Seite 4 von 18
Re: Berittenes Bogenschießen
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 11:02
von Scheckenfan
Hm, auf Anhieb weiß ich nix. Frag nachher aber mal meinen Freund.
Hast nen Link für die Schwertkampfschule?
(Ist das jetzt OT? Eigentlich schon, oder?

)
Re: Berittenes Bogenschießen
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 11:10
von renner
nur ein bischen
ich schick dir ne PN

Re: Berittenes Bogenschießen
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 13:21
von Schattenstern
Ich meld mich dann auch mal.
Hab früher anderthalb Jahre mit meinem besten Kumpel hinterm Haus bei und geschossen (ohne Pferd). Beritten schießen wollte ich immer, da hats aber leider am Pferd und am Platz gemangelt, mittlerweile habe ich das auf in ein paar Jahren verschoben, wenn ich mir wieder ein Pferd leisten kann.
Der Bogen verstaubt gerade auch im Schrank, da ich nicht gerne im Verein trainiere (einfach nicht genug Ruhe und dann immer nur drei Pfeile, 10 min warten fand ich doof) und wir leider den Garten nicht mehr haben.
Mal schaun, wenn du, Scheckenfan, mir auch den Link schicken magst könnte ich mir mal wieder ne Zielscheibe zulegen und auf den Stoppelfeldern trainieren, wenn keiner hinsieht...
Offtopic: Mag auch Vollkontakt-Schwertkampf machen! Problem 1: Für ne Maßangefertigte Rüstung hab ich kein Geld und ich hab noch nix von der Stange in meiner Größe gefunden (bin nichmal 1,60). Problem 2: Hier in der Nähe gibts nur Federfechter und ein paar Codex Belli-Kämpfer. Hier im Süd-Westen geht in die Richtung kaum was...
Solang muss ich eben am PC-üben...
Re: Berittenes Bogenschießen
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 14:39
von Scheckenfan
@ Schattenstern: Schick ich dir.
Richtung Nürnberg sind Vollkontaktler.... Und in München waren glaub ich auch welche. Wo bist du?
Öhm, falls ein Mod hier mitliest - könnten wir das Thema umbenennen in "Berittenes Bogenschießen und berittener Kampf"?

Dann sind wir wenigstens nicht mehr Off-Topic

Re: Berittenes Bogenschießen
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 16:19
von okaydalang
Scheckenfan hat geschrieben:
Kinderbögen sind natürlich auch ne Idee, da bin ich noch gar nie drauf gekommen.

Wobei, haben die normalen Kinderrecurves nicht ne Pfeilauflage? Die kann man vom Pferd aus doch vergessen... Naja, zur Not abschneiden
Bei mir ist die Pfeilauflage bloß angedoktert und ich könnte ganz unkompliziert einfach die Wickelung abmachen, die Pfeilauflage lösen und dann neu wickeln.

Aber wirklich stören tun sie eigentlich nicht, der pfeil liegt halt meisten gar nicht in der Auflage, sondern drüber oder drunter....
ach ja, gerade wenn man so ein bissl Mittelalternurd ist kann man das soooo schön mit dem Hobby reiten kombinieren...
Re: Berittenes Bogenschießen
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 16:26
von Scheckenfan
okaydalang hat geschrieben:ach ja, gerade wenn man so ein bissl Mittelalternurd ist kann man das soooo schön mit dem Hobby reiten kombinieren...

Wobei ich auf die wenigsten Märkte mein Pferd mitnehmen mag, weil einfach die Reitmöglichkeiten Schlecht und die Haltungsbedingungen noch viel schlechter sind
ABER nächstes Jahr kommen wir in Lütjenburg ganz groß raus

Da ist ne wettkampftaugliche Bogenbahn, und ein Reitplatz. Und keine 4x4 Padocks mit Golfrasen, sondern richtige Weidestücke mit hohem Gras

Re: Berittenes Bogenschießen
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 17:53
von okaydalang
nee, so richtig mit hinnehmen mag ichs auch nicht, jedenfalls nicht einfach mal so. gewandet hinreiten zum gucken, dann schon eher

...
In einer Gruppe macht sich das dann schon besser, leider haben wir noch keine Gruppe mit zeitlich realistischem Anfahrtsweg gefunden, wo wir uns anschließen können. Bleibt vermutlich nur selbst gründen
Scheckenfan hat geschrieben:
ABER nächstes Jahr kommen wir in Lütjenburg ganz groß raus

Da ist ne wettkampftaugliche Bogenbahn, und ein Reitplatz. Und keine 4x4 Padocks mit Golfrasen, sondern richtige Weidestücke mit hohem Gras

Das hört sich ja klasse an.... *träum*
Re: Berittenes Bogenschießen und berittener Kampf
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 09:11
von Schattenstern
Bin in der Mainzer Gegend. So die ungefähr mittelalter-unfreundlichste Gegend Deutschlands, obwohl wir hier ne ganz tolle Geschuchte haben. Gibt zwar ein paar nette Märkte (Speyer MPS, Oppenheim, Worms, Phlippsburg) aber kaum Lager- oder Kampftruppen...
Re: Berittenes Bogenschießen und berittener Kampf
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 10:07
von Scheckenfan
Da hilt's nur, selbst ein Lager aufzumachen
Ich hab das mal mit ner Freundin angefangen, und 4 Jahre später sind wir plötzlich 20 Leute...

obwohl wir wirklich wählerisch waren mit den Leuten, die mitdürfen...
Und ich seh gerade, dass ein Mod hier umbenannt hat - dankeschön!

Re: Berittenes Bogenschießen und berittener Kampf
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 10:24
von Sheitana
*keksemampf* (da komme ich doch glatt hervor...

)