Seite 5 von 5

Re: Abschwitzdecke

Verfasst: So 1. Nov 2015, 20:01
von lungomare
da die meist aus fleece sind, sind die ja dehnbar... also ich hab oft bei trockenem kühlen wetter die billig-abschwitzdecke mit nem elastikdeckengurt über nacht am pferd gelassen :nix:

aktuell hah ich die vordere Pferdehälfte doch wieder geschoren, somit ist die quasi drei minuten nachdem ichs geschirr runter hab, wieder trocken. übern Rücken werf ich ne billige fleecedecke, die ich gar nciht fest mach. ich bin spät nochmal da, da nehm ich die runter, wenn sie nciht schon platt gewälzt im gras liegt...

Re: Abschwitzdecke

Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 18:13
von _Eva
Meiner hat einen ziemlich großen (schreitenden) Schritt, ich hatte da bedenken dass ihn eine Decke ohne Gehfalte zu sehr einengt :-e
Und dann hätte ich halt gerne feste Gurte an der Decke...

Re: Abschwitzdecke

Verfasst: Do 5. Nov 2015, 14:26
von ehem User
@neddie

135 ist zu gross -.-

wir brauchen 125. hätt ich auch mal früher messen können -.-

ich hab grad ein angebot für die da entdeckt: Nanobon Air-Flow Cooler

:-e *rechercheanstell*

Re: Abschwitzdecke

Verfasst: So 3. Jan 2016, 20:40
von lungomare
POny hat nun eine selbstgemachte abschwitzdecke aus recht dünnem luftigem Fleece mit glatter innenseite. gab es als meterware bei extrem.textil....
das zeug ist echt klasse, pony trocknet tatsächlich deutlich schneller ab, als mit allem anderen.

Re: Abschwitzdecke

Verfasst: So 3. Jan 2016, 21:17
von ehem User
ich hab jetzt die da

potthässlich, aber ungemein effektiv :-n