Halbwilde Katzenbabys

Moderator: Wallinka

Nucades
Einhorn
Beiträge: 9185
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:33

Re: Halbwilde Katzenbabys

Beitrag von Nucades »

Keshia hat geschrieben:Ist ne Prophylaxe nach zwei Tagen nicht eh hinfällig? :-e
Sorry, ich war da ungenau in meiner Zeitangabe - es waren etwas weniger als 48 h :-)
Abendsonne

Re: Halbwilde Katzenbabys

Beitrag von Abendsonne »

Okay! Mit der Tollwut, ist ja doch heftig.
Ich kastriere die Katzen eh im Januar, da werde ich dann auch ne Impfung anleiern.

Ich möchte nicht, dass wenn ich mal ein Kind habe, dieses Risiko besteht! Danke für die Aufklärung.
ehem User

Re: Halbwilde Katzenbabys

Beitrag von ehem User »

Ich kann dich sehr gut verstehen und nachempfinden, was du durchmachst...
Als ich vor fast 4 Jahren meinen eigenen Stall auf einem Hof anpachete, gab es dort auch eine total verwilderte schwarzrote Katze, der man mal Futter hinstellte, wenn gerade Essen übrig war.... Im Mai lagen in meinem Heu 3 wunderschöne rote Tiger..ich beschloss, sie zu zähmen und (ohne die Bauern zu fragen) kastrieren zu lassen. Bei den kleinen gelang mir das recht schnell, aber bei der Mutter brauchte es 1,5 Jahre, eh sie mich an sich heranließ. Das hieß, dass noch 2 kleine Herbstkätzchen dazukamen, von denen eines schon nach ein paar Tagen von einer Ratte getötet wurde. Als ich im Sommer danach endlich alle 5 (3 weibl. und 2 männliche Tiere) kastriert hatte, kamen nach und nach noch zwei weitere (weibl.) Streuner auf den Hof, weil die Bauern dort die Essensreste immer frei herumstehen ließen... So lebten denn alle 7 auf dem Hof und konnten je nach Belieben durch eine Katzenklappe in meiner Futterkammer jeder sein warmes und trockenes Plätzchen und ausreichend gutes Futter finden.
Nach der Kastration der letzten beiden verhängte ich einen rigorosen Aufnahmestopp! Die Bauern bekamen Order, kein Futter mehr offen und frei verfügbar draußen herumstehen zu lassen. Es klappte eingermaßen.
Im letzten Jahr habe ich 4 von ihnen verloren.... zwei sind einfach "verschwunden", eine starb an einem Virus und einer wurde überfahren :(((( Es war ein schrecklich trauriges Katzenjahr! Aber immerhin hatten die vier 2 unbeschwerte und glückliche Jahre.. und die verbliebenen drei machen mir jeden Tag soviel Freude! Sobald sie mein Auto hören, kommen sie angelaufen um mich zu begrüßen und begleiten mich beim Abäppeln über die ganzen Weiden.
Ich würde es immer wieder so machen!
Also: Nur Mut!!!
Abendsonne

Re: Halbwilde Katzenbabys

Beitrag von Abendsonne »

Ja wir haben durchaus unsren Spaß alle.
Die Mutter kommt jetzt nicht mehr oft vorbei, die Kids jeden Morgen und Abend und wenn ich zuhause bin und ihnen schreie. Sie kuscheln auf meinem Arm (außer einer) und auch sonst sind sie sehr zufrieden.

Kastrieren tu ich sie trotzdem und impfen dann auch gleich wenn ich sie schon eingepackt hab. Was halt dann möglich ist zu dem Zeitpunkt.

Ansonsten die Aussage meiner Nachbarn kann ich nicht vertreten, Katzenjunge werden, auch wenn sie draußen geboren wurden und wochenlang keinen Menschen sahen, trotzdem mit der richtigen Liebe und Fürsorge zahm.

Da hast du aber auch Glück mit den Nachbarsbauern gehabt, die meisten Bauern sind nämlich etwas weltfremde Wesen die sich nichts sagen lassen.
Abendsonne

Re: Halbwilde Katzenbabys

Beitrag von Abendsonne »

Oje, ist uns am Montag was schlimmes passiert.
Ich kam wie immer Montags spätabends von der Arbeit heim und da saß eine völlig fertige Katze im Dunkeln vor der Haustüre. Schon im Auto noch fiel mir die Kinnlade runter :-o und ich sagte noch ganz laut "O mei, was ist denn mit dir passiert".

Eine völlig mit Dieselgeruch getränkte Katze saß dann in unsrer Schmutzschleuse, Augen rot und geschwollen. Pfoten rot, Fell verklebt und gezittert wie Espenlaub.
In meiner Not habe ich ihn abgewaschen, oder zumindest versucht den zu waschen, sämtliche Tierärtze angerufen, keiner hatte Zeit und dann habe ich eine sehr Katzen erfahrene Bekannte angerufen die dann sofort mit Transportkorb (meinen hatte ich in der Eile nicht gefunden) ab in die nächste Tierklinik.

Zuhause wäre der mir nicht durchgekommen. Heute gehts im schon wieder viel besser. Der Spaß mit 2 Übernachtungen kostet mich bis gestern Abend (telefonisch schon mal gefragt) 200 Euro. Vorbei mit dem Thermomix. Das Sparschwein ist geplündert.
Schuld an der Misere mit dem Dieseleimer sind wir selber. Ich habe mich schon verflucht. Dieser Eimer ist bereits entsorgt. Aber es musste ja erst was passieren damit wir unser Hirn einschalten.

Heute kann ich ihn abholen. Bin ich froh, dass der es geschafft hat. Der sah am Montag aus, sowas habe ich mein Leben noch nicht gesehen.
Benutzeravatar
Keshia
Pegasus
Beiträge: 10873
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 10:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Halbwilde Katzenbabys

Beitrag von Keshia »

Puh :puh: Wie gut, daß die Miez überlebt hat. :-n
Der späte Wurm entgeht dem Vogel.

"Wenn Du meinst, daß das Abenteuer gefährlich ist, probier's mal mit Routine. Die ist tödlich."
(Paolo Coelho)

Leni Müller sucht das Glück
:animals-cow:


www.pferde-lehren.de

Praktikum CR und TTEAM in der Schweiz
Abendsonne

Re: Halbwilde Katzenbabys

Beitrag von Abendsonne »

Bin auch so froh. Ich freu mich auf den Kerl, wenn ich ihn holen darf. Dieses Bild von dem Elend vergesse ich so schnell nicht. Der war hilflos.
Abendsonne

Re: Halbwilde Katzenbabys

Beitrag von Abendsonne »

Jetzt hab ich den Kater wieder zuhause. Er ist noch ziemlich fertig. Das Problem ist, er ist keine Hauskatze eigentlich. Heute und morgen sollte ich ihn noch drin lassen, ich richte ihm ein Schlafbettchen her. Morgen kommt das blöde, ich muss nachmittags arbeiten, müsste ihn einsperren, der tut mir aber leid.

Ich richte ihm ein Sandkisterl her, hoffentlich macht er da dann rein. Die Haut ist noch rot und auch so sieht er sehr fertig aus.
Gerade hat er sich gemeldet zum groß machen. Braver Kater. Mein Gott, ich mache mir solche Vorwürfe, zurecht, wir sind doch das dümmste was rumläuft.


Schade, dass sich der Kater nicht ins Bettchen legt! Der geht dauernd raus in die Küche, muss ihn echt über nacht einsperren
HILFE
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Halbwilde Katzenbabys

Beitrag von kolyma »

Katzen legen sich grundsätzlich nicht in die Dinge, die man ihnen bereit legt. Das machen nur Hunde - und auch nur, wenn man sie dazu erzogen hat *gg*
Lass ihn doch einfach rumstromern. Zeig ihm ungefähr alle Stunde (bis du eben ins Bett gehst) das Sandkisterl. Nimm seine Vorderpfote und immitiere Scharren. So lernt er, dass er hier sein Geschäft machen kann und wird das sicher dankbar annehmen.
Einen Schlafplatz sucht der sich schon ganz alleine - keine Sorge.

Freu mich jedenfalls, dass er seinen Unfall gut überstanden hat.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Abendsonne

Re: Halbwilde Katzenbabys

Beitrag von Abendsonne »

Naja er putz sich den ganzen Tag, der legt sich nicht hin, habe ihm extra Bettwärmer gemacht (Wärmflasche) und ein Betterl hergerichtet. Über Nacht muss er aber in diese Zimmer. Ich habe Futter, Wasser und das Geschäft-Kisterl reingestell. Das Klo ein bisschen weg vom "Schlafplatz". Ich muss jetzt dann in dieses Zimmer mit ihm (der Hauswirtschaftsraum, naja einen Kalender mit nackten Männern hat er drin).. Ich hoffe es geht alles gut, mir tu er halt so leid und ich habe ein schlechtes Gewissen wie noch nie in meinem Leben wenn ich den Blick von ihm anseh. Aber er schmust sehr mit mir, knabbert meine Finger und schnurrt. Dann hoffe ich, geht es ihm gut und er wird wieder und mag mich noch.
Antworten