Seite 38 von 104
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 08:29
von ehem User
Das haben wir auch versucht, TA hat leider festgestellt, dass man den Tränenkanal gar nicht mehr durchspülen kann. Richtige Heilung ist schon nicht mehr möglich, nur noch Linderung.
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 08:38
von ehem User
Bei meiner Stute musste er auch mehrmals ansetzen, dann kam der Schmodder raus. Beim Senior auch, dann kam der ganze Eiter und dann war gut.
Bei Stuti hats leider nichts geholfen, bei ihr vermute ich inzwischen dass es Cushing war und dadurch die tränenden Augen kamen. Jegliche Behandlung incl Fliegenmaske, Cortison und Antibiotika haben nichts gebracht.

Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 10:00
von Chocolate1992
Meiner alten Dame tränen die Augen auch schon seit Jahren, auch nach mehrmaliger Tränenkanalspülung.
Ich wische ihr die Augen jeden 2. Tag mit einem Sud aus Augentrost (Apotheke) aus, das lindert und hilft auch gegen verkleben.
Sie hält mir den Kopf schon freiwillig hin

Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 15:06
von ehem User
Chocolate, kannst du mir mal sagen, was das für ein Sud ist?
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 15:55
von Chocolate1992
Euphrasia - Kräuter (Augentrost) aus der Apotheke holen, diese Kräuter wie Tee aufbrühen (steht auf der Packung wieviele Löffel auf wie viel Wasser), diesen Sud dann in eine dunkle Flasche schütten, je weniger Licht dran kommt, umso besser.
Und damit Wattepad tränken und täglich die Augen ab- bzw. vorsichtig auswischen. Ruhig so großzügig naß machen, dass das auch in das Auge gelangt. Es gibt aber auch fertige Augentropfen mit Euphrasia....
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 18:10
von ehem User
... danke dir! Die Augentropfen kennen wir, aber das Abwischen mit dem Sud noch nicht. Werde ich jetzt mal probieren.
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 21:20
von Abendsonne
Naja so schlecht können die Zähne nicht sein, sie frisst alles weg, in der Nacht ist sie in der Box, da kann ihr keiner das Heu wegnehmen und es ist wirklich nix mehr in der Futterraufe morgens.
Weidepause haben wir nicht, unsre kommen auch winters raus, außer es herrscht Glatteis.
Wir haben für 3 Stuten den Luxus von 1 Hektar Weide.
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 23:15
von Biggi
Abendsonne hat geschrieben:Naja so schlecht können die Zähne nicht sein, sie frisst alles weg, in der Nacht ist sie in der Box, da kann ihr keiner das Heu wegnehmen und es ist wirklich nix mehr in der Futterraufe morgens.
Weidepause haben wir nicht, unsre kommen auch winters raus, außer es herrscht Glatteis.
Wir haben für 3 Stuten den Luxus von 1 Hektar Weide.
Ich möcht mal so sagen, dass das leider nicht so sein muss. Unsere Pferde mümmeln jeden Halm auf und sehen wirklich nicht unterernährt aus - eher das Gegenteil! tTotzdem hatte unser Junger so starke Haken an den hinteren Backenzähnen, dass er sich damit die Schleimhäute verletzte. Die ältere Stute und die Stute unseres Einstellers hatten im Backenzahnbereich heftige Zahnfleischentzündungen mit Taschenbildung. Angemerkt hat man keinem der Pferde etwas. Wahrscheinlich würden sie damit auch irgendwie zurechtkommen. Aber wenn man ihen die Schmerzen nehmen kann, tut man das doch.
Bei einem älteren Pferd, das dem nicht mehr so viel entgegenzusetzen hat, könnte ich mir gut vorstellen, dass diese unbemerkten Störungen zu schlechterem Kauen und damit zu schlechterer Nährstoffverwertung führt und ganz sicher der Grund für einen schlechten Allgemeinzustand sein kann.
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 13:10
von Chocolate1992
Lizari hat geschrieben:... danke dir! Die Augentropfen kennen wir, aber das Abwischen mit dem Sud noch nicht. Werde ich jetzt mal probieren.
Aber wirklich großzügig nass machen, damit es auch ins Auge geht.
Ich wünsche dir viel Glück!
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Di 26. Nov 2013, 09:08
von bine_mn
Meine Maus (27) am letzten Sonntag mit viel Plüsch im herrlichen Sonnenschein
Gruß Sabine