Wir basteln uns einen Traumstall...

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Wir basteln uns einen Traumstall...

Beitrag von Biggi »

Hina_DK hat geschrieben:
Und hier der Futterplatz am Boxenstall, den sie aber nicht benutzen.

Bild
Hina, warum, glaubst du, nutzen sie diesen FUtterplatz nicht?

Was mich bis jetzt immer noch von so einer "Pfahlfutterstelle" abhält, ist die Tatsache, dass auf die Netze und Pfähle ungeahnte Kräfte einwirken und ich nicht so recht weiß, was stabil genug ist. Bei dir sind die Pfähle ja auch schon recht krumm. :mrgreen:

Und Pferde, die auf einem Grabhügel spielen.... :geek:
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
wiassi
Sportpferd
Beiträge: 1750
Registriert: Di 15. Mai 2012, 16:07
Wohnort: im Auenland

Re: Wir basteln uns einen Traumstall...

Beitrag von wiassi »

Dann steuere ich auch mal ein paar Bilder bei, allerdings unromantische Winterbilder mit Matsch. :mrgreen: Wir haben große Paddockflächen, auch wenn dies zu Lasten der Weidefläche ging, aber viel Bewegung gerade im winter ist uns wichtig.
Schotter etc haben wir nicht, auch keine Zwangshindernisse, denn Isi Tengi hat Spat.Aber auch so haben wir drei hochmotivierte Selbstbeweger, die auch so viel unterwegs sind.

Der große Paddock: hinten sind 2 Bäume und ein abgesägter, der noch als Heunetzhalter fungiert. Der Restbaum liegt zum
knabbern da. Links mündet mittig der Weg zum Stall, rechts sind die Weiden
Bild

Der gleiche Paddock von der anderen Seite, nach links gehen die 3 Weidestreifen ab: Die Bäume sind knabbergeschützt und der hintere mit Schubberbürsten versehen.
Bild

Der Weg zum Stall, hinten rechts mündet der kleine Paddock:die Bottiche sind Übergangslösung, das helle Holzhäuschen ist das Brunnenhaus, an das die frostfreie Trog-Selbsttränke montiert wird.

Bild

Der kleine Paddock am Stall: Bild

Der Stall: In beiden Unterständen gibt es Heunetze zum Futtern im Trockenen und Liegeflächen.
Bild

Im großen Unterstand ist hinten eine kleine Öffnung, duch die es lüftet ohne zu ziehen, der kleinere Unterstand ist seitlich oben offen, so dass auch da gute Luft gewährleist ist.

Das sieht man auch auf diesem Bild: Dort entsteht auf der anderen Stallseite ein zweiter Weg, der am großen Paddock hinter den Bäumen mündet, damit ein Rundlauf entsteht.
Bild
Die Zaunpfähle dazu wurden gerade geliefert.

Das Shetty gehört übrigens nicht zu uns, sondern ist beim Nachbarn untergestellt ( allein :wall: ) bis das erworbene Eigenheim der Beitzer fertig ist und er als Beisteller dahin kommt.

Alles in allem haben wir noch keine Traumstall, dafür ist es noch zu früh, wir wohnen erst kurz da und machen alles selbst. Aber die Anlage ist gut und es wird imer etwas schöner. :)
Einem Tier zu helfen, verändert nicht die ganze Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.

http://www.reitschwein.de
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Wir basteln uns einen Traumstall...

Beitrag von Biggi »

@wiassi: Euer Hof wird super. Vor allem den geplanten Rundlauf finde ich super. Was mich stören würde, ist die Mocke vor den Ställen, aber das kann man ja noch ändern. Ihr habt warscheinlich Sandboden? Eure Ausläufe sehen noch so unvermatscht aus! :-D
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
wiassi
Sportpferd
Beiträge: 1750
Registriert: Di 15. Mai 2012, 16:07
Wohnort: im Auenland

Re: Wir basteln uns einen Traumstall...

Beitrag von wiassi »

Das stört uns auch ganz gewaltig, aber alles geht eben nicht gleich. Befestigung kostet enorm und da wir vieles renovieren müssen ist auch die Zeit begrenzt, es kommt eben alles so peu a peu. Sicherheit vor Komfort, kurz vor lang..

Vor den Stall kommen entweder Gehwegplatten oder eine Betonfläche hin, der Rest vom kleine Paddock bekommt wahrscheinlich Sand drauf, der Weg auch. Eine Weg zumindest will ich aber auch mit Platten/Mmatten befestigen.
Bei uns ist in ca 30cm Tiefe nur noch Sand -Geestboden. Wenn es mal schüttet ist es 1-2 tage matschig, dann ist wieder gut.
Wir haben also keine gummistiefeltiefen Matsch, aber es wird hubbelig und etwas rutschig, was weder für meinen Arthrosefuß noch für Tengis Spat gut ist.
Einem Tier zu helfen, verändert nicht die ganze Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.

http://www.reitschwein.de
Benutzeravatar
eifelreiter
Schulpferd
Beiträge: 602
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:44

Re: Wir basteln uns einen Traumstall...

Beitrag von eifelreiter »

Na, dann stelle ich auch mal ein paar Bilder von unserem Ponyzuhause ein...

Dies ist der Blick auf einen Teil des Sommerpaddocks.
Dort gibt es u.a.einen Holzunterstand plus einen Sandplatz zum wälzen.
paddock.jpg
paddock.jpg (44.79 KiB) 1796 mal betrachtet
Ein Teil vom Paddock mit verteilten Heuraufen. Insgesamt haben wir 5 feste Raufen und bei Bedarf noch zusätzliche kleine freihängende Heunetze.
DSC01096kl.jpg
DSC01096kl.jpg (34.33 KiB) 1796 mal betrachtet
Vom Paddock aus, führt ein Rundlauf über eine weitere Paddockfläche und um eine kleine Weidefläche .
Teilweise ist der Track dann auch im Wald.
Hier ist ein Stück vom Waldtrack zu sehen.
DSC01095kl.jpg
DSC01095kl.jpg (62.97 KiB) 1796 mal betrachtet
ehem User

Re: Wir basteln uns einen Traumstall...

Beitrag von ehem User »

Hach Eifelreiter, bei dir würde es uns aber auch seeeeehr gefallen :mrgreen:

Paddock ist bei uns ähnlich, aber für einen vernünftigen Track reicht der Platz einfach nicht. Hier ist der Boden einfach zu fruchtbar, also zu guter Ackerboden, also dementsprechend schwer Weideland zu pachten :evildevil:
Stjern
Einhorn
Beiträge: 5024
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:18

Re: Wir basteln uns einen Traumstall...

Beitrag von Stjern »

eifelreiter hat geschrieben: Hier ist ein Stück vom Waldtrack zu sehen.
DSC01095kl.jpg

Wie wird denn der Wald angenommen? Stellen sich die Pferde auch bei stürmischen Wetter, Schnee etc. unter im Wald oder gehen sie in die Unterstände?
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Wir basteln uns einen Traumstall...

Beitrag von Biggi »

@ Eifelreiter: Das sieht ja schön aus bei dir. Sind aber ja auch Sommerfotos. Wie siehts denn jetzt im Winter aus? Hast du die Paddockflächen befestigt?
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
eifelreiter
Schulpferd
Beiträge: 602
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:44

Re: Wir basteln uns einen Traumstall...

Beitrag von eifelreiter »

Das Paddockfoto ist leider schon älter.
Inzwischen ist der Paddock etwas größer geworden und geht noch über das Foto hinaus.
Swedenfox hat geschrieben:Hach Eifelreiter, bei dir würde es uns aber auch seeeeehr gefallen :mrgreen:

Paddock ist bei uns ähnlich, aber für einen vernünftigen Track reicht der Platz einfach nicht. Hier ist der Boden einfach zu fruchtbar, also zu guter Ackerboden, also dementsprechend schwer Weideland zu pachten :evildevil:
Da haben wir hier Glück. Die Böden sind allgemein nicht allzu toll. Gerade Flächen sind allerdings schwer zu finden. Alles was im Hang liegt und teilweise nicht maschinenbefahrbar ist, bekommt man dafür sehr günstig.
Diese Flächen will keiner haben. Ich finde sie klasse. Dort wachsen viele pferdegerechte Gräser und die Ponys müssen richtig suchen und teilweise dabei klettern.
Stjern hat geschrieben:
Wie wird denn der Wald angenommen? Stellen sich die Pferde auch bei stürmischen Wetter, Schnee etc. unter im Wald oder gehen sie in die Unterstände?
Ja, die Pferde nutzen den Wald, besonders im Sommer. Dann stehen sie dort im Schatten und dösen.
Zudem futtern sie gerne das wenige Gras, was zwischen den Bäumen wächst.
Dieses scheint besonders lecker zu sein.
Bei Sturm halten sie aber deutlich Abstand zu den Bäumen und wandern in eine relativ windstille Senke.
Nur das Vollblut in unserer Herde nutzt nachts den Unterstand. Er hat aber auch sein halbes Leben in einer Box als Rennpferd verbracht.
Die Ponys schlafen am Waldrand zwischen Büschen, dort haben sie richtige Schlafmulden.
Biggi hat geschrieben:@ Eifelreiter: Das sieht ja schön aus bei dir. Sind aber ja auch Sommerfotos. Wie siehts denn jetzt im Winter aus? Hast du die Paddockflächen befestigt?
Im Winter leben die Pferdchen etwas anders.
Da sind sie zeitweise komplett auf den Weiden, ohne richtigen Paddock, aber natürlich mit Unterständen.
Einen Paddock ( stundenweise) nutzen wir nur im Frühjahr, im Herbst und zeitweise im Sommer.
Immer dann, wenn 24 Std. Gras zu üppig sind.
In den Unterständen haben wir Fallschutzmatten verlegt. Darauf wird im Winter mit Holzpellets eingestreut.
Um die festen Heuraufen liegen inzwischen auch Matten.
Dazu haben wir ja auf einem Paddock noch eine Sandfläche ( Kies, Vlies und Sand), diese bleibt relativ trocken.
Auf den Hauptlaufwegen lässt sich natürlich Matsch nicht verhindern. Finde ich aber auch nicht schlimm. Dort wird schließlich täglich geäppelt und wenn sie möchten, finden die Pferdis immer einen trockenen Platz.


So sieht das dann im Spätherbst /Winter aus...
Wer genau hinschaut findet ein Pony ! :lol:
weide.jpg
weide.jpg (19.36 KiB) 1563 mal betrachtet
Die Pferde leben dann "wild" auf einigen ha Weide.
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Wir basteln uns einen Traumstall...

Beitrag von Biggi »

Eifenreiter, das ist ja gigantisch!!!!!!!!! Irgentwo in der Ferne ein weißer Punkt! Komst du denn auch zum Reiten oder hast du am Haus noch ein Pferd zum Pferdesuchen stehen????? :mrgreen:
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Antworten