Seite 41 von 104

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 12:49
von A.Z.
Ich vermute es nur. Es wär altersgemäß und er ist halt hier und mal zäh ...

Vom TA absichern - was würde das ändern?

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 13:09
von Belle
Na was heißt absichern ;) wenn mein Pferd lahmen würde, dann käme der TA halt und würde dann event. die Diagnose stellen...da meine "nur" steif in den Gelenken zu sein scheint, lasse ich auch nicht den TA kommen und behandel quasi im Alleingang :-)

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 13:12
von bine_mn
Ich hab vor 3 Jahren meinen Wallach röntgen lassen wg. einer akuten Beingeschichte und wollte meine Stute eigentlich auch gleich mit-röntgen lassen. Da sagte der TA, wozu? Kann man sich sparen, da in dem Alter sehr wahrscheinlich überall was sein wird, mal mehr mal weniger ausgeprägt. Man kann es nicht ändern und muss sich eh nach der Tagesform bzw. dem Verlauf des Ganzen richten. Gut beobachten und dem Alter und Wohlbefinden gemäß reiten/beschäftigen etc. Ich hab es dann gelassen und wir sind jetzt schon einige Jahre weiter. Lahm war meine alte Stute noch nie. Aber das Reitpensum hab ich nach und nach runtergefahren. Ich hab sie schon so lange (über 19 Jahre) und da merkt man einfach, was geht und was nicht mehr. Vieles geht nicht mehr, aber der Verlauf war immer schleichend und nie von einem Unfall oder einer Krankheit beeinflusst, wo man genaueres wusste. Mein reiterlicher Ehrgeiz existiert schon lange nicht mehr. Es geht rein um das Freude-Bereiten fürs Pferd! Was macht ihr Spaß?! Wozu hat sie heute Lust?! Und das macht mich dann auch glücklich :geruehrt2: Wenn wir ausreiten, gibt es Wege, wo ich auch mal trabe/galoppiere (auf ihm) und sie läuft nebenher. Mir ist nun aufgefallen, dass sie diese Wege nicht mehr gehen will. Wenn wir in die Nähe davon kommen, beschleunigt sie im Schritt neben uns und drängelt an der Einfahrt zu diesem Weg schnell vorbei. Mir sagt das, dass ihr das Traben etc. nicht gefällt (weh tut?). Ich gehe da also nicht mehr lang mit ihr. Sie biegt dann lieber ab in eine Runde die 1 Std. länger dauert, wo wir nur Schritt auf Asphalt haben. So kommunizieren wir und es klappt hervorragend! Man muss seinen Oldie einfach kennen und täglich beobachten. Die können einem alles sagen, was wichtig ist!

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 13:15
von Belle
:five: das hast du passend formuliert wie ich finde :-)

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 13:20
von A.Z.
:-n Find ich auch. :five:

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 13:23
von brexi
Bild

Bild

so, das Monster.

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 13:26
von bine_mn
Das nenn ich mal den gegenteiligen Deckenschnitt :-D
Was hat der Arme mit seinem Fell? :(

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 13:28
von brexi
Sie hat Cushing und das fell sieht so aus weil nach 4 Stunden die Schermaschine versagt hat :whistle:

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 13:37
von bine_mn
Das Ihr da überhaupt ne Maschine für habt/nehmt!
Ich mach alles per Schere :whistle:
Über die Optik kann man ja bekanntlich streiten!

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 13:38
von brexi
ohhh, glaub mir, mit einer Schere willst du da nicht ran, ich habe da fast 10kg Fell runtergeschoren letztes Jahr.