Re: Reitpferdepoints - was sind sie, und wie erkennt man sie?
Verfasst: So 3. Mai 2015, 21:49
Ungluecklich machen lohnt nicht
Die Welshies haben ja auch oft so einen Ruecken, da ist das sogar gewollt. Muss ja nicht ein Problem werden! Oben reinstellen, damit meine ich, dass er seinen hals schoen aufrichten kann, aufstellen, anstatt ihn lang zu machen. Er hat einen guten Aufsatz, und, genau wie bilbo, koennte er dazu neigen, sich schoen hinzustellen, den ruecken nicht so zu verwenden, wie er es sollte und braucht, und das sieht dann sogar ganz nett aus, aber man sollte nicht 'darauf hereinfallen'. Vorwaerts/abwaerts mit offenem Genick, mit aktiver hinterhand usw... aber das weisst du ja selbst. Das meinte ich nur...


Die Welshies haben ja auch oft so einen Ruecken, da ist das sogar gewollt. Muss ja nicht ein Problem werden! Oben reinstellen, damit meine ich, dass er seinen hals schoen aufrichten kann, aufstellen, anstatt ihn lang zu machen. Er hat einen guten Aufsatz, und, genau wie bilbo, koennte er dazu neigen, sich schoen hinzustellen, den ruecken nicht so zu verwenden, wie er es sollte und braucht, und das sieht dann sogar ganz nett aus, aber man sollte nicht 'darauf hereinfallen'. Vorwaerts/abwaerts mit offenem Genick, mit aktiver hinterhand usw... aber das weisst du ja selbst. Das meinte ich nur...