Ich dreh am Rad: Gibts denn sowas??????

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Ich dreh am Rad: Gibts denn sowas??????

Beitrag von Nelchen »

@larla,
Dann hast du entweder ein riesengroßes Herz, oder noch nie wirklich ein Herz verschenkt. ;)

@Lottehüh,
so ein Pferd habe ich auch. :roll: (neben 7 anderen, das ist das Problem!) :?

@Tonnenpferd,
manchmal ist es aber auch so, dass das Leben was anderes für einen vorgesehen hat als man selbst meint. Das betrifft auch unsere Mitgeschöpfe. Wenn du dir sicher bist, dass er nicht bei dir bleiben wird/soll/kann, dann war einfach noch nicht der richtige Mensch da. Und all diese Umstände passieren, weil das Leben eine höhere Intelligenz besitzt und dir hilft das Richtige zu tun. Menschen tragen Masken und manche sind Profis darin, oft ist in einem kurzen Moment überhaupt nicht einschätzbar, ob ein Mensch der Richtige für ein Pferd ist. Seit ich die Entscheidung den Pferden überlasse, ob sie zu einem Menschen wollen oder nicht, muss ich zugeben, sind sie am Ende meistens gut untergebracht und glücklich in ihrem neuen Heim. (Wobei sie durch MEIN Raster gefallen wären.)
Sie haben es drauf hinter die Fassade zu schauen, man muss sie nur lassen.
Das klingt vielleicht ein bisschen spooky, habe ich aber vielfach schon erlebt bzw. erfahren dürfen.
Ich würde es an deiner Stelle als Geschenk sehen, dass er so stark "anzeigt", was richtig oder falsch ist. Vorausgesetzt es ist so vorgesehen, dass er "weg" soll, dann wird er nichts haben, wenn der richtige Mensch kommt. ;)
Dann passt einfach ALLES!
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Benutzeravatar
larla
Sportpferd
Beiträge: 1535
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:38

Re: Ich dreh am Rad: Gibts denn sowas??????

Beitrag von larla »

Nelchen hat geschrieben:@larla,
Dann hast du entweder ein riesengroßes Herz, oder noch nie wirklich ein Herz verschenkt. ;)
:mrgreen: Tjaha, wer weiss das schon?! Vielleicht ist mein Herz einfach gut im Training ;) Viele Geschwister :lol:
Kunterbunte Ponywelt

Artgerecht ist nur die Freiheit!
ehem User

Re: Ich dreh am Rad: Gibts denn sowas??????

Beitrag von ehem User »

larla, du hast natürlich Recht, es hört sich ziemlich komisch an, von Erst- und Herzenspferden zu sprechen. Aber zumindest bei uns ist es so, dass das nichts mit mehr oder weniger Zuneigung meinerseits zu tun hat, sondern mein Wallach hat ein absolut 100%iges "JA" gesagt zum Leben mit mir. Sein Platz ist hier, und wir verstehen uns. Meine Stute hat ein so eindeutiges "JA" noch nicht gesagt und kann sie auch noch nicht, weil ich mich in ihrer Gegenwart oft unsicher, ungenügend, überfordert o.ä. fühle. Zu dem klaren "JA" zwischen uns müssen wir hinwachsen, und das fühlt sich nun mal anders an. Und aus dieser Erfahrung heraus kann ich tonnenpferd sehr gut verstehen.

Deshalb glaube ich auch nicht, dass es sehr hilfreich ist, zu sagen "du wirst ihr nie gerecht" (Gladdis), denn oft fühlen wir in unseren Pferden, was wir sein KÖNNTEN, aber noch nicht sind ...
ehem User

Re: Ich dreh am Rad: Gibts denn sowas??????

Beitrag von ehem User »

Hmm - ich schwanke bei den Berichten hin und her... :-?

Allgemein: die Geschichte mit Lahmen/unrein gehen habe ich selber erlebt, als ich 2009 Guanito verkaufen wollte. Ich habe ihn mit allen Konsequenzen behalten. Mit Betonung auf "allen Konsequenzen" :whistle: :-n Rausgekommen ist eine einzigartige Mensch-/Pferdbeziehung.

Was ich nicht verstehen kann, ist die Aussage "mein Pferd lahmt, wenn ich es reiten will. Damit sagt es, es möchte nicht geritten werden". Fuer mich sagt das Pferd, das es weh tut, wenn es geritten wird. Sei es physisch oder psychisch. Ich wuerde mir ueberlegen, warum es lahm geht und auf Ursachenforschung gehen. Ich haette kein gutes Gefuehl, es dann vom Boden aus zu arbeiten - meine persönliche Meinung. ;)

@ tonnenpferd: ich habe Dir nach Guanitos Tod eindeutig zu verstehen gegeben, das mich Dein Pferd interessieren wuerde, es kam keine Antwort. Verstanden habe ich es nicht...Das Problem, das Du hast, hast Du schon seit zwei Jahren oder mehr. Eben weil es Dir ums Pferd geht, denke ich, Du solltest eine Entscheidung treffen. Hopp oder Topp :engel:
Das kann man - auch wenn es hart ist, ohne Zweifel! :dd:
Gerade Araber sind extrem menschenbezogene Tiere; die merken, wenn man zwischen "den Stuehlen" sitzt...

Nichts fuer ungut :ohm: und schoenes Wochenende! :sonne2:
ehem User

Re: Ich dreh am Rad: Gibts denn sowas??????

Beitrag von ehem User »

Der Begriff Zweitpferd ist in der Tat nicht schön.
Wenn ich 2 Erstpferde/Herzenspferde hätte wär ich nicht in der Situation in der ich mich befinde!.

Am WE war eine Interessentin zum 2. Mal da - sie ist nach wie vor superbegeistert. Wir waren spazieren und der Kleine hats ziemlich genossen. Mal schauen ob daraus was wird
Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2356
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: Ich dreh am Rad: Gibts denn sowas??????

Beitrag von Lottehüh »

*Wonder hat geschrieben:Was ich nicht verstehen kann, ist die Aussage "mein Pferd lahmt, wenn ich es reiten will. Damit sagt es, es möchte nicht geritten werden". Fuer mich sagt das Pferd, das es weh tut, wenn es geritten wird. Sei es physisch oder psychisch. Ich wuerde mir ueberlegen, warum es lahm geht und auf Ursachenforschung gehen. Ich haette kein gutes Gefuehl, es dann vom Boden aus zu arbeiten - meine persönliche Meinung. ;)
STOP!!! Da fühl ich mich gerade etwas missverstanden. Edit: Habe gerade nochmal nachgelesen und das vielleicht wirklich etwas unklar geschrieben. Edit ende ;-)

Ich habe nicht gesagt, dass ich sie geritten bin oder reiten wollte. Ich habe nur gesagt, wenn es ihr besser ging (weniger lahm, eine gute Resonanz auf die Behanldung des TA zeigte etc.) und ich langsam angefangen habe, darüber nachzudenken, ob es evtl. doch nochmal möglich sein wird,sie zu reiten (IRGENDWANN MAL - sprich ich hatte Hoffnung auf Heilung, wenn die Behandlung angeschlagen hat), ist irgendwas passiert, was sie z.B. zum Koppelgalopp angeregt hat und dann ging der ganze Müll von vorne los. Es geht hier nicht darum, die Krankheitsgeschichte meines Pferdes zu erzählen, natürlich habe ich mit dem TA die Ursache erforscht und behandelt. Das hatte ich damals recht ausführlich im WzP-Forum geschrieben. Stand damals: die Erfolgsaussichten sind unklar. Seit ich für mich beschlossen habe, dass sie nicht mehr geritten wird, kann sie über die Koppel galoppieren und ist hinterher trotzdem noch stabil.

Wer sagt, dass ich sie vom Boden aus "arbeite"? Habe ich das geschrieben? Wir clickern und gehen spazieren - so wie es ihre Gesundheit zulässt und sie sagt mir schon sehr genau, wie sie sich gerade fühlt.


Was das "Zweitpferd" angeht - den Begriff finde ich in der Tat auch nicht schön. Allerdings bin ich auch gerade dran, ein zweites Pferd zu kaufen und es ist doch so, dass mich mit Lotti schon eine längere Reise verbindet. Sie ist jetzt in "Altersteilzeit" und ich kaufe ein Pferd, das ich irgendwann auch reiten werde. Trotzdem werde ich peinlichst genau darauf achten, dass Lotti weiterhin genügend Aufmerksamkeit erhält und lieber das neue Pferd mal stehenlasse, als sie zu vernachlässigen. Sie hat es einfach verdient, an ERSTER STELLE zu stehen. Deshalb werde ich das neue Pferd nicht weniger lieben.
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
ehem User

Re: Ich dreh am Rad: Gibts denn sowas??????

Beitrag von ehem User »

@lottehueh:

Guten Abend :-D

Da bin ich wohl jemanden auf die Fuesse getreten - das wollte ich nicht!

Die Krankengeschichte Deines Pferdes habe ich im WzP Forum nicht verfolgt und so wusste Ich die Hintergruende nicht.

Statt "arbeiten" nimm beschäftigen, Zeit verbringen, Spass haben - so wuerde ich die gemeinsame Zeit mit meinem Pferd beschreiben. :dance1:

Wenn Du Dein Pferd hast untersuchen lassen, dann passt doch alles - es ging nur ebend aus Deinem aktuellen Eintrag nicht hervor...

@tonnenpferd: super! Die Dame bekommt ein echtes Traumpferd :herzi: Ich wuensche ihm alles alles Gute! :breitgrins:
Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2356
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: Ich dreh am Rad: Gibts denn sowas??????

Beitrag von Lottehüh »

*Wonder hat geschrieben:Statt "arbeiten" nimm beschäftigen, Zeit verbringen, Spass haben - so wuerde ich die gemeinsame Zeit mit meinem Pferd beschreiben.
Hab nochmal geschuat, habe nichts von "arbeiten" geschrieben. :attacke:

Alles gut! :five:

Tonnenpferd - wie sieht's bei Dir aus?
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
Benutzeravatar
Heidemi
Pegasus
Beiträge: 10627
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:31

Re: Ich dreh am Rad: Gibts denn sowas??????

Beitrag von Heidemi »

Ich habe vier Erstpferde, genau wie ich zwei Ersthunde und zwei Erstkatzen habe. Ich habe vier Herzenspferde, drei Herzenshunde (da zähle ich meinen ersten Hund dazu ) und vier Herzenskatzen (auch da sidn die zwei ersten Katzen von mir dabei). Ohne Rangliste.
Im Grunde haben wir alle diese Anlage. Nur die Vernunft scheint uns später im Wege zu stehen.
Hat sich als Kind mal wer gefragt, ob er genug Liebe hätte, um seine Eltern, Großetern, Geschwister, ... genug zu lieben?
Es ist so viel ILebe da, dass wir großzügig damit umgehen können. Die wird nie leer.
Erstaunlicherweise gehen wir als Erwacsene oft davon aus, dass Liebe begrenzt in der Menge sei und so können wir nur xy mit vollem Herzen lieben und danach gibt es abstufungen. Aber ein von Liebe überquellendes Herz wird nie versiegen.
Damit meine ich nciht, dass es nicht Verletzunegn und Schmerz geben kann, aber das ist ein anderes Thema. Meiner Meinung hat jeder Liebe im Überfluss in sich.
Ich habe übrigens auch etliche Herzenspferde, einige, davon, die mir in meinem Leben begegnet sind, eins, das über die Regenbogenbrücke gegangen ist (von denen, die ich kennen lernen durfte, werden es auch einige sein, von denen weiß ich es aber nicht) und dann noch 3, die ich im Stall habe.
ehem User

Re: Ich dreh am Rad: Gibts denn sowas??????

Beitrag von ehem User »

Hallihallo!

So.. ich selber war jetzt 2 Woche weg auf pferdiger Fortbildung mit Herzenspferdchen.
Währendessen wurde der Arabär noch von der Interessentin besucht.
Selbstverständlich wurde eine AKU gemacht - war alles tiptop.

Und: das kam dann relativ rasch aber ansich ganz gut gelegen:
Sie wollte ihn sich gleich am Ostermontag abholen.

D.h. ich hatte echt 2 Wochen Zeit um mich von ihm etwas zu "entwöhnen".
Währendessen lernte er schon seine neue Besitzerin kennen.

Der Ostermontag war dann ansich ein recht entspannter Tag:
Der Arabär war sehr gechillt, begrüßte ganz deutlich sein neues Frauli, und ließ sich sowas von stressfrei verladen.
Ich sehs so ein bisschen als Zeichen dass er nichts dagegen hat.
(Und falls doch ist da immer noch das Vorkaufsrecht...)
Klaro fehlt mir der Kerl, und sicher bin ich wehmütig - aber es fühlt sich alles richtig an.

Der Arabär darf jetzt auch Herzenspferd sein,
und ich kann mich wieder ohne schlechten Gewissen meinem Herzenspferd widmen.
Antworten