Seite 33 von 146

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Mo 27. Apr 2015, 13:54
von Ayira
Aber von der Bearbeitung abgesehen, hat sie schon interessante Innenansichten der (toten) Hufe bzw. hat sie in Amerika ein paar ganz krasse Hufschädigungen wieder hinbekommen. Ein Fohlen hat z.B. die Hornkapsel samt Hufbein verloren. Es lebt noch und galoppiert jetzt auch wieder über die Wiese. Der Huf ist nachgewachsen, nur fehlt halt ein Hufbein ... es ist irre, wie sich Hufe regenerieren können. =)

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Mo 27. Apr 2015, 14:05
von Maxima
Du vergißt zu erwähnen daß das Pferd eine Orthese tragen muß weil die tiefe Beugesehne keinen Ansatz mehr hat und daß die Stute so nun Fohlen produzieren darf weil sie ja so eine tolle Abstammung hat.

Es ist irre, was manchen Menschen den Tieren zumuten :(

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Mo 27. Apr 2015, 14:12
von Ayira
Was? Das wusste ich nicht - ich hab nur die Fotos gesehen, wie sich dieser Huf eben regeneriert hat und das Pferd jetzt weiterlebt.
Mit DIESEM Fohlen/Stuti wird gezüchtet????

Meine Bewunderung galt allein der Fähigkeit des Hufs .... o.O

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Mo 27. Apr 2015, 14:28
von Maxima
Ja, die Entwicklung des völlig abgestorbenen Hufs fand ich auch faszinierend, da sich aus einem Klumpen Gewebe da tatsächlich wieder ein Huf gebildet hat, aber die Geschichte drumherum hat mich sehr schockiert. Da gibts einen ausführlichen Videobericht dazu, ich weiß nicht ob ich das nochmal finde.

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Mo 27. Apr 2015, 14:38
von Ayira
Also, meine Bewunderung galt/gilt allein diesem Wunder "Huf"
Von der Geschichte drum herum wusste ich bis jetzt nichts. Das bewundere ich jedenfalls dann nicht.

Ich schüttle immer bei den Hufpräparaten den Kopf, die wir zum Schneiden bei den Seminaren bekommen. Da sind Hufe dabei, da kannst du fast sicher sagen, warum dieses Pferd zum Schlachter ging. Dann analysierst du es und stellst fest, dieses Pferd wäre wieder geworden - wenn die Hufe kompetent bearbeitet worden wären ...

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Di 28. Apr 2015, 09:36
von A.Z.
Ayira hat geschrieben:Da sind Hufe dabei, da kannst du fast sicher sagen, warum dieses Pferd zum Schlachter ging.
Ich denke, das kann man nie. Wer weiß, was wirklich dazwischen gekommen ist, dass es nicht weiter ging. Einem Pferd, das vor Arthroseschmerzen z.B. nicht auf drei Beinen stehen kann, kannst du fast gar nichts ausführlich an den Hufen bearbeiten. Und du siehst die Gliedmaßen obendrüber nicht, ob die so eine Bearbeitung, wie man sie im Kurs macht, überhaupt hergeben. Du kennst das Alter nicht ...

Wie haben letzten Sommer auf dem Kurs auch oft gesagt "Na der wird wohl wegen der Hufe gegangen sein." Aber wir wurden auch darauf hin gewiesen, dass das, was wir dort bearbeiten, nur funktionieren kann, wenn der Rest des Pferdes das auch hergibt und das wissen wir eben nicht ohne Pferd dran.

Meiner steht z.B. in den Hinterhufen total schief. Das ist gestern erst der Physio wieder aufgefallen. Aber der Huf gibt eine Korrektur nicht her und die Schiefe kommt von den 25-Jahre alten Gelenken oben drüber, die einen massive Korrektur gar nicht verkraften würden. Würde so ein Huf isoliert vom Pferd auf einem Kurs auftauchen, hieße es sicher auch "Der musste wegen der Hufe gehen."

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Di 28. Apr 2015, 09:58
von Maxima
Gruseliger fand ich im letzten Hufkurs die top gesunden und gepflegten, frisch beschlagenen Hufe einer Zuchstute die nicht mehr aufgenommen hatte und daraufhin sofort entsorgt wurde... irgendwie hatte ich echt ein Problem damit, diese Hufe in der Hand zu haben. Da machen mir die üblichen verwahrlosten Schlachtpferdehufe weniger aus.

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: So 17. Mai 2015, 20:43
von Cat_85
Maxima hat geschrieben:Gruseliger fand ich im letzten Hufkurs die top gesunden und gepflegten, frisch beschlagenen Hufe einer Zuchstute die nicht mehr aufgenommen hatte und daraufhin sofort entsorgt wurde.
Das ist grausam. :cry:

Zur Schwebe, die wird nicht aktiv in den Huf gemacht. Wenn die Sohle eine Schwebe vorgibt, raspelt man sie automatisch rein, wenn man die Hufwand bis auf/kurz über Sohlenniveau kürzt.

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 08:02
von Ayira
@Cat_85: Woran siehst du, dass der Huf eine Schwebe vorgibt? Die Hufe, die ich schneide, geben keine Schwebe vor (zumindest sehe ich da nix spezielles), aber sie brauchen eine, da die Wand den Kronrand "hochhebelt". Wenn ich dann eine Senke reinmache, entspannt sich das und der Kronrand kommt zu einem normalen Verlauf runter.
Wenn der Kronrand schon "gerade" verläuft", mache ich eigentlich auch keine zusätzliche Senke. Oder sie ist halt nur ganz minimal.

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Di 19. Mai 2015, 08:09
von Cat_85
Ayira hat geschrieben:@Cat_85: Woran siehst du, dass der Huf eine Schwebe vorgibt?
Die Sohle gibt den Verlauf vor. Wenn der Huf eine Schwebe braucht, hat man sie auch in der Sohle. Ich raspel nicht in die Sohle rein.
So habe ich es gelernt.