Für den Winter würde ich mir vornehmen ihr wieder Zutrauen zum angurten zu geben, also mit Longier-/Deckengurt anfangen, den nur locker gurten im Stand und loben wenn sie relaxt ist. Das Ding immer wieder in allen Situationen drauf machen und drauf lassen und langsam, so alle paar Minuten, nachgurten, dabei putzen, Füße machen, Physioübungen machen... Wenn das im Stand kein Thema mehr ist, kannst du ihn auch mal beim spazieren gehen/longieren mitnehmen und nicht zu fest (aber fest genug

Zum Königslein, außer dass er teuer ist und 90 % weniger Blausäure enthält, ist da ja auch nix anderes dran. Die durchschnittliche letale Dosis bei Pferden liegt bei 800 g ungekochtem Leinsamen pro Tag. Das füttert wohl kaum einer, daher wäre der geringere Gehalt nicht das Argument für diesen Leinsamen. In der Empfehlung steht bei Magen nun auch wieder übergießen und "schleimen lassen". Also wieder dasselbe wie bei anderen Leinsamen und Schleimsachen, dein Stütchen wird ne Schnute ziehen. Ich sehe aktuell keine Vorteil darin, sicherlich auch keinen Nachteil, aber ob es sein muss, glaub ich mal nicht. Und der Leinsamen ohne Wasser ist zwar nett aber für den Magen uninteressant.
Wie gesagt, ich würde als Winterarbeit überschreiben der schlechten Verbindung Gurt = Magenaua vornanstellen und nix weiter zu füttern. Falls du dann mit dem Training für ne Distanz anfängst, wenn nötig, langsam mal etwas Kraftfutter täglich zufüttern. Plan bei ihr besser den ersten Ritt frühestens im Juni, dass ihr genug Zeit habt den Gurtzwang loszuwerden und der Fellwechsel mit Trainingsbeginn nahezu abgeschlossen ist. Sprich, fang nicht vor April an zu trainieren. Du wirst ja sicher nicht gleich auf > 50 km gehen wollen. Für alles unter 40 km reicht normales geritten werden/arbeiten (3-4 die Woche) und ab und zu ein längerer Ausritt (>2,5-3 h), den aber auch in normalen bis ruhigem Tempo. Das ist alles noch leichte Arbeit, sie wird da nicht viel an Krafu brauchen, aber das Mineralfutter wird dann wichtig wenn sie mehr schwitzt. Heu ist das beste Futter für Distanzpferde!!!
viel Glück und viel Spaß mit ihr
