Seite 32 von 104
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 13:15
von A.Z.
Mit einstimm

Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 13:53
von Biggi
Poah, 27 und so schön!!!!!! Herzlichen Glückwunsch!!!!!!!!!!
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 15:38
von ehem User
so eine schoenheit (und diese ohren

)
so soll eine 27 jährige dame aussehen!

Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 22:33
von HP-Manu
auch von mir happy birthday. meine ist auch 27ig
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 08:11
von Biggi
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 19:57
von Abendsonne
Hallo.
Meine süße ist jetzt 24 Jahre alt.
Wir gehen zur Zeit nur spazieren, legen eine Reitpause ein.

Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 20:02
von Abendsonne

Ihre Lieblingsbeschäftigung ist das: Fressen.
Sie ist immer schon eine "heiße" Nudel, nichts für gemütliche.
Auch heute kann sie noch aufdrehen...
Sie hat eine Kehlkopf-Lähmung und bei heißem Wetter atmet sie sehr laut und man braucht sie auch garnicht mehr arg belasten.
Das ist sehr schade, denn sonst sieht sie ja noch aus wie 18.
Im Herbst, wenn die Reitertruppe hoffentlich endlich wieder komplett ist, versuchen wir den ein oder andren Ausritt.
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: So 7. Jul 2013, 15:22
von Biggi
Abendsonne hat geschrieben:[
Sie hat eine Kehlkopf-Lähmung und bei heißem Wetter atmet sie sehr laut und man braucht sie auch garnicht mehr arg belasten.
Wie kommt man denn an so was??????? Dann gute Besserung und dass ihr bald wieder fetzen könnt.
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: So 7. Jul 2013, 18:56
von november
Sieht aber sehr gut aus, die alte Lady. Wie heißt sie denn und was für eine Rasse ist das?
Drücke auch die Daumen, dass sich das mit der Kehlkopflähmung bald bessert. Klingt echt fies.
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: So 7. Jul 2013, 22:14
von Abendsonne
Die Kehlkopflähmung einseitig, man sagt auch manchmal Kehlkopffeiffer, regelt sich nicht mehr. Ist ein anatomisches Problem, angeboren und im Alter schlechter.
Der linke Seitenlappen arbeitet zu 90% nicht mehr, dass heißt, die Gute bekommt nicht mehr so viel Luft, wie sie in höheren Gangarten bräuchte.
Ein Anti-Brochospasmolyticum hatte die Situation mit dem Röcheln gebessert, bei hohen Temperaturen ist Reiten tabu.
Sie regt sich auch allein i. Gelände ziemlich auf, was zur Folge hat, dass sie schlechter Luft bekommt. Das schaukelt sich dann hoch
Mal sehen ob meine Mitreiterinnen bald wieder Zeit haben, dann versuchen wir es nochmal im Gelände. Zur Zeit finde ich keinen der mit mir ausreitet.
Sie ist eine Quarter-Stute. Vom ganz alten Schlag.