
Auswertung für Pferdeverrückte:
Die quadratische Maulpartie und das runde, weiche Kinn deuten auf ein gefestigtes, unkompliziertes Wesen mit durchschnittlicher Intelligenz hin (dreieckiges Auge, mittelgroße Ganaschen). Im Gegensatz dazu stehen die langen Ohren etwas nah beieinander und deuten so eher auf Wechselhaftigkeit hin.
Die Falten über den Augen und, dass von vorn relativ wenig vom Auge zu sehen ist, können Unsicherheit oder teilweise Desinteresse bedeuten.
Die Ohren sind etwas steil aufgerichtet, was auf ein hin und wieder launisches Pferd hinweist.
Die flache Oberlippe und die Elchnase stehen für einen unabhängigen, zielstrebigen und starken Charakter. Dazu kommt noch Starrsinn, durch die ziemlich kurze Maulspalte.
Besondern gut gefallen mir die recht großen Nüstern, die am unteren Rand geöffnet sind. Sie lassen vermuten, dass dieses Pferd eifrig mitarbeitet, wenn man eine Übung gefunden hat, die ihm Spaß macht.
Insgesamt würde ich sagen, dass dies eher ein einfacher Charakter mit einigen Eigenheiten ist, den man erstmal für sich gewinnen muss, bevor man etwas verlangen kann. Wichtig wird auch hier wieder sein, das Pferd für die gemeinsame Arbeit zu begeistern, weil man mit Zwang wahrscheinlich nicht viel erreicht.