Seite 5 von 8

Re: Offenstallbau

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 14:17
von november
Paddocks fände ich auch sinnvoll, das wertet die boxen auch auf.
Dort waren es Metallabgrenzungen, wie man es oft von Roundpens kennt.
So haben die Paddockboxen bei uns im Stall das auch.
So sieht das aus:
http://www.pferdepensionpflueger.de/4.html

Re: Offenstallbau

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 14:48
von b.e.a.s.t
Danke Mädels :hug: hab das hier gefunden

http://www.quoka.de/tiermarkt/pferdebox ... stall.html


da kommt man auf 23, Euro der laufende Meter Umzäunung das find ich gut.

Vorne brauch ich dann allerding ein Eingangstor irgendwie muss man mit dem Pferd ja aus dem Paddock raus kommen

Re: Offenstallbau

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 15:08
von eseilena
Ich schätze, so ein Tor ist vermutlich teurer als die "normalen" Seitenstangen?
´
Bei unseren Paddocks kann man die gesamte Vorderseite vom Paddock zur Seite schwenken, nicht bloß ein schmales Tor. Und wegen dem Gewicht ist unten ein Stützrad dran. Ich weiß nicht, ob das eine Eigenkonstruktion vom SB ist, oder ob man das so kaufen kann. Bei Interesse mach ich dir ein Bild (falls du es dir aufgrund meiner Beschreibung nicht vorstellen kannst).

Neben diesem Ausgang hab ich noch einen zweiten Ausgang aus der Box, nach innen, zur Stallgasse hin. Ist ein nettes Extra bei schlechtem Wetter :whistle:.

Re: Offenstallbau

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 15:13
von november
Wir haben auch nur Ausgänge zur Stallgasse, nicht aus den paddocks. Kann man deine Boxen nur von außen betreten, Tanja?

Re: Offenstallbau

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 15:16
von A.Z.
Ein Stall in unserer Gegend baut aktuell gerade alle Boxen so um, dass immer 3 + Paddock zusammen gelegt werden. Die werden dann für jeweils 2 Pferde vergeben.
Klar muss man dann aufpassen, wen man mit wem zusammen stellt. Aber die Pferde haben insgesamt mehr Platz.

Leider kommt man gerade auf deren Seite nicht drauf. :|


Auch diese Variante finde ich toll - da gehts auch immer zu zwei Boxen auf ein Paddock. Boxenwand wird in der Regel raus genommen, wenn mit zwei Pferden belegt ist, die das Paddock gemeinsam nutzen.

Aber so viel Platz wirst du nicht haben.

Ich finds halt toll, wenn die Pferde immer mindestens einen Artgenossen direkt bei sich haben.

Finds ja so schade, dass sowas nicht näher bei mir dran ist. :seufz:

Re: Offenstallbau

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 15:17
von b.e.a.s.t
eseilena hat geschrieben:Ich schätze, so ein Tor ist vermutlich teurer als die "normalen" Seitenstangen?
´
Bei unseren Paddocks kann man die gesamte Vorderseite vom Paddock zur Seite schwenken, nicht bloß ein schmales Tor. Und wegen dem Gewicht ist unten ein Stützrad dran. Ich weiß nicht, ob das eine Eigenkonstruktion vom SB ist, oder ob man das so kaufen kann. Bei Interesse mach ich dir ein Bild (falls du es dir aufgrund meiner Beschreibung nicht vorstellen kannst).

Neben diesem Ausgang hab ich noch einen zweiten Ausgang aus der Box, nach innen, zur Stallgasse hin. Ist ein nettes Extra bei schlechtem Wetter :whistle:.
Das wäre toll wenn du ein Bild machen könntest.


@november

Ja leider :( auf der Rückseite ist leider keine Stallgasse sondern die Aussenwand der Reithalle. Die Boxen sind quasi an die kurze Seite der Halle angebaut.

Bild

hier nochmal das Foto

Re: Offenstallbau

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 15:20
von b.e.a.s.t
@AZ
ja das sieht toll aus. Aber ich find das gar nicht schlimm wenn die Nachts alleine in ihrem Paddock sind, denn ab 8.00 Uhr schmeiss ich die eh raus, entweder auf die Graskoppel oder auf das Paddock (20 x 60). Dh. die Pferde sind wirklich nur Nachts in ihrem Paddock.

Re: Offenstallbau

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 15:24
von A.Z.
Ja, die großen Paddocks sparen in den Ställen natürlich auch den Gruppenauslauf/-paddock. :-n

Aber Paddock würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall anbieten.

Re: Offenstallbau

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 15:36
von november
Es gibt ja auch so Panelsysteme, in die sich Tore einbauen lassen. Wir haben so was im Offenstall.

Auf dem Bild sieht man es ein bißchen:
Bild
Das rechte Element ist die Tür.;) Hat einen einfachen Federmechanismus als Verschluss (man sieht ihn ganz schwach auf Höhe von Mayas Ganasche). Die Tore werden vermutlich das teurste werden, aber es hilft ja nix, irgendwie muss man aus dem Paddock rauskommen. ;)

Re: Offenstallbau

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 15:39
von A.Z.
Wenn du mehrere Boxen zusammen legst, sparst du zumindest Tore. Brauchst ja nur eins pro Paddock. ;)