Seite 5 von 144
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Verfasst: Di 11. Sep 2012, 12:39
von A.Z.
Wenn ich das richtig gesehen habe, hat Bineline den Schuh nur als Schutz für den Verband genützt. Sobald der Verband wieder runter kann, kommt auch der Schuh runter und ein vorübergehender Beschlag drauf, stimmts?
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Verfasst: Di 11. Sep 2012, 12:42
von eseilena
Hat hier zufällig schon mal jemand den Easyboot epic umgebaut, also die Gamasche entfernt? Wir haben leider öfter mal Mauke, und da stört die Gamasche. Kann das halten, wenn man nur den "harmlosen" Trachtenriemen drin läßt, also keinen mit Krallent?
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Verfasst: Di 11. Sep 2012, 12:48
von ehem User
A.Z. hat geschrieben:Wenn ich das richtig gesehen habe, hat Bineline den Schuh nur als Schutz für den Verband genützt. Sobald der Verband wieder runter kann, kommt auch der Schuh runter und ein vorübergehender Beschlag drauf, stimmts?
Korrekt, Angela.

Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Verfasst: Di 11. Sep 2012, 21:43
von HP-Manu
Binelein, dann hab ich das falsch verstanden. sorry
Eseilena: es kann halten, muss aber nicht. ich habe den Epic bei meiner Stute. Incl. dem Gaiter hält er in 4 Gangarten bombenfest...auch am Sulky keine probleme. Hab dann auch für unseren Platz für vorne den 2007er ...also Epic ohne Gaiter. Mit dem bin ich vor kurzem Mal ne kleine Runde geritten und flopp flopp waren beiden Schuhe ab.
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 14:03
von ehem User
Hallo,
ich habe auch mal eine Anfängerfrage, warum benutzt man oft nur vorne Hufschuhe und läßt die Pferde hinten barfuß gehen? Kann ein Pferd vorne und hinten unterschiedlich fühlig gehen, obwohl es das gleiche Horn ist? Oder läuft das Pferd vorderhandlastig und spürt deshalb hinten nicht so stark Steinchen etc.?
Danke für eine Antwort
Viele Grüße
Pollo
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 17:45
von Veilchen
Hallo,
Pollo: Pferde laufen meistens mehr auf der Vorhand und deshalb brauchen sie hinten oft keine Eisen oder Schuhe.

Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Verfasst: So 23. Sep 2012, 19:36
von Morena3
Huhu,
hat hier jemand Erfahrungen mit den Cavallo Simple Boots und den Cavallo Pastern Wraps? Wie sind Eure Erfahrungen damit?
Wir haben jetzt ca. 6 Monate die Equine Fusion Joggers benutzt und sind eigentlich sehr zufrieden damit, nur hab ich das Gefühl, dass die irgendwie etwas zu groß geworden sind. Damit ich aber nicht wieder einen riesigen Berg Talers ausgeben muß, habe ich mir die heute mal bestellt und deswegen würden mich Eure ERfahrungen bezüglich dieser Schuhe doch interessieren
Lieben Gruß
Sabine
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Verfasst: So 23. Sep 2012, 20:16
von HP-Manu
Pollo, noch dazu kommt, dass du als Reiter im vorderen Drittek sitzt und somit noch mehr Last auf die Vorderhand bringst. Ausserdem kommt die Vorderhand steiler auf wie die Hinterhand, da die Hinterhand ja für den Schub da ist und die Vorderhand zur Stütze.
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Verfasst: So 23. Sep 2012, 20:18
von HP-Manu
Morena, beieuch wird sich der Huf verändert haben.
Der Cavallo Boot ist nicht vergleichbar mit dem Joggingschuh. Er ist viel schwerer, globiger und braucht eine Eingewöhnungszeit und ist für längere Ritte eher ungeeignet.
Ich nehme an, du hast die Schuhe einfach nach Maßtabelle gekauft, oder?
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Verfasst: So 23. Sep 2012, 20:28
von Morena3
Hallo Manu,
eigenlich hat sich der Huf nicht wirklich verändert. Meine Hufpflegerin hat auch extra noch einmal nachgemessen, die Maße sind die gleichen geblieben. Er hat vorne in der Länge 143 mm und in der Breite 145 mm (frisch berundet) nach ca. 6 Wochen kann man jeweils ca. 3-5 mm hinzurechnen. Wir haben den Jogger in Gr. 15, nur ploppt er neuerdings wenn ich auf Asphalt reite, hat er früher nicht gemacht. Das hört sich seltsam an. Ansonsten habe ich den Eindruck dass er recht fest am Fuß sitzt. Mein Eindruck bei dem Jogger ist, dass der Oberschuh ( nennt man das so?), also das mit dem Stoff und Klett ihm zu groß ist, weil er sehr schlanke Beine hat, nur eben die "großen" Hufe und ich kann ja schlecht die Hufe kleiner machen lassen, damit die Schuhe in einer Gr. kleiner passen
