Westernreiter/ -anfänger oder Westerninteressierte hier?

Moderatoren: Sheitana, Cate

ehem User

Re: Westernreiter/ -anfänger oder Westerninteressierte hier?

Beitrag von ehem User »

Hallo, hier ist noch eine Westernreiterin! :wave:



Ich habe vor unseren Äppi mit Snaffel anzureiten und dann auf´s Bosal umsteigen sobald der Zahnwechsel losgeht.
Aber bevor etwas in die Schnute kommt, lasse ich das erst von einer Pferdedentistin durchschauen.

Ich persönlich kann mich mit diesen Lederteilen nicht anfreunden.
Benutzeravatar
SueAnna
Nachwuchspferd
Beiträge: 345
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 21:46

Re: Westernreiter/ -anfänger oder Westerninteressierte hier?

Beitrag von SueAnna »

Ich werde meine Stute mit Sidepull einreiten und falls es gut klappt, werd ich wahrscheinlich gleich beim gebisslosen Reiten bleiben :)
Benutzeravatar
b.e.a.s.t
Einhorn
Beiträge: 6962
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 10:59
Wohnort: 19258 Besitz

Re: Westernreiter/ -anfänger oder Westerninteressierte hier?

Beitrag von b.e.a.s.t »

Vom Herz bin ich absolut Westernreiterin


Bild


Bild

Würde am liebsten auch wieder komplett gebisslos reiten, aber aus gesundheitlichen Gründen reite ich in der Halle nach Legerete und merke das das meiner Stute sehr gut tut. Ausgebildet hab ich Belleza aber Western und ich kann sie so auch reiten.

Sie reagiert beim Gangartwechsel auf Stimme und Sitz und auch wenn ich sie Legeretemässig reite muss ich nach wie vor nicht treiben, die Zügelführung ist gleich und gebremst wird Westernmässig mit dem Sitz.
Unser Tagebuch

Cowgirl up
viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli


http://kastanienhof.weebly.com
Benutzeravatar
SueAnna
Nachwuchspferd
Beiträge: 345
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 21:46

Re: Westernreiter/ -anfänger oder Westerninteressierte hier?

Beitrag von SueAnna »

@b.e.a.s.t: Ich finde deine Belleza so schön und bin ein Fan von euch :mrgreen:
Benutzeravatar
b.e.a.s.t
Einhorn
Beiträge: 6962
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 10:59
Wohnort: 19258 Besitz

Re: Westernreiter/ -anfänger oder Westerninteressierte hier?

Beitrag von b.e.a.s.t »

Danke :oops: ganz lieb
Unser Tagebuch

Cowgirl up
viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli


http://kastanienhof.weebly.com
Benutzeravatar
wiassi
Sportpferd
Beiträge: 1750
Registriert: Di 15. Mai 2012, 16:07
Wohnort: im Auenland

Re: Westernreiter/ -anfänger oder Westerninteressierte hier?

Beitrag von wiassi »

Ich reite auch "Legeretemässig" -schönes Wort - habe aber durch natural horsemanship auch Westernelemente beim Reiten kennengelernt, reite zB gerne verschiedene Patterns, baue uns trails auf etc.. Ich reite inzwischen oft im Westernsattel, angefangen aus gesundheitlichen Gründen meinerseits, und meistens gebißlos mit Knotenhalfter, gerade im Gelände.
Als Westernreiterin würde ich mich dennoch nicht bezeichnen, dazu fehlen die Grundlagenkenntnisse. Aber als Interessierte auf alle Fälle. :) Zur Anschaffung von 2-3 Büchern über das Westernreiten hat es jedenfalls schon gelangt. Vielleicht
nehme ich ja mal eine Probestunde bei einer Trainerin hier im Dorf, wenn Pferd und ich wieder fit sind.
Einem Tier zu helfen, verändert nicht die ganze Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.

http://www.reitschwein.de
Benutzeravatar
b.e.a.s.t
Einhorn
Beiträge: 6962
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 10:59
Wohnort: 19258 Besitz

Re: Westernreiter/ -anfänger oder Westerninteressierte hier?

Beitrag von b.e.a.s.t »

Belleza war ja nur angeritten als ich sie 6jährig gekauft habe, sie ging alle Gangarten aber nur geradeaus :mrgreen: kam ne Kurve wars vorbei mit der Balance..

Ich hab mir dann eine Horsemanship-Trainerin gesucht die aber selber Western reitet und wir haben Belleza Western ausgebildet. Ich bin Sie dann auch 2,5 Jahre so geritten. Wir haben aber immer mehr Probleme bekommen weil sie überbaut ist und dadurch extrem auf der Vorhand gelatscht ist. Das "Western" mit tiefem Kopf hat das ganze noch begünstigt und durch das reiten mit Knotenhalfter ist es nicht besser geworden.

Als die Probleme dann massiv wurden hab ich mir eine Legerete-Trainerin gesucht (bzw. wurde mir empfohlen) und wir haben angefangen Belleza überhaupt erstmal ans Gebiss zu gewöhnen und ich habe mit ihr gelernt mit Gebiss zu reiten. Inzwischen reite ich Sie in der Halle mit Englischsattel und nach Legerete.

Im Gelände sind wir aber mit Westernsattel und auch bischen legerer unterwegs. Die Zügelführung ist bei der Legerete ja wie beim WEsternreiten (Türe auf/Türe zu) war also nichts zu ändern. Für uns der perfekte Kompromiss :-D
Unser Tagebuch

Cowgirl up
viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli


http://kastanienhof.weebly.com
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31947
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Westernreiter/ -anfänger oder Westerninteressierte hier?

Beitrag von Sheitana »

Ich finde sowieso, das Eine schließt das Andere nicht aus... :)
Ich habe seit Herbst ebenfalls eine Westerntrainerin, die aber sehr auf anatomische Grundsätze achtet. Wir arbeiten auch sehr daran Georgia mehr auf die HH zu setzen. Trotz Western... ;)
Benutzeravatar
b.e.a.s.t
Einhorn
Beiträge: 6962
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 10:59
Wohnort: 19258 Besitz

Re: Westernreiter/ -anfänger oder Westerninteressierte hier?

Beitrag von b.e.a.s.t »

Ja finde ich auch, man sollte einfach erstmal offen sein und auch mal schauen was die anderen Reitweisen so tun.

Ähnlich geht es mir bei den unterschiedlichen Trainern. Ich Besuche gerne Kurse nd probiere immer wieder verschiedene Trainer aus so waren wir bisher bei
Jean-Claude Dysli, Ian Benson, Honza Blaha, Klaus Schöneich, Steve Halfpenny...und Alfonso Aguilar kommt dieses Jahr noch hinzu. Jeder arbeitet unterschiedlich, aber ich versuche mir von jedem das passende raus zu picken.

Am 8.2. kommt die Sattlerin mit der Auswahl an Sätteln, drückt uns die Daumen das wir endlich was passendes finden und wir nicht mehr ständig mit dem Dressursattel ins Gelände müssen.....
Unser Tagebuch

Cowgirl up
viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli


http://kastanienhof.weebly.com
Rennfisch
Schulpferd
Beiträge: 780
Registriert: Do 28. Jun 2012, 12:11

Re: Westernreiter/ -anfänger oder Westerninteressierte hier?

Beitrag von Rennfisch »

Auch Bald-Neo-Westernreiterin :mrgreen: Mein "mehr oder weniger Englisch"- Pferd wird auf Western umgestellt, weil ich hoffe- glaube- optimistisch bin, dass ihm die Reitweise mehr zusagt. Zuerst aber mal Sattel finden. :roll:
:aquarium2:
Antworten