Seite 44 von 146
Re: Diskussion rund um Hufe
Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 22:57
von Labeo
Das sind normale Müll... äh.. Mullbinden aus der Apotheke.

zu Lungo.
Re: Diskussion rund um Hufe
Verfasst: Do 9. Jul 2015, 08:36
von Cate
@ Flummi
ich hab noch ganz gute Erfahrungen mit
ThrushRemedy, im Moment experimetiere ich mit Sterilium, da hab ich aber noch keine "Langzeiterfahrungen"

Ich verwende solche
Mullkompressen, ein Pfennigartikel, aber sehr praktisch
Bohnenkraut in größeren Mengen hab ich bei e*ay gekauft.
Re: Diskussion rund um Hufe
Verfasst: Do 9. Jul 2015, 09:36
von Lewitzer Flummi
Danke Cate.
Die beiden verlinkten Sachen nutze ich auch.
Das Mittel wirkte aktuell nicht mehr so richtig bzw.der Pilz fraß munter weiter.
Die Kompressen saugen aber ordentlich Flüssigkeit auf...
Weiß nicht, ob Labeo da noch etwas anderes im Sinn hatte?
Re: Diskussion rund um Hufe
Verfasst: Do 9. Jul 2015, 09:49
von Maxima
Ich nutze jetzt seit ca. 3 Jahren nur noch Sterilium und habe damit sehr gute Erfolge, damit kann man Pilz und Fäule sehr gut in Schach halten auch wenn mans nur 2-3 Mal pro Woche anwendet.
Was anscheindend wichtig ist, daß man in so trockenen Phasen wie jetzt wo die Hufe augenscheinlich völlig ok sind gründlich weiterdesinfiziert - der Pilz arbeitet sich unter der trockenen Oberfläche munter weiter und bei der ersten Nässe hat man dann den großflächigen Schlammassel.
Zum Stopfen hab ich immer die Mullbinden aus alten KFZ Verbandskästen genommen, davon hab ich pfundweise welche herumliegen. Und für richtig feste Stopfen in ganz böse Strahlfurchen nehme ich die Watterollen aus dem Zahnarztbedarf, die gibts auch ganz billig bei e*ay in verschiedenen Größen.
Re: Diskussion rund um Hufe
Verfasst: Do 9. Jul 2015, 10:02
von Cate
Aaahhh, das mit den Watterollen ist ja mal eine gute Idee!

Re: Diskussion rund um Hufe
Verfasst: Do 9. Jul 2015, 10:43
von lungomare
das Ex-Ripped von T.Keller scheint auch ganz gut zu sein, da experimentiert grad ne Kundin von mir rum und die Füße machen sich nicht schlecht. eigene Erfahrung hab ich da aber grad nciht.
Re: Diskussion rund um Hufe
Verfasst: Do 9. Jul 2015, 13:24
von Schimmelchen
Lewitzer Flummi hat geschrieben:Danke Cate.
Die beiden verlinkten Sachen nutze ich auch.
Das Mittel wirkte aktuell nicht mehr so richtig bzw.der Pilz fraß munter weiter.
Hast du es schon mit Borax versucht ?
Re: Diskussion rund um Hufe
Verfasst: Do 9. Jul 2015, 14:07
von Lewitzer Flummi
Nein.
Aktuell nehme ich das Blauspray der TÄ, was bei Klauenproblemen helfen soll und was sie selbst erfolgreich bei Strahlpilz einsetzt.
Es trocknet zumindest recht erfolgreich aus und der Hinweis, auch bei Trockenheit kontinuierlich weiter zu behandeln ist gut!! Hätte ich mal tun sollen...
Wenn das Mittel nicht hilft, ist da nächste dran.
Ich weiß hat nicht, ob man borax einfach so bekommt.
Im keinhornforum wird für manche Sachen (hohle Wände) Ivamerol empfohlen. Bekommt man aber nur gegen Rezept...
Re: Diskussion rund um Hufe
Verfasst: Sa 11. Jul 2015, 08:06
von Lewitzer Flummi
Den Pilz habe ich dank gutem Wetter und Blauspray jetzt halbwegs im Griff. Jetzt reißt mir aber wieder die Oberfläche der Strahle ein, weil alles recht trocken ist inkl.Auslauf.
Ist das normal und wenn nein, was kann ich dagegen tun?
Wenn ich nichts tue, drehe ich mich ja im Kreis . Und weiter mit Mittelchen drauf halten, die austrocknen , ist vermutlich auch nicht die beste Lösung, oder?
Ich habe noch Solution 4 feet, Absorbine Hooflex Frog and Sole Care, Keralit Strahlliquid und Essigwasser (das trocknet definitiv) da .
Hat jemand mit so einer Situation Erfahrungen?
Re: Diskussion rund um Hufe
Verfasst: So 12. Jul 2015, 10:04
von Ayira
Puh, sondern konsruktiv kann ich wohl nix beitragen, aber mit dem Blauspray wäre ich jetzt wohl vorsichtig. Der Haken an dem Zeug ist halt, dass er wirklich alles austrocknet. Mir wurde generell abgeraten, Blauspray für irgendwas zu verwenden - eben aus diesem Grund.
Hast du es schon mit kollodialem Silber probiert? Ggf mehrmal täglich draufsprühen, oder die Hufe nach der Behandlung in Hufschuhe stellen? Vielleicht in Verbindung mit einer ganz dünnen, mit kollodialem Silber angefeuchteten Einlage? Dann gehst mitm Pferd spazieren, oder es kriegt eine Massagebehandlung oder knabbert eine Stunde an einem Heusack ect.?