgröße mal die Gewichte der verschiedenen Schuhe erfasst sind. So etwas gibt es nicht zufällig schon?
M.Hatte ich wegen den Scootboots angeschrieben. Bisher leider keine Reaktion. :kratz: