Seite 4 von 28
Re: Legerté
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 09:19
von cabrito
Hallo La Espanola,
das Luisa mit den Glücksrad reitet, wurde doch auch nicht hier beanstandet, oder? Ich denke, das wird auch hier ohne Probleme anerkannt, niemand hat Bedenken geäußert, sondern nur seine Meinung. Wir lassen uns sicherlich alle da stehen, wo wir sind.
LG cabrito
Re: Legerté
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 11:02
von SirMax

Neira und Cabrito,
habt ihr wirklich schön erklärt
- ich beginne zwar momentan auch mit PK - als Erklärbär tu ich mich da aber noch richtig schwer!
Re: Legerté
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 11:09
von cabrito
....Dafür bringst Du uns sicher bald frisches Input mit

,wenn Du vom Seminar kommst!!!!
LG cabrito
...wobei einige der richtig ganz doll fitten Erklärbären sich ja noch gar nicht gerührt haben!
Re: Legerté
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 11:22
von wiassi
Wir reiten auch schon geraume Zeit nach PK, wobei das letzte Jahr das Thema Reiten so gut wie keines war....Umzug, renovieren etc...aber jetzt geht es wieder los. Meinen großen reite ich dafür mit Schenkeltrense, unser Jungspund geht gebißlos. Unsere nach Umzug neue RL hat und gute Möglichkeiten gezeigt, wie man auch mit dem Finger im maul abkauübungen machen und Unterkiefermobilität erreichen kann. Leider klappt es nur einmal mit Monat, da sie einen langen Anfahrtsweg hat, aber besser als kein Unterricht. Es ist jedesmal spannend und ich sowie Pferdchen lernen dazu- so soll es ja sein.
Re: Legerté
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 11:43
von SirMax
Re: Legerté
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 12:54
von cabrito
@Neira: Ich wüsste nicht, dass es die Schenkeltrensen in verschiedenen Stärken gibt...
@SirMax: Du weisst, dass da ein super ausführlichster Bericht auf Dich zu kommt?
Re: Legerté
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 18:50
von ehem User
Ich hab auch noch nie eine dickere gesehen...*nöööl* ich kann ja nächstes Jahr nochmal die Dentistin fragen und sonst läuft er auf seinem bisherigen Gebiss auch super.
Ich würde gebissloses Reiten nie kritisieren nur sehe ich da eben Grenzen und mit Gebiss Möglichkeiten die man ohne nicht hat. Aber das muss man ganz individuell betrachten und bei Luisa und Smokey läuft es im Moment ja ganz toll!
Ein junges Pferd würde ich auch gebisslos arbeiten um dann später umzustellen, auch Pferde die schlechte Erfahrungen gemacht haben, oder Zahnprobleme haben...ich hab auch schon mal von Allergien gehört, da muss man einfach Alternativen suchen auch wenn die eigene Reitweise eigentlich anders vorgeht. Ich denke diese Freiheiten bleiben auch im System der Ecole de Légèreté vorhanden.
ich ein Erklärbär *muhaha* nicht bei dem Thema
Ich freu mich auch schon auf noch mehr Input und Berichte!
Re: Legerté
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 11:10
von La Espanola
cabrito hat geschrieben:Hallo La Espanola,
das Luisa mit den Glücksrad reitet, wurde doch auch nicht hier beanstandet, oder? Ich denke, das wird auch hier ohne Probleme anerkannt, niemand hat Bedenken geäußert, sondern nur seine Meinung. Wir lassen uns sicherlich alle da stehen, wo wir sind.
LG cabrito
So habe ich das auch nicht verstanden. Es kam aber so rüber, dass das minderwertig ist, oder nein, dass etwas fehlt. Das meine ich jetzt nicht negativ. Es ist ja auch so. Das Abkauen kann nicht abgerufen werden. Aber wir versuchen es zu kompensieren. Die Arbeit ist für mich halt auch außergewöhlich auf LG.
Re: Legerté
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 13:52
von ehem User
Ich bekenne mich auch mal der Legerete schuldig
Momentan läuft aber reittechnisch nix, weil ich seit kurzem einen 2-jährigen Tinker habe und da muss ma noch etwas warten...

Re: Legerté
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 19:36
von ehem User
Also ich wollte das auf keinen Fall als minderwertig darstellen...
Soweit ich weiß lehnt PK die ausschließliche gebisslose Ausbildung ab (Bea Borelle auch) arbeitet doch aber auch auf Kappzaum/Cavecon, oder?
Viele Wege führen nach Rom und wenn man ein Pferd von vornherein so sensiblisiert das es auf kleinste Hilfen auf dem Nasenbein reagiert, dann kann ich mir das gut vorstellen.
Ich hab leider einen manchmal recht büffeligen Hafi...da muss ich ohne Gebiss einfach mehr Druck einsetzten als mit...mit Gebiss sind meine Hilfen einfach feiner, er lässt sich leichter mobilisieren.
Einen Versuch ist es sicher wert...ich würde sagen es kann möglich sein, auch auf einem feinen, leichten Weg, aber man kann nicht sagen ohne Gebiss ist es pferdefreundlicher.
BB arbeitet auch ohne Gebiss oder?
Sorry ist ein bisschen OT...aber bewegt sich ja noch im Légèreté Thema...bzw. Ist Légèreté ohne Gebiss möglich?