Seite 4 von 13

Re: Ausrüstung für Reiter im Winter

Verfasst: Di 19. Nov 2013, 10:32
von calista
Kamik, diverse Varianten https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... 1VsrpYXFcg am Besten die, wo man den Innenstiefel rausnehmen und überNacht auf die Heizung stellen kann und dann mollig warm wieder anziehen. Wenn man sich bewegt, hat man schön warem Füsse. Wenn man aber z.B. als RL auf Boden stehen muss, dann würde ich die Thermosohlen anziehen..

Re: Ausrüstung für Reiter im Winter

Verfasst: Di 19. Nov 2013, 11:41
von Purgatori
Ich war auch mal an so einem Offenstall. Ich empfehle 2 Paar Schuhe: einmal stinknormale Gummistiefel, um das Pferd zu holen und dann die üblichen normalen Reitstiefel/Chaps. Da ich auch so Waden habe, hab ich keine Reitstiefel (in die hab ich Samt und Sonders nicht reingepasst), sondern gefütterte Stiefeletten und Chaps. Kostet auch weniger Asche ;)

Re: Ausrüstung für Reiter im Winter

Verfasst: Di 19. Nov 2013, 23:02
von Lewitzer Flummi
Wenn es jetzt nass und noch kälter wird, werde ich meine Arbeitsschutzschuhe wieder gegen die wirklich warmen Thermo-Gummistiefel mit Neopren von Aigle tauschen. Allerdings sind die relativ preisintensiv. Für die Teile bin ich meinem ehemaligen Arbeitgeber immer noch sehr dankbar. :mrgreen:

Re: Ausrüstung für Reiter im Winter

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 09:20
von tara
gut warm halten auch die Thermostiefel von der Raiffeisen. taugen allerdings nicht zum reiten, da zu breit.

Re: Ausrüstung für Reiter im Winter

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 12:07
von umamulher
Danke für die Tipps :danke:

Zum Reiten zieh ich eh Cowboy-Boots an, die Thermostiefel sollen aber für alles andere geeignet und deshalb auch bequem sein. Nochmal ein paar extra Stiefel nur zum auf die Koppel laufen mag ich nicht :-ü

Jep - Aigle und auch Kamik sind schon recht kostenintensiv :? und die gefütterten Gummistiefel der Raiffeisen sind mir leider an der Wade zu eng, hab ich schon probiert :(

Re: Ausrüstung für Reiter im Winter

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 13:39
von calista
Sowas wie Kamik gibts auch von Meindl oder bei Aldi. Natürlcih eine andere Qualtität, aber für den Paddock im Wintermatsch nehme ich die Alditeile und da die sowieso zu groß sind, diese Einlagen SUNBED FIRE - Wintersohlen + dicke Socken, so lange man sich bewegt, geht das auch.

Re: Ausrüstung für Reiter im Winter

Verfasst: Do 21. Nov 2013, 11:02
von wiassi
Ich habe auch die Canadian Boots von Aldi für die Stallarbeit. Zum Reiten dann Thermojodpurs und Stulpen statt chaps.
Wenn es richtig kalt ist habe ich eine dick gefütterte Winterreithose und eine Skihose liegen, eine Mütze mit eingearbeitetem weichem Stirn- und Ohrenband. Handschuhe habe ich von unserer Futtermühle, schwarze Arbeitshandschuhe "Go-On", die mir perfekt passen und warm sind. Ich habe auch einen Helmunterzieher aus dem Bauhelmbedarf der dünn ist aber sehr warm hält.
Ansonsten nehme ich für den Stall eher alte Klamotten im Zwiebellook. Mode ist mir im Stall nicht wichtig, wenn das Pferd gepflegt und gut aussieht reicht das. :mrgreen:

Re: Ausrüstung für Reiter im Winter

Verfasst: Do 21. Nov 2013, 15:27
von A.Z.
Ich zieh im Winter auch gern meine Aldi Canadian Boots an. In Westernbügeln gehen die sogar zum Reiten. :-n

Für lange Laufstrecken sind sie vielleicht nicht die allerbequemsten, aber auf jeden Fall besser als nasskalte Füße.

Re: Ausrüstung für Reiter im Winter

Verfasst: Do 21. Nov 2013, 15:38
von tara
ich habe meine Aldi Canadian Boots wieder verkauft, weil ich mit denen gar nicht zurecht kam. Laufen und gar Auto fahren war nicht möglich. Und da ich ja immer mit dem Auto zum Stall fahren muß, und nicht noch mal umziehen will (die Schuhe wären ja dann kalt...)

Re: Ausrüstung für Reiter im Winter

Verfasst: Do 21. Nov 2013, 15:46
von A.Z.
Ich fahr in denen problemlos Auto - mein Mann auch. Muss man glaube ausprobieren.