naja, aktuell läuft er leider nicht so gut. schätze dass es doch ne hufbeinprellung war, jedenfalls läuft er immer noch super unglücklich auf asphalt. wenn ich das geld hätte, würde ich ihm für draussen hufschuhe kaufen, aber es ist grad einfach nicht drin.
dazu dieser scheiß medikamentenmarathon. weiße linie sieht nicht gut aus (hatten wir in der form nur einmal vorher - da hatte er dieselben medis über nen ähnlichen zeitraum bekommen), und die strähle sind wirklich schlecht
ich desinfizer grad tgl (ausser ich vergesse es über den stalldienst, so wie heute

) , schneide weg, was gammlig ist und wo ich ran komme, aber ich denke, dass auch ein zusammenhang mit der hufform besteht. die beiden flachen hufe (vorn rechts hinten links) haben kaum probleme, die beiden steileren mehr. die sind aber bei ihm ja auch nicht nur steiler, sondern auch in sich asymmetrisch - vielleicht auch enger als sie sein könnten?
beim vorderhuf zB habe ich das phänomen, dass die äußere wand schräger ist, dort ist kein tragrandüberstand.
die innere wand ist steil, trifft fast senkrecht auf den boden, hat aber tragrandüberstand. die differenz sind so 3 mm etwa.
nehme ich die weg (bzw nehme ich innen zu viel weg, ich hab noch nie alles weggenommen), dann sträubt sich am nächsten tag das fell am kronrand vorn an der aussenseite. das ist reproduzierbar, also kein zufall. wenn ich dann aussen an der stelle wo es sich sträubt nochmal etwas runternehme, ist das fell am nächsten tag wieder glatt.
interessanterweise sieht der huf inzwischen von vorn dennoch langsam ein bisschen symmetrischer aus, ohne dass ich da was forciere. vielleicht, weil ich durch das wöchentliche nachraspeln die verbiegungen an den schrägen wänden deutlich reduzieren konnte (wenn auch lang noch nicht so, wie ichs gern hätte..., ich komm dem wachstum aber auch kaum hinterher

)