Ich hatte meine fast perfekte Haltungssituation eine Zeitlang schon. Nämlich 24h Stunden Weidegang auf einer Hangweide mit Bäumen, am Waldrand, ein flacher Streifen Boden neben dem Bach, der von der Weide aus zugänglich war, reinholen nur zum füttern (im Spätsommer/Herbst) bzw. nachts Innenbox und tagsüber Weide (im Winter). Der Nachteil war, dass ich Funky dafür in die Pensionistenherde stellen musste (er war 8

). Ging aber- er hat sich zum Herdenchef gemacht, sich die Stute (ca. 14 und schwer verliebt in ihn) gekrallt, und war happy
Was an der Haltung absolut nicht gepasst hat, war das Futter. Stroh und (viel zu viel) Pellets, wenn man genug genervt hat gabs 50/50 Heu/Stroh
Ja, und dann bin ich nach OÖ gesiedelt, Jobs wegen
Sowas nochmal, mit anderer Herdenstruktur und passendem Futter, abwechslungsreichem Ausreitgelände, und Halle... und einen lauwarmen Eislutscher gleich noch dazu
Das absolute Minimum hab ich dagegen grade

Paddockbock- schön luftig immerhin- Weidegang in reiner Wallachgruppe, auf einer elend faden flachen Fläche z.T. ohne Schatten, kein Wasser auf der Weide (als Ausgleich rinnen die Tränker in der Box schön langsam, damit die Pferde nach dem reinholen keine Kolik kriegen

), rausbringen irgendwann gegen zehn, bei nasser Wiese (Lehmboden) gar nicht. Ob das Pferd heil auf der Weide ankommt, kann man sich erfahrungsgemäß auch nicht verlassen

Heu von mangelhafter bis gerade-so-brauchbarer Qualität, von den gut gedüngten flachen öo-schen Wiesen (Gras, Gras und Gras, mit Glück der ein- oder andere Löwenzahn). Bei der Futtermenge muss man bangen, ob der Stallbursche genug füttert, kontrolliert wird das nicht. Manchmal vergisst er auch auf ein Pferd... Heunetz aufhängen ist ok, muss man aber selber stopfen, oder Miteinsteller anhauen. KF muss selbst gestellt werden, gibts zweimal am Tag. Halle gibts, staubt aber furchtbar sobald mehr als zwei Pferde drin sind. Außenplätze zum arbeiten de facto unbrauchbar. Ausreitgelände nur über Dorfstraßen erreichbar und z.T. mit richtig spitzem Schotter geschottert, oder- der Clou- mit zerstoßenen Ziegeln aufgefüllt
Und das Ganze 50 Autobahnkilometer von mir entfernt
Der nächste Stall wird irgendwo dazwischen liegen, auch entfernungstechnisch. Ich suche nämlich grad wieder.