Exterieurbeurteilung - Blickschulung

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung

Beitrag von Fionnlagh »

ich glaub, neuere bilder wären tatsächlich spannend, oder?
vor allem die sache mit dem rücken hat sich, denk ich, gut ausgewachsen :-n
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Nucades
Einhorn
Beiträge: 9190
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:33

Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung

Beitrag von Nucades »

Upps, das mit der eigenen Beurteilung habe ich jetzt erst gelesen... Ich versuch´s mal: Typisch Tinker würde ich sagen, also quadratisch und kompakt. Sehr kurzer Hals, aber gut angesetzt. Steil abfallende Kruppe (die nach einer Osteo-Behandlung nicht mehr sooo steil abfällt). Mächtige, recht steile Schulter. Relativ gerade gewinkelte Hinterhand. Im Gesamten ein wunderschönes Tinkertier :herzi: ;)
Finde das Thema total spannend, bin aber totaler Laie. Schreibt also ruhig deutlich, wenn ich voll daneben lag, zumal ich wohl auch nicht so ganz objektiv bin...
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung

Beitrag von Shieldmaiden »

interessant - also zu rosa, du findest den schweifansatz hoch? ich finde ihn normal, und abgeschlagen finde ich die kruppe auch nicht, wenn man bedenkt, dass sie halt null muskulatur und null fett hat. wenn man sich das ganze gerundet vorstellt, wird die kruppe wieder schraeg, aber nicht abgeschlagen - finde ich jedenfalls ;-) Ich glaube das taeuscht auf grund fehlender masse. Aber tiefer koennte man den schweif doch nicht wirklich ansetzen, meintest du vielleicht er solle hoeher sein?

Uebrigens glaube ich taeuscht die hinterhand beim baerchen, ich vermute, vielelicht sind seine zehen etwas nach aussen gedreht, kann das laura? Hast du mal ein bild von hinten? Das sehe ich naemlich oft bei tinkern hier, die sehen zwar seitlich gerade aus, aber nur, weil der blick nicht seitlich auf's sprunggelenk zeigt.

Und ja, ich sehe das auch so, baerchen hat eine echte, abgeschlagene kruppe, dazu passt auch der rest der winkelung, und vor allem hat er ja auch genug masse, das bleibt also auch, wenn er zunimmt. Hihi, und ich glaub wir sind uns diesmal wirklich uneinig - ich finde die tinker haben sehr extreme abgeschlagene kruppen, wie man auch bei nucades exemplar gut sehen kann.

Die linie geht steil herunter, also der winkel, und obwohl der popo rund ist, also auch genug speck dran ist, bleibt der winkel zum boden gleich - deswegen finde ich rosa's naemlich nicht abgeschlagen, denn obwohl die linie gerade ist, so ist sie doch nicht steil (bei pip dann schon eher).

Ich finde echte abgeschlagene kruppen sehen eher so aus, als wuerde das pferd oder pony den popo einziehen :kicher:

Ansonsten ist nucades' pferd auch ein typisches kutschpferdetyp. Sehr stabile beine und gelenke, kraeftige muskulatur (und auch hier erscheint das hinterbein gerade, aber wenn man genauer hinsieht finde ich sieht es auch hier gedreht aus auf dem unteren bild, auf dem oberen, welches eigentlich zu schraeg von hinten aufgenommen ist, sieht man dann naemlich dass es ganz und gar nicht gerade ist).

Ansonsten auch hier - hohe halsung, kurz und kraeftig, schweres genick, schwerer kopf. Kraeftiger ruecken der oft haengen kann (klingt wie ein widerspruch, ist es aber nicht - der haengend erscheinende ruecken ist nicht mangel an muskulatur bei denen, die zuechten das so - siehe auch welsh cobs. und dann werden die auch noch so gruselig hingestellt mit den beinen nach hinten raus, damit sie wirklich wie laufende badewannen aussehen *grusel* - aber noch ein zeichen fuer ein pferd, das eigentlich nicht zum reiten gezuechtet wird. Ich glaube diese art von ruecken hilft der hohen knieaktion, aber warum das so ist weiss ich nicht).

Und wo ich mir das so angucke bin ich jetzt fast sicher, dass in bilbo ein schuss tinker mit drin ist. Bei dem sehen die hinterbeine auch oft gerade aus, aber nur seitlich betrachtet!
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung

Beitrag von Fionnlagh »

Shieldmaiden hat geschrieben: Uebrigens glaube ich taeuscht die hinterhand beim baerchen, ich vermute, vielelicht sind seine zehen etwas nach aussen gedreht, kann das laura? Hast du mal ein bild von hinten? Das sehe ich naemlich oft bei tinkern hier, die sehen zwar seitlich gerade aus, aber nur, weil der blick nicht seitlich auf's sprunggelenk zeigt.
das stimmt wahrscheinlich :-n . du meinst also, das sprunggelenk ist gar nicht gerade?
ich muss mal daheim gucken. ich hab fotos von hinten, aber nicht auf´m firmen-pc ;)
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
Firlefee
Schulpferd
Beiträge: 680
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 21:11

Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung

Beitrag von Firlefee »

Könnte mit nem Foto von meinem Quartertier dienen, ich glaub aber nicht, dass sie so sehr der typische Muskelberg-Quarter ist ;) Werd daheim mal ein gutes Foto rauskramen, wenn ihr noch eins brauchen könnt :-D
Liebe Grüße
Firlefee
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung

Beitrag von Shieldmaiden »

ja, das waer auch sehr spannend! typbezogene exterieursachen finde ich immer spannend, und gerade bei westerntypen kenn ich mich nicht wirklich aus, da kann man sicher eine menge lernen!
@laura, das waer mal sehr interessant, oder auch ein bild schraeg von hinten.
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung

Beitrag von Fionnlagh »

was besseres hab ich leider nicht gefunden
Bild
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung

Beitrag von Shieldmaiden »

schade, da ist der schweif im weg... aber ich glaube man kann es schon ein wenig erahnen, dass er tatsaechlich kein gerades hinterbein hat...
ehem User

Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung

Beitrag von ehem User »

Ich hätte da auch noch was, finde ich total interessant, weil er auf jedem Bild anders wirkt ;)

Bin gespannt was ihr meint. Die Bilder sind vom letzten Jahr, muss mal wieder neue machen
Dateianhänge
Rey2012_klein.jpg
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung

Beitrag von HP-Manu »

er wirkt auf jedem Foto anders, weil er auf keinem sauber steht. Entweder ist das rechte Hinterbein vorne oder die linke Vorderhand. Das Pferd sollte gut aufgestellt sein, um es zu beurteilen ;)
Antworten