Seite 4 von 4

Re: Selenvergiftung beim Pferd

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 07:20
von teddysmensch
oh je, zandi, ich drücke alle daumen.
ich hab ein wenig erfahrung mit selen als nahrungsergänzung bei menschen, da geht man ja von der umgekehrten idee aus: etwas mehr ist super. ich selbst nehme häufig selen dazu. ich kenne das so, dass man selen in form von selenit nicht so leicht überdosieren kann, während sich selenhefen leichter udn gefährlich anreichern. das blöde ist, dass das zeug halt im körper auch gebraucht wird. :-(ich fürchte , man kann kaum mehr tun, als abzuwarten . ich drücke alle daumen.
komisch, dass die menge, die du angibst zu vergiftung geführt hat. :( hab ein bisschen in den amerikanischen quellen dazu gesttöbert (in colorado scheint dies verbreitet zu sein, weil der selengehalt im boden hoch ist) und in der regel kriegt man das wohl wieder hin.

Re: Selenvergiftung beim Pferd

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 07:46
von Sheitana
Das Problem ist, dass man jedes Mifu frei auf dem Markt kaufen kann und jeder Besitzer irgendeines in sein Pferd kippt wo er meint, es passt.
Dabei sind alle Mifus für die breite Masse und es ist von allem etwas drin, nach dem Motto "viel wirkt viel". Das Individuum bleibt dabei auf der Strecke.

Ich bin der Meinung, bevor man irgendwas ins Pferd kippt, einfach mal eine gute Futterberatung machen. Kostet einmal Geld, aber danach ist man schlauer, was das eigene Pferd denn nun wirklich braucht...

Re: Selenvergiftung beim Pferd

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 08:33
von Don Zandi
teddysmensch hat geschrieben:oh je, zandi, ich drücke alle daumen.
ich hab ein wenig erfahrung mit selen als nahrungsergänzung bei menschen, da geht man ja von der umgekehrten idee aus: etwas mehr ist super. ich selbst nehme häufig selen dazu. ich kenne das so, dass man selen in form von selenit nicht so leicht überdosieren kann, während sich selenhefen leichter udn gefährlich anreichern. das blöde ist, dass das zeug halt im körper auch gebraucht wird. :-(ich fürchte , man kann kaum mehr tun, als abzuwarten . ich drücke alle daumen.
komisch, dass die menge, die du angibst zu vergiftung geführt hat. :( hab ein bisschen in den amerikanischen quellen dazu gesttöbert (in colorado scheint dies verbreitet zu sein, weil der selengehalt im boden hoch ist) und in der regel kriegt man das wohl wieder hin.
Bei uns war es GsD "nur" Selenit .....das kann der Körper schneller wieder abbbauen. Ca 3 Monate bis der Großteil raus ist, in den Zellen, Gewebe,Muskulatur ist es leider kaum möglich es ganz zu "entsorgen"

Selenvergiftungen kommen häufiger vor als man denkt, gerade auch aus denen von Sheitana genannten Gründen....frei verkäufliches Pülverchen.

In meiner aktiven Zeit in der Hufrehe-Nothilfe hab ich 2 Fälle mitbekommen, wo die Ponys ausgeschuht haben :cry: :cry: :cry: ....das ist meine größte Sorge.

Re: Selenvergiftung beim Pferd

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 11:14
von Lottehüh
Ausschuhen bedeutet Ende, oder?

Re: Selenvergiftung beim Pferd

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 11:27
von kolyma
Meistens ja. Ich kenne zwar auch nen Hufschmied, der in der Pferdeklinik Iffezheim ansässig ist, der auf Rehe spezialisiert ist, der meint, dass man auch diesen Pferden noch helfen kann - aber man muss bedenken wie lange die Heilung dauert und wie die Heilung aussieht. Die Pferde müssen teils wochenlang aufgehängt werden oder liegen, damit die Hufe den Boden nicht berühren. Sie sind zu monatelanger Bewegungsstarre verdammt. Das hält kaum ein Pferd psychisch schadlos aus. Gegen die Schmerzen kann man sicher angehen. Aber ich würde meinem Pferd so eine Prozedur nicht antun wollen. Von daher bedeutet ausschuhen nach wie vor meistens das Ende des Pferdelebens.

Re: Selenvergiftung beim Pferd

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 16:27
von Morena3
Melde Dich mal bei der Fa. Per Naturam, die sind super. Die haben da sehr gute Spezialisten. Eine Kundenstute von mir auch EMSler und Rehepferd ist mit denen gerade am abspecken und entgiften. Das Pony stand noch nie so toll da...

Re: Selenvergiftung beim Pferd

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 20:36
von Don Zandi
Morena3 hat geschrieben:Melde Dich mal bei der Fa. Per Naturam, die sind super. Die haben da sehr gute Spezialisten. Eine Kundenstute von mir auch EMSler und Rehepferd ist mit denen gerade am abspecken und entgiften. Das Pony stand noch nie so toll da...
danke Morena für den Tipp :dance1:

Re: Selenvergiftung beim Pferd

Verfasst: Di 1. Sep 2015, 22:22
von Coup
Hallo :-)

Zur Ergänzung ein Link mit vielen Quellen zum Thema:

http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm ... oxipfd.htm

Liebe Grüße und gute Besserung