Seite 4 von 6

Re: atmenwegsprobleme / husten

Verfasst: Di 19. Mai 2015, 15:58
von november
Ja, das kann ich vollkommen verstehen. Wir laborieren seit Februar daran rum (eigentlich seit ca. zwei jahren immer mal wieder), bzw. das Schnaufen kam erst Anfang April dazu. Erst... hahaha.

Nicht schön sowas, zumal es ja wirklich sich ganz blöd entwickeln kann, wenn da wirklich was ist. Aber wenn das mit der Mülltüte auch okay war, solltest du vielleichtr versuchen, dich etwas zu entspannen (versuch ich auch ooooooommmmmm). Wenn die Lunge frei ist, ist das doch toll.

Schlappheit könnte ich mir auch vorstellen, dass es von dem komischen Wetter kommt. Sommer im Frühling, jetzt wieder kalt etc.
Wie alt ist deiner nochmal?
Soweit ich weiß gibt es für Pferde auch Allergietests und bei einer jungen Isistute mit Pollenallergie bei uns im Stall ist erfolgreich eine Desensibilisierung durchgeführt worden. Das macht aber wohl nur bis zu einem gewissen Alter Sinn (oder ist möglich). So genau weiß ich das nicht mehr, weil Maya mit ihren 19 Jahren viel zu alt dafür ist.

Re: atmenwegsprobleme / husten

Verfasst: Di 19. Mai 2015, 16:15
von forty
Gulliver ist gerade 13 geworden.

Mit fehlen gerade irgendwie die Ideen... Eigentlich hab ich echt gedacht, er ist "einfach nur" verrotzt, dann wäre es ja Vlt durch den schleimlöser und viel Bewegung weg gegangen aber jetzt?

Wenn es wirklich eine Allergie sein sollte, kann die dann vor Monaten den Husten ausgelöst haben? Ist es "normal", dass das dann irgendwann zu so einer Atemnot geführt hat? Und vor allem, dass plötzlich seitdem auch die Atmung einfach nicht woeder wird wie vorher? :seufz:
Und eine bronchokospie macht dann ja auch nicht wirklich Sinn...

Re: atmenwegsprobleme / husten

Verfasst: Di 19. Mai 2015, 16:44
von ehem User
Bin jetzt auch dabei, seit gestern oral Cortison wegen Atemnot, Inhalation wieder hochgefahren von 2 auf 10 Hübe 3x am Tag... Es geht ihm jetzt schon wieder deutlich besser, er soll sich bewegen soviel er kann...

Bei uns kam es wohl durch die 3 Monate Lahmheit und die damit einhergehende eingeschränkte BEwegung. Die TÄ hat mir Hoffnung gemacht, dass es mit jetzt wieder regelmäßiger Bewegung in höheren gangarten stabil bleiben sollte. Ich hoffe, dass sie recht hat....

Werde vielleicht doch nochmal das BreathPwoder probieren mit dem Bewegungsprogramm, wenn das Cortison wieder ausgeschlichen ist...

edit: meiner ist auch 19, seit 5 Jahren COB Diagnose. Ich arbeite an der Schadensbegrenzung, keien bewegung ist halt immer worst case. Aber mit 13 ist das echt noch zu früh, wenn es jetzt das erste mal war. Würde vielleicht in dem fall doch mal reinschauen...

Re: atmenwegsprobleme / husten

Verfasst: Di 19. Mai 2015, 16:59
von forty
er war ja vorher kein COB Kandidat und auch beim letzten mal meinte der TA, das ist nix chronisches.
Ich weiß halt im Moment irgendwie echt nicht, wie ich das alles einordnen soll. War der Husten vorher jetzt Vlt doch schon chronisch?! Ist er seit Monaten auf irgendwas allergisch?
:seufz:
Dass das mit der Atmung einfach nicht ganz weg geht, das verwirrt mich am meisten...

Deinem auch gute Besserung, BarockTrakki. :hug:

Re: atmenwegsprobleme / husten

Verfasst: Di 19. Mai 2015, 21:07
von WaldSuse
Ich hab folgendes Büchlein:
http://www.amazon.de/Husten-Allergien-P ... ei+pferden
Das ist recht informativ.
Das ist ja das tückische bei Allergien,sie scheinen urplötzlich auszubrechen.Aber wenn das Immunsystem meint,etwas als "Feind" zu erkennen,dann ist das erstmal nach außen hin nicht fest zu stellen,es schaukelt sich sozusagen im Verborgenen hoch,bis es "plötzlich" ausbricht.Und da ist das Kind halt schon in den Brunnen gefallen.....
Ich habe meinen schon über zwei Jahre vor dem Ausbruch der Allergie husten hören,da stand er in einem Boxenstall,aber da sind wir dann ziemlich bald drauf weg gegangen,da war ich noch seine RB.Dann lebte er auf 14ha Wiese mit nem kleinen Unterstand,da gings ihm gut.Aber das Heu war da schon schimmlig.....Das Unheil nahte also im Verborgenen....
Im Moment atmet Dustin recht laut,er "schnieft" sozusagen,aber es kommt ja nix raus und er ist soweit fit,hat keine Atemnot.
Es ist immer noch schlimm für mich,wenn ich ihn husten höre,aber ich habe ein wenig gelernt,damit umzugehen.Und wenn es so bleibt,wie es im Moment ist,bin ich sehr froh.

Re: atmenwegsprobleme / husten

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 13:11
von Biggi
Was würdet ihr machen, wenn euer Pferd am Anfang der schnelleren Arbeit 1-2 mal abhustet!!!???

Ich hab dem bisher keine Bedeutung geschenkt, aber man liest immer wieder, dass darin der Anfang allen Übels begründet liegt.
Ich fürchte nur, wenn ich den TA rufe, lacht der mich aus, oder?

Re: atmenwegsprobleme / husten

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 08:21
von november
Biggi, macht er (nehme an, es geht um Gloni?) immer oder nur manchmal? Wenn es nur manchmal ist und er sonst normal atmet etc., würde ich da erstmal gar nichts machen. Wenn es immer ist, würde ich den TA einfach mal abhören lassen, wenn er eh da ist oder es sich mit etwas anderem verbinden lässt. Also schon im Auge behalten, aber nicht in Panik geraten. ;)

Maya macht mich wahnsinnig. Samstag hat sie kurz gehustet, Sonntag etwas mehr. Atmung war aber normal.
Gestern kein Husten, dafür Nüstern weiter als normal und für die Anstrengung, die sie leisten musste, zu viel geschnauft. Ich verstehe es echt nicht. Hab jetzt mal die THP angemailt. Sonst ist sie gut drauf, flott unterwegs....

Re: atmenwegsprobleme / husten

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 08:39
von forty
:schulter:

hier eine kleine positive Entwicklung: Atmung war vor der Arbeit besser! :yess: nicht zu 100% wieder gut aber doch besser!
kein Huster, etwas rotz nach dem reiten der (Vlt red ichs mir auch ein) zwar immer noch milchig ist aber doch ein bisschen klarer und flüssiger.

:bittebitte:
So darf es weiter gehen.
Auch nach dem reiten gefühlt leichteres atmen als die tage vorher.

Montag und Doenstag hatte ich ja colosan gegeben, ob's daran liegt weiß ich nicht.
Gestern hab ich keines gegeben. Also abwarten, wie es heute abend aussieht.

Re: atmenwegsprobleme / husten

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 09:29
von bubi9191
Evtl könnte man noch darüber nachdenken Cetirizin zu geben (Dosierungen bitte per PN Danke, die Moderation).
Das hat uns sehr geholfen, weil die Schleimhäute abschwellen (wenn durch allergische Reaktion angeschwollen) und es so besser abläuft.

Achso, leider muss ich dich enttäuschen- die Inhalation mit heißem Wasser erreicht die Lunge nicht, ergo bringt sie dir leider gottes nichts.

Re: atmenwegsprobleme / husten

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 09:31
von bubi9191
Und wende dich mal an "R. Hepp***" aus der Facebook Gruppe.

Die kann dir in einem so akuten Fall helfen.

Schreib ihr ne Nachricht und frag nach der Nummer (oder schreib mir ne PN, dann gebe ich sie dir) . Sie hat sich auf Atemwegsprobleme spezialisiert