Seite 39 von 104

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 13:03
von Biggi
Die ist sehr schön! Und trotz hängender Unterlippe :mrgreen: irgendwie würdevoll!

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 21:58
von Belle
Hallo zusammen :-) Sagt mal, ein Teil eurer Pferde trägt doch Gamaschen und auch Gelenkschoner?! Wie lange tragen eure diese denn so? Ich habe meiner jetzt auch mal Fesselkopfgamaschen für die Nacht angelegt und Karpalgelenkschoner habe ich bestellt. Allerdings ist ja nicht nur über Nacht die Gefahr, dass sie stolpern, sondern auch über Tag - aber 24 Std. Dauertragen :nix:

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 10:50
von bine_mn
Hi.
Meine Stute trägt ja vorne auch zweierlei: Fedimax Keramik-Gamaschen und darüber BOT-Karpalgelenkschoner. Auf dem Paddock, wo sie viel rumstehen und wo Pflasterfläche ist, trägt sie sie ständig, also jede Nacht und wenn sie tagsüber da sind auch dann. Wenn ich sie tagsüber auf die Weide bringe, ziehe ich das aus. Auf der Sommerweide ist nichts gepflastert und sie laufen da ja viel rum. Aktuell sind sie am Paddock mit angrenzender kleiner Winterweide (gefroren), da lasse ich die Gamaschen auch dran. Die bewegen sich bei diesem Frost eh nur langsam und mehr als auf den Kronrand rutscht das nicht runter. Die kann damit gut laufen. Wir haben diesen Winter wirklich noch keinen einzigen Unfall/Sturz gehabt :) Bin sehr zufrieden.

Gruß Sabine

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 15:31
von Belle
Danke für die Info/s :-) Meine steht zwar nicht auf Pflastersteinen oder so, aber der Sand auf dem Paddock ist halt vergleichbar hart gefroren :-z und daher dachte ich so zur Vorbeugung ;) und weil ihr ja wie es scheint auch gut damit fahrt :-d

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 18:20
von bine_mn
Du schreibst "Fesselkopfgamaschen". Das sind für mich eher so Teile zum Reiten, ich habe z. B. die SMB II von Prof. Choice. Solche Gamaschen finde ich zu eng/stramm für Dauertragen. Hast Du nur solche oder meinst Du was anderes? Die Fedimax-Gamaschen sind ja nicht anatomisch und liegen daher nicht richtig an und schnüren auch absolut nichts ab. Sie rutschen bis auf den Kronrand und werden von dieser breiten Stelle quasi gehalten, nach oben hin ist dann richtig Luft zum Bein. Die Karpalgelenkschoner sind trotz kleinster Größe auch zu groß, die halten im Prinzip nur an ihrer Position, weil sie von den unteren Gamaschen gebremst werden im Weiter-nach-unten-Rutschen. Sie halten den Wind ab und wärmen leicht durch diese Keramikpartikel. Und für mich sehr wichtig, sie schützen die Gelenke im Falle eines Sturzes. Eine dauerhafte Stützwirkung wie bei Bandagen/Reitgamaschen würde ich nicht so dolle finden, da sie ja auch teilweise tagsüber und im Sommer komplett ohne läuft. Ich will da keinen Gewöhnungseffekt für die Sehnen/Bänder/Blutgefäße.

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: So 26. Jan 2014, 16:53
von Belle
Ja, ich hatte ihr erst wolche von Eskadron angezogen. Allerdings habe ich inzwischen wieder gewechselt...

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 11:00
von november
Mein Oldie trägt bei Bedarf die Stallgamaschen von BOT. Ich lasse sie auch schon mal 24 h drauf, denn wie Bine schreibt, sie sitzen ja nicht press und rutschen ein Srtückchen runter (was in unserem Fall optimal ist, weil Domino Schale hat, die sollen also den Kronrand auch abdecken). Verloren hat er noch nie eine und sie haben sich nie so verwurschtelt, dass er gestürzt wäre oder auch nur die Gefahr bestanden hätte. Die Beine sehen, wenn ich die BOTs abmache immer git aus.

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 15:22
von Svanur
Bei uns im Stall trägt auch ein älteres Pferd rund um die Uhr die BOT-Gamaschen. ;)


So ich freu mich grad sehr auf den Frühling. Im Moment ist es einfach doof, das Pony halbwegs bei Laune und in Form zu halten. Das Viereck rutschig, die Wege vom Schnee rutschig, das Pony trotz Decke verspannt und klemmig und mit sehr schwankender Laune. :sunin:
(jaja ich weiß, spätestens wenn das Sommerekzem wieder losgeht hätte ich dann gerne wieder Winter :lol: )

Neulich im Stall ist mir erstmals bewusst aufgefallen, dass eine neue Einstellerin meinen knackigen, 25 Jahre jungen Svanur "Opi" nennt. Da war ich kurzzeitig mal fassungslos und fragte mich, ob wir jetzt wirklich an dem Punkt sind, wo ich mein Pferd als "alt" einstufen muss? :-o :lol: Aber solange sie es so liebevoll sagt, soll sie ihn meinetwegen so nennen :P

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Do 30. Jan 2014, 11:24
von ehem User
Ich find nicht dass ein Pferd mit 25 schon Opi ist, ab 30, ok, aber vorher?

Gelände ist bei uns auch matschig (ohne Schnee), durchs Dorf laufen langweilig. Wir haben zwar die Halle, aber die ist staubig und mein Senior (wird bald 34) hat momentan keine Lust auf laufen. Der "Dicke" (Schecki, wird 26) sollte laufen, hasst aber longieren. Super. Machen wir halt ein paar Zirkuslektionen, obwohl sie sich bewegen sollten :?

Wenn meine klemmig sind (werden ja nicht geritten, bzw. nur Schecki 1x die Woche) bekommen sie die BOT-Decke drauf, dann laufen sie besser. Gerade bei Schecki sieht man es, beim Senior nicht ganz so stark.

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Do 30. Jan 2014, 20:58
von Svanur
Ja eben, ich hätte das auch eher erst in Richtung 30+ gesehen. Aber als ältestes Pferd im Stall hat man eben bald den Namen weg :roll:

Gibst du richtige BOT-Decken drauf oder nur den BOT Rückenwärmer? Eingedeckt ist Svanur eigentlich eh bei kalten Temperaturen.