Eine Dose ist noch nicht so problematisch. Wichtig ist halt zu wissen, das die Wirkung irgendwann nachläßt (da ist ja ein Bronchienweitsteller drin, und ein Schleimlöser, und die Rezeptoren, auf die der Bronchienweitsteller geht, können nach einer gewissen Zeitspanne unempfindlich werden, dann wirkt es halt weniger oder gar nicht mehr). Ich habe sogar Pferde gesehen, die es kontinuierlich bekommen haben. Mein Pferd hat schon beim ersten mal, als er dahingehende Probleme hatte, nicht drauf angesprochen (das gibt es leider auch), daher habe ich es nicht mehr wiederholt.Sheitana hat geschrieben:Ich habe halt mit dem B-Vetsan behandelt (Ventiplus habe ich keine guten Erfahrungenblex hat geschrieben:ops... das ist lang und teuer *schluck*
![]()
Aber dann war auch gut? Hab schon die reinsten Horrorgeschichten über das Zeug gelesen bzw. dann besser aufgehört). Das ist dann nicht sooo teuer. Ich weiß nicht, ob man Ventiplus solange geben darf.
Ich würde es aber auch eher die 12 Tage geben, als es nach einer Woche abzusetzen. Idealerweise dann noch Schleimlöser geben. Wie ist denn jetzt die Anweisung bezüglich der Belastung vom TA?
Ansonsten schließe ich mich Sheitana an, Bericht wäre schön
