Seite 4 von 6
Re: Wir basteln uns einen Traumstall...
Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 11:42
von brexi
Ähm, ich glaube das Heu war frei zugänglich aber das Kraftfutter gibts eben über Chip oder Halsband

So war das zumindest auf der Nachbarkoppel wo Gody zum Kurs stand.
Vielleicht ist das mit den automaten im Diätstall?

Re: Wir basteln uns einen Traumstall...
Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 11:49
von Hina_DK
Bei KF finde ich die Automaten wiederum absolut vorteilhaft. Auf diese Weise wird das KF in sehr vielen sehr kleinen Portionen gereicht. Diese Arbeit würden oder könnten wir Menschen uns nicht machen. Es ist aber in der Hinsicht wiederum die verdauungsfreundlichste Art bei KF-Fütterung. Hat eben alles Vor- und Nachteile.
Re: Wir basteln uns einen Traumstall...
Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 13:08
von ehem User
Ich denke auch jedes mal beim äppeln auf der Koppel, wie man nur so viel sch...... kann aber ich weiß ja, wieviel die fünf fressen. Und dann denke ich immer, wenn ich diese Zeit anders in die Pferde investieren könnte, ach wäre das toll .
Ja, vor allem, wenn man nicht alles zweimal machen muss, weil da so ein Spilekind dazwischen funkt

Re: Wir basteln uns einen Traumstall...
Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 13:21
von Hina_DK
Das tröstet mich ja glatt, dass ich nicht die einzige bin, die so ein Spielkind in der Herde hat. Mein Schimmel ist da auch super drin. Der wartet natürlich immer, bis die Karre schön voll ist, damit es sich lohnt

. Vor allem der Vorwurfsvolle Blick dann zu dem Zwerg

.

Re: Wir basteln uns einen Traumstall...
Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 13:46
von Stjern
hihi, das tröstet wirklich, dass man nicht alleine ist mit dem Zweimalschaufeln.
Re: Wir basteln uns einen Traumstall...
Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 13:55
von eifelreiter
Hihi, solche Bilder könnte ich auch regelmässig machen!
Wo wir gerade beim Thema " Traumstall "sind, einige von euch haben ja echte Pferdeparadise.
Gibt es hier eigentlich einen extra Thread, in dem man Fotos davon sehen kann.
So eine Art Ideensammlung von schönen Trails, Offenställen etc. fänd ich prima.
Über die Suchfunktion habe ich leider nix gefunden...
Re: Wir basteln uns einen Traumstall...
Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 22:52
von Biggi
Könnten wir doch hier einstellen! Ich finde es auch immer super-interessant, wie es bei anderen aussieht. Da kann man sich doch auch das ein oder andere abschauen!
Re: Wir basteln uns einen Traumstall...
Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 23:03
von ehem User
Zu dem Hof bei uns in der Nähe:
In den Aktivställen ist das tatsächlich festgelegt, die Heumenge. Allerdings bauen sie die schon wieder zurück - erst hatten sie 3, jetzt sinds nur noch 2 und dafür ein zweiter Paddock Trail, glaube ich.
Toll ist der Stall, die SB hat auch eine super Einstellung

Mir wärens aber zu viele Leute, ich bin am liebsten allein am Stall

Re: Wir basteln uns einen Traumstall...
Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 23:39
von Hina_DK
Naja, vielleicht mal zur Auflockerung ein Bild von unserem Grabhügel mit dem "Miniwäldchen" auf der Weide. Im Vordergrund mein Bodenarbeitsplatz (20 m Durchmesser), den ich später nochmal etwas verändert habe auf 20 x 30 m. Den hatte ich ja den Pferden in den Weg vom Hügel zum Futterplatz gebaut, damit sie etwas mehr laufen müssen. Das Bild entstand an dem Tag, als ich den Platz abgessteckt hatte, einfach nur Weidepfähle und einfache Schnur. Danach habe ich die Ponies raufgelassen, zum Freifressen und mein Mann sitzt gemütlich auf dem Hügel und kontrolliert, ob die das auch ja ordentlich machen

.
Und hier der Futterplatz am Boxenstall, den sie aber nicht benutzen.

Re: Wir basteln uns einen Traumstall...
Verfasst: Do 7. Feb 2013, 07:10
von Neddie
Geil!! Ist das toll, dass das wirklich schon jemand erfunden hat!
