Zu den Werten kann ich dir leider nichts sagen.
Auch sonst... wir laborieren ja an einem ähnlichen Problem, wie du weißt. Bei Maya war es jetzt auch lange so, dass sie komplett unauffällig war, kein Husten, kein Pumpen. Aber jetzt gerade Anfang dieser Woche schnauft sie bei belastung wieder vermehrt. Bilde ich mir jedenfalls ein. Dazu gab es einmal eine kleine Menge weißen Schleim und etwas klaren. Keine Ahnung warum. Vielleicht irgendwelche Pollen, Wetterwechsel, Heu was weiß ich.
Daraufhin habe ich sie gestern wieder mal inhalieren lassen und obwohl es warm war und sie es dann eigentlich nicht so gerne hat, stand sie vollkommen entspannt da und saugte das Inhalat regelrecht ein. Echt, so hat sie sich das noch nie reingezogen, sie hat es richtig bewußt und tief eingeatmet. Also hilft es ihr oder ist zumindest sehr angenehm.
Bei uns hatte ich ja sehr den Eindruck, dass die wirkliche Verbesserung mit dem Inhalieren kam. Ich bin auf jeden Fall froh, den Inhalator zu haben und bin nach wie vor total überzeugt von dem Teil. Sooo teuer finde ich es auch gar nicht mehr, wenn ich mir anschaue, was für Cortison, Venti, Kräuter, TA-Besuche etc. draufgegangen ist.
Vielleicht kannst du dir ja auch kostengünstiger einen bauen, irgendwo hier gab es doch gerade einen Thread über Eigenbauinhalatoren.
Bei dir kann natürlich die sache auch anders liegen, Gulliver ist ja ein anderer Fall als Maya, aber ich würde es einen Versuch ankommen lassen. Wenn es finanziell machbar ist. Gerade wenn er keine argen Symptome hat, hilft ihm das Inhalieren vielleicht so weit, dass du medis etc. weglassen kannst und das Nachdrücken auch noch in den Griff bekommen.
Ansonsten finde ich es ein sehr gutes Zeichen, dass er fetzen mag.

*will auch Stoppelfelder*