Naja, ich glaub, fein und edel definiert halt auch jeder anders für sich
Ich mein, meinen Neffen hab ich 3-jährig schon auf den praktisch ungerittenen Bären gesetzt. Man konnte gut sehen, dass es ihn stark irritiert hat, aber die Art und Weise, WIE er es zeigt, ist in meinen Augen z.B. eigentlich feiner

. Da sieht man nur ein bisschen mehr Runzeln um die Nase, etwas irritiert drein blickende Augen, vielleicht eine Spur mehr Körperspannung, aber er explodiert halt nicht. Er flüstert! Heuer hab ich mal meinen Bruder drauf gesetzt - fast 2 Meter groß und durchtrainierte 100 kg schwer, aber ich glaub, der ist vorher noch nie auf einem Pferd gesessen und genauso sah es auch aus

Der Bär war absolut nicht begeistert und die Irritation sehr deutlich, aber er hat´s dann doch mitgemacht. Ich denke, man kann sich darüber halt leichter hinweg setzen. Tu ich ja im Grunde genommen in so einer Situation auch

. Auf einen Pip hätte ich meinen Bruder eher nicht gesetzt

. Aber für mich persönlich hat das jetzt nix mit mehr oder weniger Feinheit zu tun, dass der eine explodiert, der andere nicht. Sie sind alle sehr fein (außer die absichtlich abgestumpft gemachten Pferde...), aber es äußert sich einfach unterschiedlich. Und für mich z.B. ist das wie der Bär reagiert, ein "leises Flüstern", wohin gegen das Herumgehüpfe und nach vorne weg schießen schon fast "schreien" ist
Und edel... ich muss ja gestehen, dass was teilweise so als "edel" gepostet wird, sind für mich ganz oft "Synthetik-Pferde", die mich an die superdürren, riesigen Laufstegmodells erinnern, oder an Wohnungen, die nur aus Glas und der "Farbe" weiß eingerichtet sind *grusel*

.
Ich glaub, im Vergleich zu so einem Laufstegmodell wirke ich echt plump mit meinen knappen 160 cm und den 5 kg zu viel
Allerdings fallen unter Synthetik für mcih auch zB die Tinker drunter, denen derart viel Haare angezüchtet wurden, dass sie aussehen wie explodierende Besen. Gefällt mir auch gar nicht, obwohl ich zB gerade lange Mähnen wunderschön finde. Aber wenn die Mähne fast bis zum Boden geht und/oder so dick ist, dass Pferdchen nur mehr schief läuft, weil es das nicht ausbalancieren kann, finde ich es echt schrecklich.
Ich glaube, wenn ich so darüber nachdenke, am edelsten für mich ist tatsächlich Natürlichkeit

.
Geschmäcker sind einfach verschieden und das ist auch echt gut so
Ich guck übrigens auf dem Bären tatsächlich aus wie Fliegenschiß

. Also meinetwegen wären 10 cm weniger und 100 kg leichter absolut von Vorteil. Es würde auf alle Fälle besser aussehen!!! Andererseits hab ich mir gedacht: ich könnte noch 15 kg zunehmen und wär wahrscheinlich immer noch an den 10% dran. Also abnehmen für mein Pferd muss ich Gottseidank schon mal nicht - hat also auch Vorteile
