Der Oldie-Austauschthread

Moderator: A.Z.

Belle
Einhorn
Beiträge: 7224
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:54

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Belle »

Reite zu deiner Freude - Dr. R. Klimke
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von bine_mn »

Ja, aber die Kleinpferdgröße ;)
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12991
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von november »

Gut schaut dein Schimmelmädchen aus, Belle!
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Belle
Einhorn
Beiträge: 7224
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:54

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Belle »

Danke :knicks: wobei sie schon seit ein paar Jahren rippig ist. Kommt auf den Bildern nur ein Glück nicht wirklich rüber :)

...eines der aktuellsten Fotos von ihr ;)

Bild
Reite zu deiner Freude - Dr. R. Klimke
Belle
Einhorn
Beiträge: 7224
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:54

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Belle »

und dieses ist aus Mai/13

Bild

Nun sollt ihr aber ruhig wieder Fotos posten :-)
Reite zu deiner Freude - Dr. R. Klimke
Benutzeravatar
Svanur
Lehrpferd
Beiträge: 2923
Registriert: So 17. Jun 2012, 19:46
Wohnort: Österreich

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Svanur »

Oh was für tolle Fotos von euch :herzi: :herzen:

Ich würde ja gerne Fotos beisteuern, die Kamera hat sogar den Weg in den Stall gefunden am Wochenende - nur die Speicherkarte nicht :verflucht:
Svanurs Tagebuch Seelenpferd & Sternenpony :kerze2:
I miss you. Every Day. But I trust what we built.

Only freaking superheroes: Anything worth holding on to
Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2356
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Lottehüh »

bine_mn hat geschrieben:Ja, keine Nagelschere :lol:
Guck mal in Richtung Schafschurscheren.
Ich hab eine fürs Hunde-Trimmen, mit abgerundeten Spitzen und gebogene Form, weils ungefährlicher ist.
Aber ich brauch die auch nicht regelmäßig, sondern nur wenn der Sommer zu zeitig kommt und meine Omi nicht schnell genug abwirft. Dann hab ich teilweise nachgeholfen.
Ich hab für Lotti die vom Pferdesporthaus K.., die Showmaster Professional. War nicht so teuer und schafft sogar den echt krassen Kaltblutbehang (am Anfang 3 Beine mit Schere geschnippelt - 8 Stunden gebraucht -100 Blasen gehabt ;-)).

Hm, jedes belgische Kaltblut, das die 20 erreicht, bekommt einen eignen Artikel im Züchtermagazin, weil 20 echt alt für einen Belgier ist. Lotti wird jetzt 17 - ich würde fast sagen, dass sie auch schon in diesem Thread laufen könnte. Aber nur fast, sie ist zwar in Altersteilzeit, aber Oldie? Neee - so will sie sicher nicht genannt werden :hand: Seit länger andauernden Hinkeproblemen vor 2 1/2 Jahren reiten wir nicht mehr, aber seit einem guten Jahr geht es ihr wieder gut - von Tag zu Tag besser sozusagen. Sie ist mein Verlasspferd - in jeder Beziehung. Wir gehen spazieren, clickern und kuscheln. Außerdem hat sie seit Frühjahr letzten Jahres eine neue Aufgabe, die sie wundervoll meistert: dem kleinen Spinner Pablo Ruhe geben. Und er gibt ihr etwas mehr Pep. Es ist wirklich unglaublich. Lotti braucht relativ viel Individualabstand, aber er darf fast alles. Und er läuft ihr nach wie ein Fohlen bei Fuß (er ist 7 :lol: ), vertraut ihr blind. Ohne sie wäre das (= der Fall Pablo ;-)) nicht zu schaffen, ich bin ihr so dankbar. Und ich liebe jedes einzelne graue Haar auf ihrer Stirn. Es macht sie noch weiser und würdevoller als sie eh schon ist. :herzi:
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
Benutzeravatar
Svanur
Lehrpferd
Beiträge: 2923
Registriert: So 17. Jun 2012, 19:46
Wohnort: Österreich

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Svanur »

Wie gehts euren Oldies so?

Wir sind im Fellwechsel unterwegs und schon fast durch :eisessen:
Das Sommerkzem hält sich Gott sei Dank noch in Grenzen und die ersten Weidestunden waren auch schon drin, wo die Ponys wie verrückt über die Wiese gebuckelt sind 8-)

Svanur wiehert trotzdem mal wieder laut nach dem TA, weil der Husten und die Atemgeräusche zurück sind *seufz* :roll:

Frisch von heute: unsere neue Kandare ist da. *träum*
Bild
Svanurs Tagebuch Seelenpferd & Sternenpony :kerze2:
I miss you. Every Day. But I trust what we built.

Only freaking superheroes: Anything worth holding on to
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39377
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von A.Z. »

Schöööön

Dem Trabären gehts gut. Er bemüht sich redlich, den Wintermantel auszuziehen.

Aktuell entwickeln wir neue wilde Ideen

Bild
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Abendsonne

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Abendsonne »

Ich habe zwar kein Bild momentan, aber meine wird bald 25 Jahre alt.
Sie tut sich vor allem ab Mittelhand schwer mit dem Winterfell. Füttert ihr was zu?
Ansonsten toi,toi,toi, gehts ihr atemtechnisch gut.
Rippig ist sie nicht, auch sonst hat uns noch kein Senkrücken heimgesucht. Im Gelände ist sie flott unterwegs!!! Heureka!!Wenn man sie ließe!!
Antworten