Seite 44 von 103
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 10:21
von b.e.a.s.t
Biggi hat geschrieben:
Beast: die von dir beschriebene Übung halte ich persönlich zwar für sehr effektiv, aber sie strengt ihn furchtbar an. Ist vielleicht eher was für Fortgeschrittene oder für später und nur 1,2 Tritte.
Ja einen ganzen Berg würde ich sicherlich nicht gehen und JA anstrengend ist es, aber wenn Bänder zu locker oder zu überdehnt sind wirst du schon eine gewisse Kraft brauchen um dem wieder entgegen zu wirken. In kleinen Schritten arbeiten.
Die Bänder hab ich auch probiert und auch immer wieder beim LK geziehlt eingebaut, auch beim reiten.
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 21:36
von Lalilu
Das Dinokind wurde heute zum ersten Mal seit Monaten wieder mit Sattel longiert:
Anfängliche Skepsis:

Entspannter:

Mehr Fotos gibt's in unserem TB.
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: So 21. Jul 2013, 20:48
von -Tanja-
Dann steure ich auch mal aktuelle Longenbilder von uns bei:
http://pfinzgauranch.jimdo.com/news/der ... juli-2013/
(ganz runterscrollen)
Kurti (geb. 01.04.2010) geht erst seit kurzem an der Longe; ich müßte mal nachzählen, aber mehr als 5-6x war er noch nicht dran, jew. für max. 10-20 Minuten. Die letzten beiden Male habe ich es jeweils ohne abgesteckten Longierzirkel probiert und war sehr stolz, daß er auch ohne Begrenzung schön um mich herumzirkelt. Wir erarbeiten uns das ja alles etwas unter "erschwerten" Bedingungen, weil wir keinen Platz und keine Halle haben.

Nächste Aufgabe wir der Trab sein.
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 10:13
von b.e.a.s.t
Ich finde das sieht bei euch beiden schon ganz schön gut aus !
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 12:11
von Biggi
Das macht Kurti doch ganz gelassen! Eignet sich euer toller Sandplatz nicht zum longieren?
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 12:25
von -Tanja-
Der Sandplatz ist zu klein, das geht gerade noch im Schritt. Dort habe ich auch mittels Freiarbeit angefangen, ihn ans Longieren zu gewöhnen. Traben lassen will ich ihn da auf keinen Fall, das ist zu eng.
Ich hab das mit dem Trab nun auch schon mal probiert. Er kennt das Kommando ja vom Handpferdereiten her schon und weiß, was ich will, aber iwie kann oder will er dem noch nicht so nachkommen. Wir werden uns zum Herbst hin aber ohnehin zwischen unseren Weiden einen 15x15 m Longierzirkel anlegen, der dann über einen Paddocktrail erreichbar ist und auch als Paddockerweiterung genutzt werden können soll. Da werde ich das dann mittels Freiarbeit nochmals aufarbeiten.
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 12:36
von Biggi
-Tanja- hat geschrieben:Der Sandplatz ist zu klein, das geht gerade noch im Schritt. Dort habe ich auch mittels Freiarbeit angefangen, ihn ans Longieren zu gewöhnen. Traben lassen will ich ihn da auf keinen Fall, das ist zu eng.
Ich hab das mit dem Trab nun auch schon mal probiert. Er kennt das Kommando ja vom Handpferdereiten her schon und weiß, was ich will, aber iwie kann oder will er dem noch nicht so nachkommen. Wir werden uns zum Herbst hin aber ohnehin zwischen unseren Weiden einen 15x15 m Longierzirkel anlegen, der dann über einen Paddocktrail erreichbar ist und auch als Paddockerweiterung genutzt werden können soll. Da werde ich das dann mittels Freiarbeit nochmals aufarbeiten.
Das hört sich doch ganz toll an. Dann würde ich solange auch noch warten.
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 12:48
von Biggi
Ein kleiner Einblick in "unser Jungpferdetraining" gepaar mit Olie-Bewegung. (nichtganzernstgemeint):
http://youtu.be/NM-5ojRxiQY
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Do 25. Jul 2013, 16:13
von Sheitana
Letztes WE war dann nun Abbys erstes Turnier... Sie war einfach
Ein paar Impressionen...
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Do 25. Jul 2013, 16:15
von ehem User
Mensch, ist Abby groß geworden
Und sooooo schön
