Re: Stallwechsel _ Aussitzen oder Wechseln ?
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 20:58
Tja..die ganzen Anschaffungen..
Die Heuraufe und die Platten drumherum habe ich zu einem Schnäppchenpreis von 150€ an meine Nachmieter verkauft..damit habe ich nichtmal die Materialkosten vom Holz drin gehabt
Die Platten alleine hatten ebenfalls einen Wert von 80€ aber naja..was soll man machen, ich hatte auch wenig Lust in dem Matsch rumzubuddeln...
Von den 120 Weidepfosten habe ich bisher 40 verkauft, die Nachmieter nehmen ebenfalls 40, der Rest wird ebenfalls verkauft.
Dann hatten meine Nachmieter diverses von mit abkaufen wollen, als ich dann meine Preise nannte ( 80% vom Neupreis ca) haben sie es sich dann auf einmal anders überlegt
Spind kommt zu mir nachhause in den Keller, die Holzpfosten konnte ich an jemand anderen verkaufen, dann noch restliches Saatgut verkauft, Litze natürlich auch noch jede Menge. Zwei große Gummimatten hatte ich gerade erst wegen dem Matsch gekauft, da gibts evtl auch Interessenten. Torgriffe habe ich auch schon ein paar neue verkauft, hauptsache bisschen Geld kommt wieder rein.
Die frostsichere Tränke die mein freund mir gerade erst gebaut hat, ist mit in den neuen Stall gezogen für die Shettytruppe, allerdings sind da Mini's dabei, die da nicht dran kommen, da müssen wir nochmal dran. Aber alleine die Baumaterialien haben knapp 250€ gekostet inkl Zinkwanne und Frostwächter, das bezahlt mir ja kein Käufer
Heute dann der Große Moment: Bolygo darf raus aus der Absperrung, dann rummst es kurz mit dem Herdenchef und er kassiert paar unschöne Tritte- aber selbst dran schuld, er ist ja auch rückwärts auf den Chef zu
Den restlichen Nachmittag hat er dann in der Ecke stehend verbracht und hat sich nicht mehr getraut sich zu bewegen
Ich hoffe sein Selbtwertgefühl verkraftet das, dass er mal nicht den Ton angibt
Gretel muss noch separat stehen da ein anderes Shetty am 01. Jan aus der Gruppe geht und die Besi da vorher keine Risiken eingehen möchte
Die Heuraufe und die Platten drumherum habe ich zu einem Schnäppchenpreis von 150€ an meine Nachmieter verkauft..damit habe ich nichtmal die Materialkosten vom Holz drin gehabt

Von den 120 Weidepfosten habe ich bisher 40 verkauft, die Nachmieter nehmen ebenfalls 40, der Rest wird ebenfalls verkauft.
Dann hatten meine Nachmieter diverses von mit abkaufen wollen, als ich dann meine Preise nannte ( 80% vom Neupreis ca) haben sie es sich dann auf einmal anders überlegt

Spind kommt zu mir nachhause in den Keller, die Holzpfosten konnte ich an jemand anderen verkaufen, dann noch restliches Saatgut verkauft, Litze natürlich auch noch jede Menge. Zwei große Gummimatten hatte ich gerade erst wegen dem Matsch gekauft, da gibts evtl auch Interessenten. Torgriffe habe ich auch schon ein paar neue verkauft, hauptsache bisschen Geld kommt wieder rein.
Die frostsichere Tränke die mein freund mir gerade erst gebaut hat, ist mit in den neuen Stall gezogen für die Shettytruppe, allerdings sind da Mini's dabei, die da nicht dran kommen, da müssen wir nochmal dran. Aber alleine die Baumaterialien haben knapp 250€ gekostet inkl Zinkwanne und Frostwächter, das bezahlt mir ja kein Käufer

Heute dann der Große Moment: Bolygo darf raus aus der Absperrung, dann rummst es kurz mit dem Herdenchef und er kassiert paar unschöne Tritte- aber selbst dran schuld, er ist ja auch rückwärts auf den Chef zu



Gretel muss noch separat stehen da ein anderes Shetty am 01. Jan aus der Gruppe geht und die Besi da vorher keine Risiken eingehen möchte
