Husten seit September :-(

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
GilianCo
Pegasus
Beiträge: 13390
Registriert: So 17. Mär 2013, 10:36

Re: Husten seit September :-(

Beitrag von GilianCo »

Sheitana hat geschrieben:
blex hat geschrieben::shock: ops... das ist lang und teuer *schluck* :-o
Aber dann war auch gut? Hab schon die reinsten Horrorgeschichten über das Zeug gelesen bzw. dann besser aufgehört :roll:
Ich habe halt mit dem B-Vetsan behandelt (Ventiplus habe ich keine guten Erfahrungen :nix:). Das ist dann nicht sooo teuer. Ich weiß nicht, ob man Ventiplus solange geben darf.
Eine Dose ist noch nicht so problematisch. Wichtig ist halt zu wissen, das die Wirkung irgendwann nachläßt (da ist ja ein Bronchienweitsteller drin, und ein Schleimlöser, und die Rezeptoren, auf die der Bronchienweitsteller geht, können nach einer gewissen Zeitspanne unempfindlich werden, dann wirkt es halt weniger oder gar nicht mehr). Ich habe sogar Pferde gesehen, die es kontinuierlich bekommen haben. Mein Pferd hat schon beim ersten mal, als er dahingehende Probleme hatte, nicht drauf angesprochen (das gibt es leider auch), daher habe ich es nicht mehr wiederholt.

Ich würde es aber auch eher die 12 Tage geben, als es nach einer Woche abzusetzen. Idealerweise dann noch Schleimlöser geben. Wie ist denn jetzt die Anweisung bezüglich der Belastung vom TA?

Ansonsten schließe ich mich Sheitana an, Bericht wäre schön :gut:
Benutzeravatar
Muriel
Schulpferd
Beiträge: 942
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:30

Re: Husten seit September :-(

Beitrag von Muriel »

Wir machen auch seit Monaten mit Husten rum :evildevil: Wir hatten schlechtes Heu, das ist jetzt weg und seitdem glänzt auch das Fell wieder.
ich füttere jetzt seit einem Monat das hier, meine TÄ hat das für sehr gut befunden. Vorher hat er auch Ventiplus bekommen, dann das andere (Name fällt mir nicht ein, gleicher INhalt nur ohne Bronchenweitsteller), dann ACC, jetzt das Breath Powder und Akupunktur.

Zusätzlich hab ich einen Allergietest machen lassen auf Schimmel und MIlben und Jack ist hoch allergisch auf Futter- , Lager- und Hausmilben. Deshalb machen wir jetzt eine Desensibilisierung, weil die ja überall sind.

Vielleicht hilft Dir das weiter. Ich habe ihn aber auch konstant bewegt, wenn ich nicht longieren konnte dann sind wir mindestens eine halbe Stunde flott marschiert, damit die Lunge gut belüftet wird.
"Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden, sofern man sich dadurch nicht von interessanten Umwegen abhalten lässt."
M. Twain
Benutzeravatar
blex
Schulpferd
Beiträge: 1019
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:23
Wohnort: Ostfriesland

Re: Husten seit September :-(

Beitrag von blex »

Boaaaah Mädels.... :(

Er hat das Zeug gestern abend gegen 17.30 Uhr bekommen - bin dann gegen 19.30 Uhr wieder raus, da war alles ok und dann zur letzten Ponyrunde gegen 21.30 Uhr - und was war? Er war klatschnass geschwitzt :shock: Also richtig doll überall :-o
Da ich nicht wusste, was los war, hab ich ihm mal vorsichtshalber Nux eingeworfen - aber er hatte gefressen und sonst war ihm auch nichts anzumerken.

Heute morgen... alles wieder gut :|

Nun les ich gerade die Nebenwirkungen und da steht was von übermäßigen Schweißausbrüchen.
Die Dosierung war nicht zu hoch - er reagiert wohl sehr heftig.

Werd gleich den TA anrufen - bin nun total verunsichert...
Weitergeben oder wieder absetzen?
Nun steh ich mit meinem 70-Euro-Döschen hier :evildevil:

Aber husten hat man ihn nicht mehr hören :shifty:
*************************************************
LG
Gabi

Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
Benutzeravatar
blex
Schulpferd
Beiträge: 1019
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:23
Wohnort: Ostfriesland

Re: Husten seit September :-(

Beitrag von blex »

Hab mit TA gesprochen - soll die Dosis halbieren und natürlich weiter beobachten.
Mal sehen...

Ich hab ihn aber wirklich seit der einmaligen Gabe nicht mehr husten hören :shock:
*************************************************
LG
Gabi

Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
Benutzeravatar
blex
Schulpferd
Beiträge: 1019
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:23
Wohnort: Ostfriesland

Re: Husten seit September :-(

Beitrag von blex »

Tja, er bekommt nun 2 x 10 gr, kein schwitzen mehr und der Husten ist irgendwie weg :shock:
Kommt das nun wirklich so schnell von dem Bronchenweitsteller? Das macht einem ja fast schon wieder "Angst"... :?
*************************************************
LG
Gabi

Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 32071
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Husten seit September :-(

Beitrag von Sheitana »

Mir würde das auch nicht gefallen... :shy: Ich finde wenn was festsitzt sollte es schon abgehustet werden. Allerdings kann das schon mal auch zwei Tage dauern, bis es richtig losgeht.
Benutzeravatar
blex
Schulpferd
Beiträge: 1019
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:23
Wohnort: Ostfriesland

Re: Husten seit September :-(

Beitrag von blex »

ja genau - finds auch merkwürdig...
Also eigentlich mal toll, kein Husten mehr zu hören, aber eben auch merkwürdig :shifty:
Man ist aber auch nie zufrieden oder? :roll:
*************************************************
LG
Gabi

Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
Jasmin*
Remonte
Beiträge: 188
Registriert: Di 22. Mai 2012, 10:00

Re: Husten seit September :-(

Beitrag von Jasmin* »

Bewegst du ihn denn?
Das Problem bei den Mitteln und der Anatomie der Pferdelunge ist ja, dass der Schleim dann einfach der Schwerkraft folgt und nach unten Sackt. Da stört es erstmal nicht, also hustet das Pferd nicht. Und da kann sich eine Menge ansammeln. So werden sie dann dämpfig.
Meiner ist absolut hustenfrei, solange ich ihn 5 mal die Woche moderat bewegen kann. Viel Schritt zum warm werden, dann knackig traben und galoppieren, Pause, und dann ruhig noch mal galoppieren. Da kommt das Zeug raus. Bei ihm ist es, solange ich ihn bewegen kann, auch so, dass ich vom Schleim nichts mitbekomme. Er schluckt das einfach ab.
Jetzt hat er an 2 Beinen eine Fesselträgerreizung und darf nicht bewegt werden. Und schon hustet er wieder. Deshalb geht er jetzt ja zur Nordsee. Ich hoffe das hilft.
Lange Rede, kurzer Sinn :-D : Medikamente funktionieren nur zusammen mit Bewegung, dem Pferd muss geholfen werden, den Schleim heraus zu bekommen. Sonst bewirken sie auf Dauer das Gegenteil.
LG
Es gibt Menschen mit Pferden und es gibt Pferde-Menschen!
Benutzeravatar
blex
Schulpferd
Beiträge: 1019
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:23
Wohnort: Ostfriesland

Re: Husten seit September :-(

Beitrag von blex »

ja, genau da liegt das Problem - ich kann ihn nicht bewegen, aus Gründen, die ich jetzt hier nicht näher erläutern möchte :oops: :(
Wir wohnen ja schon an der Nordsee :?
Wenn ich das so höre, bin ich schon wieder kurz davor, das Mittel abzusetzen Bild
*************************************************
LG
Gabi

Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Husten seit September :-(

Beitrag von calista »

Das Bewegungsprogramm von der Fa., die das Breaht Powder vertreibt ist sehr gut geeignet, den Schleim hinaus zu befördern. Falls das aufgrund anderer Erkrankungen nicht möglich ist, würde ich dazu raten, zusätzlich zu inhalieren. Ich habe einen Human-Ultraschallvernebler für wenig Geld zur PFerdeihnalation umgebaut, bequemerweise nun aber einen akkubetriebenen Inhalator gekauft. Inhalieren verflüssigt den Schleim so dass er in der Bewegung dann auch abgehustet werden kann. Wir verwenden eine Kochsalzlösung zum inhalieren.
Antworten