Seite 4 von 15

Re: Winterbox

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 09:05
von ehem User
Frau Gretel hat geschrieben:Blöd ist nur, dass ich jetzt zwar günstiger stehe vom Boxenpreis aber dafür fast 100km täglich insgesamt zurück lege bei den Spritpreisen momentan und in Zukunft echt happig
:ohhh: Daaas wäre mir zu weit. Würde ich auch zeitlich überhaupt nicht auf die Reihe bekommen. :hutab:

Kälte stört mich auch nicht. Regen und Kälte schon... Aber am nervigsten empfinde ich die frühe Dunkelheit. Iwie raubt mir die immer ein bissel meiner Energie. Ich merke das jetzt schon. Morgens um halb 6 ist es noch duster und ich komme nicht aus dem Bett. Und abends fallen mir um 8 die Augen zu. Aber das ist OT.

Re: Winterbox

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 09:06
von Frau Gretel
Bineline hat geschrieben:
Frau Gretel hat geschrieben:Blöd ist nur, dass ich jetzt zwar günstiger stehe vom Boxenpreis aber dafür fast 100km täglich insgesamt zurück lege bei den Spritpreisen momentan und in Zukunft echt happig
:ohhh: Daaas wäre mir zu weit. Würde ich auch zeitlich überhaupt nicht auf die Reihe bekommen. :hutab:

Kälte stört mich auch nicht. Regen und Kälte schon... Aber am nervigsten empfinde ich die frühe Dunkelheit. Iwie raubt mir die immer ein bissel meiner Energie. Ich merke das jetzt schon. Morgens um halb 6 ist es noch duster und ich komme nicht aus dem Bett. Und abends fallen mir um 8 die Augen zu. Aber das ist OT.
Insgesamt 100km sprich 20km zur Arbeit von dort 40km zum Stall und von dort wieder 20km nachhause ...

Re: Winterbox

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 10:08
von ehem User
Selbst das will geschafft sein, Gretel. Aber wem sag ich das... :oops:

Re: Winterbox

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 11:06
von lungomare
ich fand winter früher auch recht stressig, obwohl Pferd direkt am Haus, aber halt kein Reitplatz und kein gar nichts.
Dann kam zumindest ein Longierzirkel dazu, den manfast durchgängig nutzen konnte - einzige Ausnahme: Tauwetter bei noch tiefgekühltem Boden, wenn das Wasser nicht weiß wohin. aber das war max. mal ne Woche im Jahr. Ich hab dem Ding gleich zu Anfang nen HalogenStrahler spendiert. Die ersten zwei Jahre musste man noch mühsam 20m Verlängerungskabel durch den Graten zerren, um ihn anzuschalten, dann haben die Männer ihn an der Scheune montiert und mit Strom und einem Lichtschalter versehen =)

Letztes Jahr war mir dann alles egal, da bin ich schlicht im Dunkeln ins Gelände. Halt nur Schritt und nur auf den mir wohl bekannten befestigten Wegen, aber ab da war mir dann auch die Dunkelheit egal. Gegen Kälte hatte ich erst Fleece-Chaps, seit letztem Jahr auf Rat einer Freundin Ski-Hosen. Damit konnte mich dann auch das Wetter nicht mehr schrecken. Klar, mit mehr Licht isses schöner, aber der Winter hat seinen Nerv-Faktor weitgehend verloren

Re: Winterbox

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 11:26
von eifelreiter
Winter!!! Oh je , das gruselt mich ja schon total! :zitter:
Wobei ich eigentlich recht verwöhnt bin. Arbeitszeit technisch bin ich total flexibel bzw. kann meine Ponys oft dabei mitnehmen. Dadurch stört mich die frühe Dunkelheit nicht so sehr.Die Kälte dagegen umso mehr. Das sind einfach nicht meine Temperaturen *bibber*. Ich habe daher in den letzten Jahren in super warme dicke Kleidung investiert.
So warm eingepackt reite ich nahezu bei jedem Wetter und halte bei Minusgraden auch das mitunter lästige Offenstall Leben durch. ;)
Und ..Winter macht ja auch ( manchmal) Spaß!Pulverschnee, Schlittenfahren & Co sind ja auch nicht verkehrt, oder?!
Mal ein "Mut mach" Winterbild"für euch...

Re: Winterbox

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 11:32
von ehem User
Ich würde gerne mal eine Frage zur Fütterung im Winter loswerden:

Mein Jungspund (4) erhält kein Zusatzfutter. Derzeit hat er muskeltechnisch bissel abgebaut, da er seiner maladen Hufe wegen viel rumgestanden hat, ansonsten ist er aber fit. Gearbeitet wird er den Winter über wahrscheinlich eher wenig, bisschen Clickern vielleicht und Schrittrunden.

Sollte er Zusatzfutter bekommen, oder ist Heu (ad-lib) ausreichend? Ich kenne mich da einfach noch nicht aus. :-e
*überhauptkeineahnunghab*

@eifelreiter: :sigh: (so macht Winter Spaß :-D )

Re: Winterbox

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 11:37
von eifelreiter
@bine
Ich würde es erstmal mit Heu satt probieren. Meist reicht das doch auch im Winter aus. Sollte er dennoch abbauen, kannst du ja immer noch etwas zusätzlich füttern.

Re: Winterbox

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 11:38
von A.Z.
Bei allen denen, die bei Dunkelheit ins Gelände gehen - wie sieht es da eigentlich mit der Akzeptanz eurer "Mitmenschen" aus?

Ich meine hier ganz speziell die jagenden Zunft. Bei uns wurde nun schon des öfteren darauf hin gewiesen, dass wir doch bitte mit Einbruch der Dämmerung nicht mehr draußen "herumstromern" mögen, da dadurch die Jäger in der Ausübung ihres Hobbys bzw. Berufes gestört werden, weil man ja vielleicht doch das Wild aufstört.

Oder - viel schlimmerer Gedanke :angst: - man wird selbst mit Wild verwechselt. :ohhh:


Mir fällt in Abends in sinnvoll erreichbarer Entfernung ehrlich gesagt nicht ein Weg ein, wo kein Hochsitz steht, ich also nicht möglicherweise einem Jäger vor die Flinte laufen kann. :nix:



Fütterung - im vorigen Stall haben in der Frostperiode ALLE Pferde bissl Kraftfutter bekommen auch die Schweren Warmen. Und sie haben es gebraucht.

Wieviel genau solltest du dir evtl. mal von einem Fachmann ausrechnen lassen.

Re: Winterbox

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 11:52
von eifelreiter
Stichwort :Jäger
Wenn ich sehe, das ein Hochsitz besetzt ist ( meist erkennbar an einem Jeep in direkter Nähe ;) ) , mache ich halt einen kleinen Bogen drum. Das muß dann auch reichen! ;)
Zum Glück ist bei uns das Verhältnis zwischen Jägern und Reitern meist ganz entspannt.

Re: Winterbox

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 11:55
von A.Z.
Unsere Jäger sind leider sehr lauffreudig. :?