
Jungpferde Erfahrungsaustausch
Moderator: Sheitana
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Also ich Versuch das meinem gerade so beizubringen, ich stell ihn mit dem Kopf zur Wand, und treibe in an der Schulter von mir weg, hört sich jetzt irgendwie doof an.....am Anfang hab ich natürlich nur das Gewicht verlagern und den ersten Schritt abverlangt, nun macht er mehrere Schritte, die zwar noch lange nicht perfekt sind, aber irgendwann wird es hoffentlich besser klappen 

- Der Muckel
- Schulpferd
- Beiträge: 1038
- Registriert: Fr 23. Nov 2012, 18:10
- Wohnort: im Münsterland
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Gute Nachrichten: wenn ich ganz viel Glück habe kommt bald meine Dressurtrainerin wieder, um mich mit meinem Jungpferd zu unterrichten. Die ist total toll und bei ihr hat sogar mir Dressurreiten Spaß gemacht! Aus persönlichen Gründen musste sie leider vor 2 Jahren mit dem Unterricht aufhören.
Mein Tagebuch: Auf das Leben! Die Straße ist nicht immer eben...
Abby, Grace und Ruby - drei Schwestern entdecken die Welt
In Gedenken an mein Seelenpferd: Muckel *1998 - +08.05.2014
Abby, Grace und Ruby - drei Schwestern entdecken die Welt
In Gedenken an mein Seelenpferd: Muckel *1998 - +08.05.2014
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Einfach klasse und seeeehr effektiv, da flattert jetzt nix mehr!



Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Hihi, ja sie ist da echt cool. Erstmal die Plane schön unter sich graben und dann darauf pflanzen 

- Kandstjarna
- Jährling
- Beiträge: 73
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:58
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Seitengänge haben wir auch vom Boden aus mit Handarbeit angefangen. Schulterherein klappt schon sehr gut, grade basteln wir am Travers, rechts ist es schon echt klasse, links tut er sich schwerer. Unterm Sattel haben wir den Seitwärtstreibenden Schenkel über Vorhandwendung und Schenkelweichen eingeführt und tasten uns jetzt gaaaanz langsam an vermehrte Stellung und Schultervor ran =).
Das Bild mit der Plane ist ja göttlich
.
Wir waren am Sonntag Spazieren und es sind ein paar nette Bilder im Winterwald entstanden:



Das Bild mit der Plane ist ja göttlich

Wir waren am Sonntag Spazieren und es sind ein paar nette Bilder im Winterwald entstanden:



Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Auch wenn ich der weißen Pracht langsam über bin aber auf so schönen Bildern, macht das erst so richtig eine schöne Stimmung
.
Heute haben mich meine Jungpferde geärgert. Naja, der große Junge nicht, der ist ja seit dem Sommer soooowas von vernünftig. Wenn ich da ein Jahr zurückdenke an den Lümmel, ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Heute hätte ich die Kleinen aber auf den Mond schießen können
. Ich hatte meine Spendierhosen mit ordentlich selbstgemachten Apfelchips gefüllt und habe sie großzügig aus guter Laune verteilt. Am Futterplatz standen aber nur vier. Der fünfte stand etwas abseits und schmollte mit mir, weil ich ihn geärgert hatte. Also ging ich zu ihm hin und wollte um Gut Wetter betteln. Da kommt doch von hinten die ganze Horde Knirpse angaloppiert, Luka hat zu spät auf die Bremse gedrückt und ist mir voll auf den Fuß gehopst und Josi wollte ihn vertreiben und schwups flog der Hintern hoch und eine gerade Linke kam geschossen und ganz knapp an mir vorbei. Sollte eigentlich Luka treffen, hat mich aber fast erwischt. Ich glaube, die Truppe muss ich mal in die Erziehungsanstalt schicken
. Ich habe denen keine Apfelchips mehr rausgerückt. Die hat alle Meister Reddi bekommen.

Heute haben mich meine Jungpferde geärgert. Naja, der große Junge nicht, der ist ja seit dem Sommer soooowas von vernünftig. Wenn ich da ein Jahr zurückdenke an den Lümmel, ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Heute hätte ich die Kleinen aber auf den Mond schießen können


Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Hihi dankeKandstjarna hat geschrieben: Das Bild mit der Plane ist ja göttlich.


- -Tanja-
- Nachwuchspferd
- Beiträge: 586
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 15:48
- Wohnort: Roundabout Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Wer hat sich erschreckt? Die Plane? 
Ich hab bei uns zwischenzeitlich festgestellt, daß es bei Kurt nicht sonderlich gut ankommt, wenn er zwei Wochen lang nur im Paddock mit Amor rumsteht. Sie spielen zwar dort auch, aber das ist wohl zu wenig. Er wurde demletzt richtig knatschig, als ich mal zwei Wochen lang zwecks Wetter und eigener Pienzigkeit nicht mal mit ihm spazierengegangen bin.
Dann habe ich ihn als Handpferd mitgenommen, wo die ersten 200 m auch noch rumgekaspert wurde. Dann war alles wieder gut, das Gesicht war auch gleich viel entspannter - auch die Tage danach. Sobald das Wetter besser und der Boden einigermaßen trocken ist, werde ich dann mal mit den ersten Longierversuchen starten. Denke aber, als Handpferd mit ins Gelände wird für ihn immer noch das beste sein.

Ich hab bei uns zwischenzeitlich festgestellt, daß es bei Kurt nicht sonderlich gut ankommt, wenn er zwei Wochen lang nur im Paddock mit Amor rumsteht. Sie spielen zwar dort auch, aber das ist wohl zu wenig. Er wurde demletzt richtig knatschig, als ich mal zwei Wochen lang zwecks Wetter und eigener Pienzigkeit nicht mal mit ihm spazierengegangen bin.
Dann habe ich ihn als Handpferd mitgenommen, wo die ersten 200 m auch noch rumgekaspert wurde. Dann war alles wieder gut, das Gesicht war auch gleich viel entspannter - auch die Tage danach. Sobald das Wetter besser und der Boden einigermaßen trocken ist, werde ich dann mal mit den ersten Longierversuchen starten. Denke aber, als Handpferd mit ins Gelände wird für ihn immer noch das beste sein.
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Das kenn ich. Meine Stute wird nach 3, 4 Tagen nur Offenstall auch nervig. Da rückt sie einem dann beim Ausmisten nicht von der Pelle. Also schau ich wirklich, dass ich jeden zweiten Tag ein bisschen was mit ihr mache
Allerdings muss ich sagen, dass sie im Gelände deswegen gar nicht aufgedreht oder schreckhaft ist, sondern einfach nur was arbeiten möchte. Wir waren am Dienstag nach etwa 6 Wochen mal wieder als Handpferd draußen und sie ist frisch und munter mit gestapft, als wäre sie erst am Tag zuvor draußen gewesen 

