Fliegendecke
Moderator: Stjern
Re: Fliegendecke
Heute ist die Felix Bühler Masken gekommen. Wir haben sie in L und XL bestellt. Erst haben wir die L anprobiert und sie passt. Die XL schicke ich morgen wieder zurück.
Er hat erst ganz blöd geschaut, er kennt keine Masken, aber nach dem wir sie drauf bekommen haben ging es dann.
Vielen dank für den guten Hinweis mit der Größe.
Die Decke ist gestern gekommen. Aber wir sind noch nicht dazu gekommen die Decke anzuprobieren.
Lg
Flower
Er hat erst ganz blöd geschaut, er kennt keine Masken, aber nach dem wir sie drauf bekommen haben ging es dann.
Vielen dank für den guten Hinweis mit der Größe.
Die Decke ist gestern gekommen. Aber wir sind noch nicht dazu gekommen die Decke anzuprobieren.
Lg
Flower
Re: Fliegendecke
So das nächste Problem mit unsere Decke.
Wir haben eine Deckengröße von 85 gemessen. Wir haben jetzt die Größe 90 und 95 probiert. Und keine von den beiden Größen passt. Sie passen nur nicht am Hals. Selbst wenn man die am Hals so groß stellt wie möglich passen sie nicht.
Nur in noch größer können wir sie nicht nehmen da sie sonst für den ganzen rest vom Körper zu groß/lang wird.
Habt ihr da eine Idee?
Lg
Sacco
Wir haben eine Deckengröße von 85 gemessen. Wir haben jetzt die Größe 90 und 95 probiert. Und keine von den beiden Größen passt. Sie passen nur nicht am Hals. Selbst wenn man die am Hals so groß stellt wie möglich passen sie nicht.
Nur in noch größer können wir sie nicht nehmen da sie sonst für den ganzen rest vom Körper zu groß/lang wird.
Habt ihr da eine Idee?
Lg
Sacco
- Schattenstern
- Lehrpferd
- Beiträge: 3692
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:06
Re: Fliegendecke
Hallo Leute, so langsam wird es Frühling und da will ich dieses Jahr schneller sein, als die Mistviecher!
Ich habe einen kleinen Ponywallach mit wunderschönem Langhaar, der sich aber letzten Sommer ziemlich an Mähne und Schweifrübe geschubbert hat und damit jetzt auch schon wieder anfängt.
Er ist gerade umgestellt worden und soll diesen Sommer 24/7 auf großen Weiden mit Baumbestand stehen.
Ich würde soo gerne seine Mähne erhalten, habt ihr eine Idee? Ich habe von diesen Einhorn-Halsteilen gelesen, meine Befürchtung wäre aber, dass er darunter mit der dicken Mähne so extrem schwitzt. Letzten Sommer hatte er schon öfter Probleme mit dem Kreislauf, so heiße Temperaturen kannte er früher nicht (England-Import).
Habt ihr Vorschläge?
Ich habe einen kleinen Ponywallach mit wunderschönem Langhaar, der sich aber letzten Sommer ziemlich an Mähne und Schweifrübe geschubbert hat und damit jetzt auch schon wieder anfängt.
Er ist gerade umgestellt worden und soll diesen Sommer 24/7 auf großen Weiden mit Baumbestand stehen.
Ich würde soo gerne seine Mähne erhalten, habt ihr eine Idee? Ich habe von diesen Einhorn-Halsteilen gelesen, meine Befürchtung wäre aber, dass er darunter mit der dicken Mähne so extrem schwitzt. Letzten Sommer hatte er schon öfter Probleme mit dem Kreislauf, so heiße Temperaturen kannte er früher nicht (England-Import).
Habt ihr Vorschläge?
- eifelreiter
- Schulpferd
- Beiträge: 602
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:44
Re: Fliegendecke
Ich hänge mich mal mit einer Frage dran...
Unsere Ponys kommen eigentlich gut ohne Decken aus.
Allerdings sind wir oft mit ihnen auf Wanderritten unterwegs u. können da nicht immer ihre Unterbringung beeinflussen.
Daher suchen wir eine leichte Fliegendecke für den Notfall.
Habt ihr Tipps?
Halsteil plus beidseitige Ponymähne macht das Sinn? Oder reicht da eine ohne Halsteil?
Unsere Ponys kommen eigentlich gut ohne Decken aus.
Allerdings sind wir oft mit ihnen auf Wanderritten unterwegs u. können da nicht immer ihre Unterbringung beeinflussen.
Daher suchen wir eine leichte Fliegendecke für den Notfall.
Habt ihr Tipps?
Halsteil plus beidseitige Ponymähne macht das Sinn? Oder reicht da eine ohne Halsteil?
Re: Fliegendecke
Ist zwar ein bisschen still hier, aber ich reih mich da mal ein mit Fragen. Vielleicht weiß wer was drüber?
Ich brauch eigentlich nur eine Decke zum spazieren gehen, weil die Bremsen bei uns echt nervig sind dieses Jahr. Am Stall ist es nicht so schlimm bzw. ziehen sich die Pferde tagsüber eher in den Stall zurück.
Hat jemand eine Decke mit Fransen unten dran? Halten die Fransen die Bremsen eher fern?
Es ist gar nicht so leicht, was Gutes zu finden! Am liebsten wär mir eine ganz luftige Decke aus Netz und mit Fransen und das in heller Farbe, unauffällig! Und ein Halsteil dazu.... Hat jemand gute Deckenkauf-Adressen?
Ich brauch eigentlich nur eine Decke zum spazieren gehen, weil die Bremsen bei uns echt nervig sind dieses Jahr. Am Stall ist es nicht so schlimm bzw. ziehen sich die Pferde tagsüber eher in den Stall zurück.
Hat jemand eine Decke mit Fransen unten dran? Halten die Fransen die Bremsen eher fern?
Es ist gar nicht so leicht, was Gutes zu finden! Am liebsten wär mir eine ganz luftige Decke aus Netz und mit Fransen und das in heller Farbe, unauffällig! Und ein Halsteil dazu.... Hat jemand gute Deckenkauf-Adressen?

"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
- Never Mind
- Einhorn
- Beiträge: 5656
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Fliegendecke
Zu blau? 
Keine Frasen aber ein Bauchteil?
Hatte nur vor circa 2h ein Gespäch zu dem und deswegen noch die diskutiereten Links

Keine Frasen aber ein Bauchteil?

Hatte nur vor circa 2h ein Gespäch zu dem und deswegen noch die diskutiereten Links

Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.
Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Re: Fliegendecke
Ja, die ist mir fast bisschen zu blau 
Und die andere ist mir ehrlich gesagt zu teuer

Und die andere ist mir ehrlich gesagt zu teuer

"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Re: Fliegendecke
Hi.
Meine Ponys rennen immer noch mit den Amigo Mio Fliegendecken rum, die ich hier 2013 schonmal gelobt habe. Ich hatte die ganz ursprünglich nur zum Spazieren gehen gekauft, inzwischen tragen sie sie auch auf der Weide und zum Ausreiten teilweise auch. Mein Fellsattel geht da gut drunter. Der Stoff ist ganz leicht, Halsteil ist dran. Farbe ist bronze-schimmernd (reflektiert die Sonne weg). Der seitliche längere Stoff geht auch weit um Weidebäuche drum. Bauchteil war hier nie nötig, eben weil es seitlich gut runter reicht. Großer Schweiflatz ist auch dran.
Wenn Du unbedingt Fransen willst, kann man die im Prinzip auch an jede x-beliebige Fliegendecke seitlich einfädeln.
Gruß Sabine
http://i998.photobucket.com/albums/af10 ... s3ifik.jpg
Meine Ponys rennen immer noch mit den Amigo Mio Fliegendecken rum, die ich hier 2013 schonmal gelobt habe. Ich hatte die ganz ursprünglich nur zum Spazieren gehen gekauft, inzwischen tragen sie sie auch auf der Weide und zum Ausreiten teilweise auch. Mein Fellsattel geht da gut drunter. Der Stoff ist ganz leicht, Halsteil ist dran. Farbe ist bronze-schimmernd (reflektiert die Sonne weg). Der seitliche längere Stoff geht auch weit um Weidebäuche drum. Bauchteil war hier nie nötig, eben weil es seitlich gut runter reicht. Großer Schweiflatz ist auch dran.
Wenn Du unbedingt Fransen willst, kann man die im Prinzip auch an jede x-beliebige Fliegendecke seitlich einfädeln.
Gruß Sabine
http://i998.photobucket.com/albums/af10 ... s3ifik.jpg
Re: Fliegendecke
Keine Ahnung, ob ich unbedingt Fransen will - sind Fransen besser? 
Die schauen halt so extrem luftdicht aus... aber ich nehme mal an, das schaut nur so aus, oder?

Die schauen halt so extrem luftdicht aus... aber ich nehme mal an, das schaut nur so aus, oder?
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Re: Fliegendecke
Also eine luftdichte Fliegendecke hätte wohl keine Daseinsberechtigung 
Die Dinger kommen ja nur bei größter Hitze zum Einsatz! Sind also wirklich hauchdünn vom Stoffgewebe her.
Die reflektierende Farbe soll zudem das Pferd vor Hitze schützen.

Die Dinger kommen ja nur bei größter Hitze zum Einsatz! Sind also wirklich hauchdünn vom Stoffgewebe her.
Die reflektierende Farbe soll zudem das Pferd vor Hitze schützen.