Seite 4 von 7
Re: Wellcare Ja oder Nein
Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 07:59
von Lewitzer Flummi
Mein TA weiß eigentlich, dass die Pferde als Schlachtpferde eingetragen sind.
Wo kann ich nachlesen, dass Wellc*re nicht dafür zugelassen ist?
Ich muss sagen, dass ich mich für Wellc*re entscheide, wenn ich nur die Wahl zwischen diesem Mittel und ständig neuen Zecken am Pferd habe.
Meine Mutter hat(te) Borreliose und die Mutter meines Bubens hat sie ebenfalls. Das muss ich nicht an den eigenen Pferden erleben.

Gestern kamen endlich die bestellten Ledum-Globuli an. Mit denen werde ich nun probieren, ob es ohne Chemie geht. Derzeit geht es ja sowieso ohne alles, da die Pferde nur frisch gemähtes Gras bekommen und wegen dem Wetter nicht auf der Zeckenwiese stehen.
Re: Wellcare Ja oder Nein
Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 08:26
von Wallinka
Re: Wellcare Ja oder Nein
Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 09:02
von calista
Leider völlig OT und @ Lewitzer Flummi: wegen der Borreliose kann ich das Buch von Elfie Fust "Zeckenbisse" empfehlen. Einem Mitarbeiter habe ich mit den Hinweisen zur Beschwerdefreiheit verholfen, nachdem sein völlig verantwortungsloser Hausarzt ihn mit einem roten Hof um den Biss und dem Hinweis auf Borrelioseverdacht ohne AB wieder nach Hause geschickt hat. Nach einem Jahr Therapie aus wechselnden Antibiotikagaben und KG hatte er nach einer Grippe einen schweren Rückfall, den haben wir mit Fr. Fusts Buch in den Griff bekommen und seitdem ist er praktisch Beschwerdefrei. Da mein Vater fast an einer Borreliose gestorben wäre (Herz), bin ich ziemlich engagiert bei dem Thema. Der Mitarbeiter nimmt übrigens auch Ledum

Re: Wellcare Ja oder Nein
Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 09:08
von ehem User
Gegen die Zecken könntest du deinem Pferd auch eine Bernsteinkette umhängen - könnte nur auf Dauer etwas teuer werden, wenn es die Kette auf der Weide verliert
Bei Mensch und Hund aber schon eine sinnvolle Alternative.
[url][
http://www.bernsteinmuseum.com/componen ... n.html/url]
Re: Wellcare Ja oder Nein
Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 10:10
von Hina_DK
Lewitzer Flummi hat geschrieben:Mein TA weiß eigentlich, dass die Pferde als Schlachtpferde eingetragen sind.
Wo kann ich nachlesen, dass Wellc*re nicht dafür zugelassen ist?
Wellcare ist doch für Schlachtpferde zugelassen. Es bestehen da keine Einschränkungen, müsste ansonsten auch entsprechend deklariert werden. Entsprechende permethrinhaltige Produkte für Schafe und Rinder haben ebenfalls die Zulassung, sogar für Milchkühe.
Re: Wellcare Ja oder Nein
Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 10:13
von Wallinka
Hina, deine Info stimmt nicht, schau mal hier:
Re: Wellcare Ja oder Nein
Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 10:19
von Hina_DK
Du beziehst Dich darauf ?
"Wartezeit Pferd: entfällt. Die Anwendung bei Equiden, die der Lebensmittelgewinnung dienen, ist im Falle eines Therapienotstandes gemäß § 56a Abs. 2 AMG zulässig. Es sind die Wartezeiten gemäß § 12 a TÄHAV einzuhalten. "
Damit ist es unter Berücksichtigung der aufgeführten Paragraphen und Wartezeiten zugelassen. Nicht zugelassene Produkte müssen vom TA auf den Gesundheitsseiten im Equidenpass eingetragen werden bzw. das Pferd muss dann umgeschrieben werden. Das veranlasst der TA.
"(2a) Abweichend von Absatz 2 Satz 2 dürfen Arzneimittel für Einhufer, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen und für die nichts anderes in Abschnitt IX Teil II des Equidenpasses im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 504/2008 der Kommission vom 6. Juni 2008 zur Umsetzung der Richtlinie 90/426/EWG des Rates in Bezug auf Methoden zur Identifizierung von Equiden (ABl. L 149 vom 7.6.2008, S. 3) in der jeweils geltenden Fassung festgelegt ist, auch verschrieben, abgegeben oder angewendet werden, wenn sie Stoffe, die in der Verordnung (EG) Nr. 1950/2006 der Kommission vom 13. Dezember 2006 zur Erstellung eines Verzeichnisses von für die Behandlung von Equiden wesentlichen Stoffen gemäß der Richtlinie 2001/82/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zur Schaffung eines Gemeinschaftskodexes für Tierarzneimittel (ABl. L 367 vom 22.12.2006, S. 33) aufgeführt sind, enthalten."
Re: Wellcare Ja oder Nein
Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 10:58
von Wallinka
es ist für Schlachtpferde im Therapienotstand umwidbar, aber nicht dafür zugelassen. Einverstanden?
Re: Wellcare Ja oder Nein
Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 10:58
von La Espanola
Das hab ich gerade gelesen:
"Fliegendecke Rambo Fly Buster Vamoose von Horseware
- Zum besseren Schutz vor Fliegen mit Permethrin behandelt
- Weiches und zugleich starkes Netzmaterial
- Extrem atmungsaktiv
- Innenfutter im Schulterbereich
- Patentierte Beinausschnitte und dritter Bauchgurt
- Patentierter V-Vorderverschluss-System
- Übergroßer Schweiflatz
- Abnehmbares Halsteil mit Innenfutter im Mähnenbereich
- Bauchgurte werden nicht gekreuzt
"
Interessant
Re: Wellcare Ja oder Nein
Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 11:01
von ehem User
Schrecklich!
Das führt dann dazu, das giftige Stoffe noch unkontrollierter und unreflektierter in der Umwelt verteilt werden.