Seite 33 von 144

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 11:06
von Hottie
Ich suche gerade neue Hufschuhe fürs Pony. Sie hat jetzt seit 3 Wochen die Eisen runter (war ca ein Jahr beschlagen) und vorne ziemlich ovale Hufe, hinten eher etwas runder. Im Gelände haben wir leider zu etwa 90% Schotter. Was habt ihr für Erfahrungen mit den Equine Fusion Ultimate oder All terrain? Sind die für sowas geeignet?? Gehen die auch für Wander- und/oder Distanzritte? Oder würdet ihr mir andere Schuhe empfehlen?
Für meinen Araber hatte ich EB glove bzw Backcountry und war damit auch recht zufrieden (bis auf den doofen Klett beim Bakcountry :roll: ), nur die sollen gerade für Hufe in der Umstellung eher nix sein...

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 11:24
von Veilchen
Den Joggingschuh gibt es in der Slim Version. Extra für ovale Hufe. ;)

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 11:37
von lungomare
Und der all Terrain ist derzeit mein absoluter Liebling in sachen grip und dämpfung

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 11:57
von Hottie
Aber den all terrain gibts nicht in slim, oder? Und wie ist der auf Asphalt? Stoppt er die Bewegung arg oder geht das gut? Scheuert da irgendwas? Wie lange halten die Klett? Fragen über Fragen :-D .

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 12:04
von lungomare
Über dir haltbarkeit vom klett kann wohl noch keiner was sagen, weil der schuh ja noch neu ist. Auf mich macht er nen guten Eindruck, ist aber glaub ich das gleiche System wie beim Ultimate.

Finde nicht, dass der mehr stopt, als huf mit strahl, der grip auf nassen boden ist dafür super

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 12:08
von Hottie
Klingt gut. Joa beim Backcountry waren die Klett anfangs auch super, aber nach ein paar Monaten sind sie dann immer mit der Zeit aufgegangen und ich musste ein Klebeband drüber machen. Aber vielleicht sind die Klett bei den Equine Fusion Hufschuhen ja besser :nix: (oder es gibt eben wieder ne Rolle Klebeband...).
Und zur Haltbarkeit der Sohle kann mir dann vermutlich auch niemand etwas sagen? Die soll ja bei den anderen Equine Fusion Schuhen nicht so dolle gewesen sein... :? .

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 13:02
von lungomare
Also meine uralt ultras sind noch immer okay, nutze ich an den Hinterhufen zum kutsche fahren. Sohle zwar dünn, aber Schuhe auch schon drei Jahre alt, davon zweie genutzt... Und pony dreht mit den Arthrosebeinen, nutzt Schuhe also ungleich ab

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 08:17
von Ayira
Der Klett vom Ultimate hält bombig, hab die Laschen aber sicherheitshalber noch etwas mit Klett verlängert.
Falls du Gr. 13 brauchst, ich würde mich von denen trennen, weil meinen Buben doch die Backcountry besser passen. Er hat übrigens auch ovale Hufe, aber die Slimversion der Ultimates waren selbst ihm zu oval.

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 09:27
von ehem User
sagt mal, es spricht doch nichts dagegen, die easyboit epic oder glove auf einem sandreitplatz zu nutzen oder :?:

der platz hat mords viele steine und leider auch vereinzelt tonscherben. pony machts überraschenderweise gar nix aus, aber mir wären hufschuhe bei den Bedingungen lieber. ... denke so richtung Stabilität, abrollpunkt, versandung...

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 11:34
von Ayira
Dagegensprechen tut nichts, aber ich frage mich, wo der Sinn ist - weil du ja sagst, dein Pferd hat kein Problem mit dem Boden? Würde er nicht rein laufen, ja, aber wenn ihm Steine und co nix ausmachen? Dann hat er ja super Hufe. Ich gehöre halt zu der Fraktion, die nicht "verweichlichen" will. Wenns Pferd fühlig oder so läuft, natürlich Hufschuhe und schauen, dass es besser wird. Aber wenn alles passt?