Seite 40 von 144

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 12. Jan 2016, 18:44
von lungomare
so.. wenn's pony sich an zwei Flossen den Ballen shcrabbt, sodass der AllTerrain nciht mehr drauf geht (scheuert an genau den stellen) und die gloves nciht mehr einsatzfähig sind, wegen zerfledderter Gamaschen, dann.... ähm.... ja dann.....



dann schiebt man schlauchband auf reststücke Biothane, schraubt diese an den Schuh,. macht unter das Schlauchband Neoprenreste und ans Schlauchband als sollbruchstelle, falls hüh doch mal nen schuh abtritt, nen Steckverschluss.... und geht mal testen. Schritt Trab Galopp Bockbuckelhüpf am Platz und vorm Sulky schaffen sie. fesselgelenkstiefen schlamm auch. mehr brauch ich nicht.

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 12. Jan 2016, 18:57
von lunimaus
:staun:
Du bist IRRE!!!

An die Hufschuhpolsterer: warum polstert ihr unten und nicht seitlich?

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 12. Jan 2016, 18:59
von lungomare
glaub, denen ging es um fühligkeit. evtl hilfts auch, wenn der huf bissl höher kommt im schuh, sodass er dann nicht mehr dreht :kratz:

und nein, ich bin nciht irre :snooty:

:lol:

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 12. Jan 2016, 19:02
von lunimaus
doch, irre begabt im Basteln :-n

Für die Fühligkeit ists klar, aber snöf ging es doch auch ums Drehen? Da wäre seitlich polstern doch besser?

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 12. Jan 2016, 19:15
von ehem User
voll cool, lungo!

ich hatte bezüglich drehen wirklich den tipp erhalten, es mit filzsohle zu versuchen, weil der Widerstand höher ist. an seitlichen polstern zweifel ich, weil die ovaleren hh halten ja. ich dachte deshalb eher an eine art zehenkappe oder so...

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 12. Jan 2016, 19:18
von lunimaus
wir hatten bei Luni am Bockhuf mal ne Weile ein Stück festen Schaumstoff (so 2x3 cm) mit Panzertape etwa auf 13.30 Uhr (Schuh drehte nach außen) befestigt, das klappte total gut!

Das mit dem Widerstand klingt auch einleuchtend, reicht aber vermutlich nicht?

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 12. Jan 2016, 19:42
von ehem User
ne, tut es nicht, das schert ziemlich massiv.
aha, das spricht für meine idee. ich dachte auch schon an panzertape und filzstück am huf...

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 12. Jan 2016, 19:48
von lunimaus
bei uns hat das total gut geklappt :-n (war bei uns so 1,5 cm dick...)

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 11:03
von ehem User
:gaah:

sie drehen, sie drehen, sie drehen... :seufz: - heute sogar erstmals auch hinten.

ich weiss nicht mehr, was ich tun soll, ausser auf renegades umzusteigen... *tiiefseufz*

ich hab jetzt mal dem verkäufer der hufschuhe geschrieben, aber der kann wahrscheinlich auch nicht zaubern. sie sind irgendwie "ausgeleiert", seit sie das erste mal richtig nass waren. dabei stimmt die grösse an sich super, ich bringe sie dem mass nach gerade noch knapp in einen 11er.

*grml* *schimpfmotz*

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 14:24
von tara
ich habe mir mal die AT angeschaut. Also, ich finde, das Fußteil ist sehr flach, und weich. Wenn du da noch ne Sohle reinlegst, umschließt noch weniger Material den Huf, und es wundert mich nicht, daß die Teile drehen. Ich hab die BackCountry, da ist die Hufschale vom Glove drunter, und die ist bestimmt doppelt so hoch wie die vom AT, und fest. Beim Anpassen konnte das Polo nur mit den Schalen problemlos in allen Gangarten auch enge Kurven gehen, ohne das die Dinger geflogen sind. Könnte sein, daß die AT nicht die richtigen Schuhe für die Hufe deines Ponys sind....