 
 Es gibt aber auch Trainier, die ordentlich mit ihren Tieren umgehen, aber oft ist das Pferd einfach nur ein Arbeitsgerät.
Ich habe meine Stute immer selbst zu Hause vorbereitet, bzw. beim Abschlusstraining auf der Rennbahn dem Fahrer ganz genau auf die Finger geguckt und war bei jedem Rennen persönlich dabei und habe sie fürs Rennen fertig gemacht und danach wieder in Empfang genommen. So war ich wenigstens sicher, dass es ihr gut geht. Sie ist für ihr Leben gern Rennen gelaufen und ich habe sie gelassen, solange sie mind. 120% fit war
 
 Oft hat sie sich selbst um eine gute Platzierung gebracht, weil sie einfach zu aufgeregt war, aber sie hat einige schöne Rennen abgeliefert. Leider auch mit langen Verletzungspausen, die ich so ausgiebig auskuriert habe, dass viele Stütchen schon abgeschrieben hatten, als sie zur Wiederqualifikation auf die Bahn kam.
Sie hat dann aber auch Ende 9jährig entschieden, dass sie nicht mehr laufen will und dann habe ich sie aus dem Rennbetrieb genommen.
Ich bin froh, dass der Spuk vorbei ist und wir unser restliches Leben zusammen im Freizeit- und Faulheitsport verbringen!
 Ich weiß gar nicht was aus dem zweiten Pferd geworden ist. Das Schlimmste (finde ich) ist, das E.S. nur  x Mark Strafe bekommen hat (die sicher Papa bezahlt hat) und ein paar Monate Bahnverbot. Heute fährt er wieder lustig Rennen und streitet alles ab
 Ich weiß gar nicht was aus dem zweiten Pferd geworden ist. Das Schlimmste (finde ich) ist, das E.S. nur  x Mark Strafe bekommen hat (die sicher Papa bezahlt hat) und ein paar Monate Bahnverbot. Heute fährt er wieder lustig Rennen und streitet alles ab   !!!
 !!! )
 ) Davon müsste es viel mehr Leute geben, denn leider gibt es ja auch genug Besitzer für die nur Geld zählt
  Davon müsste es viel mehr Leute geben, denn leider gibt es ja auch genug Besitzer für die nur Geld zählt  
 Meine war zu langsam und sollte zum Schlachter und das gerade mal mit 4 bzw. 5 Jahren
 Meine war zu langsam und sollte zum Schlachter und das gerade mal mit 4 bzw. 5 Jahren 


 Schade! Denn der Rennsport ansich ist genau so ein Sport wie z.B. Springen, Galopp oder Dressur..
 Schade! Denn der Rennsport ansich ist genau so ein Sport wie z.B. Springen, Galopp oder Dressur.. Der arme Junge läuft nur wieder weil er "zusammengeschnürt" wird...
   Der arme Junge läuft nur wieder weil er "zusammengeschnürt" wird... 
  Am besten sich von jemanden, der Ahnung hat, alles erklären lassen
 Am besten sich von jemanden, der Ahnung hat, alles erklären lassen   
  

 Und er ist nicht mal richtig versorgt worden, die Kopfwunde haben sie genäht, mehr aber auch nicht. Die Folgen vom unversorgten Rest arbeiten wir heute immer noch ab
  Und er ist nicht mal richtig versorgt worden, die Kopfwunde haben sie genäht, mehr aber auch nicht. Die Folgen vom unversorgten Rest arbeiten wir heute immer noch ab  . Er wurde dann weiter gereicht und landete irgendwann bei mir. Da sah er zwar recht gut aus (äußerlich) aber im Kopf war er kaputt
. Er wurde dann weiter gereicht und landete irgendwann bei mir. Da sah er zwar recht gut aus (äußerlich) aber im Kopf war er kaputt  . Heute ist er weitestgehend normal, aber manchmal kommt sein altes Verhalten noch hoch. TA-Behandlungen sind nach wie vor mittelschweres Drama und alles was im Kopfbereich gemacht werden muss, geht ohne mich gar nicht. Aber es gibt zum Glück auch andere Beispiele. Bei uns im Stall steht ein Traber, der ist 9 Jahre Rennen gelaufen. Sein Besitzer hat sehr gut für ihn gesorgt und er hat - soweit ich weiß - keine schlechten Erfahrungen machen müssen.
. Heute ist er weitestgehend normal, aber manchmal kommt sein altes Verhalten noch hoch. TA-Behandlungen sind nach wie vor mittelschweres Drama und alles was im Kopfbereich gemacht werden muss, geht ohne mich gar nicht. Aber es gibt zum Glück auch andere Beispiele. Bei uns im Stall steht ein Traber, der ist 9 Jahre Rennen gelaufen. Sein Besitzer hat sehr gut für ihn gesorgt und er hat - soweit ich weiß - keine schlechten Erfahrungen machen müssen. 

 
  