Seite 5 von 146

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 12:05
von calista
Ich erleichtere meiner HO das Leben hiermit:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 8099,d.ZWU
da ich das Versenken der Hufe in einem Eimer bisher noch nicht wirklich trainiert hab. Ich wässere die Glocken und mache sie während der Bearbeitung am jeweils nicht bearbeiteten Huf auch immer nochmal feucht, so dass das Horn weicher wird. Sicherlich ist aber ein Abstellen im Eimer effektiver, weil der Huf auch von unten nass wird.

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 14:09
von ehem User
hm, hab ich auch heut überlegt. bzw hab ich gedacht, vielleicht mach ich einfach mal iie mühe, mit panzertape nen verband zu tapen und gieß dann wasser an.geraspelt bekomm ich noch, aber ich krieg die strähle nicht geschnitten und die eckstreben auch nicht. aber grad die strähle werden bei mosh und schimmel - beide mit wenig sohlenwölbung - gern so hoch, dass die pferde autschen :seufz:
morgen muss ich eifnach die zeit zum einweichen nehmen, nutzt alles nichts.

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 14:37
von Fionnlagh
mit spülmittel im wasser geht´s schneller, hat lungomare irgendwo gesagt, soweit ich mich erinner!

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 14:46
von Cate
spüli weicht auf :-n :-n

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 15:14
von HP-Manu
mosheline hat geschrieben:hm, hab ich auch heut überlegt. bzw hab ich gedacht, vielleicht mach ich einfach mal iie mühe, mit panzertape nen verband zu tapen und gieß dann wasser an.geraspelt bekomm ich noch, aber ich krieg die strähle nicht geschnitten und die eckstreben auch nicht. aber grad die strähle werden bei mosh und schimmel - beide mit wenig sohlenwölbung - gern so hoch, dass die pferde autschen :seufz:
morgen muss ich eifnach die zeit zum einweichen nehmen, nutzt alles nichts.
hast du eine Hauklinge? das ist momentan das einzigste Werkzeug, mit dem Strahl und Eckstreben bearbeiten kann.

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 15:20
von Okapi
Susi83 hat geschrieben:Also ich bin immer so nett und wässere die Hufe vor der Bearbeitung 10 Min. oder besser gesagt wir stellen uns in einen wasserbefüllten Eimer.
10 Min? :shock: :lol:
Meinen stelle ich 2 Std. ins Wasser und selbst dann kann die HO kaum was machen.

Sie hat mir mal den Tipp gegeben, nasse Socken über die Hufe zu ziehen. Die gehen nur leider schnell kaputt, wenn das Pferd damit rumläuft. Diese Glocken sind eigentlich auch nur bedingt sinnvoll, oder? Es geht ja um die Unterseite des Hufs und die wird ja damit nicht nass.

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 15:41
von ehem User
HP-Manu hat geschrieben:
mosheline hat geschrieben:hm, hab ich auch heut überlegt. bzw hab ich gedacht, vielleicht mach ich einfach mal iie mühe, mit panzertape nen verband zu tapen und gieß dann wasser an.geraspelt bekomm ich noch, aber ich krieg die strähle nicht geschnitten und die eckstreben auch nicht. aber grad die strähle werden bei mosh und schimmel - beide mit wenig sohlenwölbung - gern so hoch, dass die pferde autschen :seufz:
morgen muss ich eifnach die zeit zum einweichen nehmen, nutzt alles nichts.
hast du eine Hauklinge? das ist momentan das einzigste Werkzeug, mit dem Strahl und Eckstreben bearbeiten kann.
nee, und ich glaub, da würd ich mich auch nicht rantrauen :shy:

die müssen dann einweichen. socken find ich gar nicht sooo dumm. ist jedenfalls einen versuch wert... mosh kann ja inhalaltion seit dank inzwischen ne halbe stunde stillstehen, aber der schimmel...

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 16:01
von calista
Socken drüber hab ich schon probiert, geht, trocknen aber sehr schnell. Damit sie feucht bleiben, hab ich eine Tüte drüber gezogen, die war aber ganz schnell kaputt. Am Besten geht noch, Glocken an und Pferd in eine mit Gießkanne/Eimer erzeugte Matschkuhle stellen.

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 16:04
von ehem User
ja, naja, sie sollen ja nicht richtig rumlaufen damit. aber der schimmel wird wohl keine 30 min an einer stelle stehen bleiben. mit der socken-tüten-variante sollte er ja ein paar schritte gehen können, also die, die er macht, obwohl er nicht soll ;-)

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 18:11
von Cat_85
Ganz ehrlich, wenn es so hart ist, dass ich es nicht abkriege, dann ist es halt so. Beim nächsten Regen weicht alles wieder auf, gut ist. Wenn man weiß, dass das Pferd da empfindlich ist mit den Eckstreben, dann muss sich der Besitzer halt die Mühe machen und vorher einweichen. Der Rest muss halt auf "besseres" Wetter warten. Ich kann nun mal auch nicht zaubern.