Seite 4 von 6

Re: Barhufbearbeitung Kosten

Verfasst: Do 15. Aug 2024, 12:25
von Cat_85
Faktor "Zeit" erscheint mir auch sinnvoll. :-n
Equester hat geschrieben: Do 15. Aug 2024, 09:58
lungomare hat geschrieben: Do 15. Aug 2024, 09:49
ansonsten: nennen Sie einen typischen Satz aus ihrem Job!
"Schmiernase nach rechts, Vorderhuf nach links - und wehe, der tropft mir Anisplörre ins Genick!" :teehee:
:kaffeeprust: Mein Tag ist gerettet :lol2:
Meiner auch. :lol:

Ich hatte Mal ne Kundin, da konnte man das Pferd nur in einer bestimmten Mondphase bearbeiten. Das habe ich auch nur drei Monde mitgemacht. :roll:

Re: Barhufbearbeitung Kosten

Verfasst: Do 15. Aug 2024, 14:24
von crinblanc
Lag das an der Kundin oder tatsächlich am Pferd?

Re: Barhufbearbeitung Kosten

Verfasst: Do 15. Aug 2024, 15:35
von lungomare
so eine hab ich aber auch. die macht termine nach dem Mondkalender. hat mir auch shcon welche abgesagt, wenn dann doch irgendein planet quer hing oder sonnenstürme oä. aber die zahlt die dann auch freiwillig voll ;)

Re: Barhufbearbeitung Kosten

Verfasst: Do 15. Aug 2024, 16:54
von Veilchen
Also ich verlange im Normalfall bei Zappelpferden die ersten 3 Termine nicht mehr wie normal. Sag aber dem Besitzer ganz klar, dass wenn das Pferd innerhalb von 3 Bearbeitungen nicht stehen lernt, ich meine Zeit abrechnen werde. Heißt also, wenn ich normal 20 min pro Pferd brauche und durch die Zapplerei dauerts ne Stunde, wird es eben teuer.
Ich gebe Pausen, ich hau nicht drauf, (bei mir gibt's nur eine Ansage, wenn es für mich gefährlich wird, alles andere hat der Besitzer zu regeln) aber viele Besitzer unterschätzen das, wie anstrengend das ist, wenn dir permanent der Huf weg gezogen wird oder das Pferd schaukelt oder oder oder. Auch das immer wieder Huf aufnehmen braucht Kraft. Bei 1 Pferd ist das noch nicht so tragisch. Wenn du aber deine Kröten mit dem Job verdienst und du, keine Ahnung 15 Pferden die Hufe schick machen sollst pro Tag, geht das einfach aufs Gestell vom Bearbeiter und wenn du dann nicht nur ausschneiden musst, sondern auch noch Beschläge anpassen und aufschlagen musst ist das schon echt grob.
Deshalb gibt es bei mir eben diese 3 Termine bei Neukunden um sich gegenseitig zu beschnuppern. Einfach unerzogene Pferde, die nicht stehen und wo von den Besitzern auch keinerlei Training statt findet, müssen sich jemand anders suchen, der das mit macht. Alte und kranke Pferde stehen auf einem anderen Blatt. Da kann man es durchaus mit vorher bewegen lassen und Schmerzmittel ganz gut hin bekommen. Aber alles was beißt, tritt, steigt oder sich hin wirft ist bei mir raus. Ich hänge an meinen Knochen und keiner kann mir so viel zahlen, dass ich meine Gesundheit aufs Spiel setze.

Oh und weil auch das noch kam. In der Schlammzeit erwarte ich saubere und möglichst trockene Beine. Es reicht da vorher abspritzen und gut mit einem Handtuch abfrottieren. Aber nass und schlammig bearbeite ich nicht. Auch mit Kotwasser und Rosse verschmierte Beine müssen vorher sauber gemacht werden. Ich sag das immer ganz klar und bisher haben es alle Leute verstanden.

Re: Barhufbearbeitung Kosten

Verfasst: Do 15. Aug 2024, 17:14
von Cat_85
crinblanc hat geschrieben: Do 15. Aug 2024, 14:24 Lag das an der Kundin oder tatsächlich am Pferd?
Ich vermute ja, dass den Pferden der Mond egal ist. ;)
Aber manche habe da komische Ansichten. :nix:

Lungo, wenn die da trotzdem das Ausfallgeld zahlen und du andere Termine anbieten kannst, ist das ja vielleicht machbar. Ging bei mir damals einfach nicht.
Veilchen hat geschrieben: Do 15. Aug 2024, 16:54 Oh und weil auch das noch kam. In der Schlammzeit erwarte ich saubere und möglichst trockene Beine. Es reicht da vorher abspritzen und gut mit einem Handtuch abfrottieren. Aber nass und schlammig bearbeite ich nicht. Auch mit Kotwasser und Rosse verschmierte Beine müssen vorher sauber gemacht werden. Ich sag das immer ganz klar und bisher haben es alle Leute verstanden.
Würde ich noch Hufe machen, würde ich das auch so machen.
Auch Schattenplatz im Sommer sollte möglich sein.

Re: Barhufbearbeitung Kosten

Verfasst: Do 15. Aug 2024, 17:34
von A.Z.
Das mit den zappelnden Pferden und dem Üben ist für mich aus Besitzersicht so eine Sache. Ein Grund, wieso ich mittlerweile die Hufe selber in Schuss halte.

Mein Seliger war ne Seele von Pferd. Mir hat der nie eine Huf weg gezogen, geschaukelt oder, oder, oder ... er hatte in unserer Zeit drei Bearbeiter (nacheinander) und was immer der eine an sich hatte, den hat der durch die Gegend geschaukelt und gehampelt. Was hätte ich da üben sollen? :-e

Ich hätte nichtmal den Finger drauf legen können, was wir gemeinsam hätten üben können. Die Person war weder grob, noch ungeduldig noch :nix:

Re: Barhufbearbeitung Kosten

Verfasst: Do 15. Aug 2024, 18:02
von crinblanc
das gibts. Die Hufschuh-Frau damals war auch nicht grob oder sonst wie unleidlich, aber Frau Fuchs hat das komplette Spielkind-Programm ausgepackt.

Angesichts der Tatsache, daß ich durchs vorherige fast einstündige :duo: mit der anderen Interessentin (während Füchsin und ich warteten wie fünfjährige Kinder, wenn Mutti beim Einkaufen Bekannte trifft) schon selber etwas angep***t war kann es natürlich sein, daß die rote Wundertüte mich gespiegelt hat :whistle: ich konnt ihr es auch nicht verdenken.
Wär das jetzt ein Bearbeitungs-Test gewesen, hätt ich den in der Konstellation schlicht für gescheitert erklärt.
Ohne da jetzt einem von uns die Schuld zuzuschieben, passte halt nicht :nix:

Aber generell möchte ich schon meinem Pferd zuliebe, daß es weiß, was es erwartet und übe deshalb die Grund-Sachen. Frau Fuchs wußte zb tatsächlich nicht, was ein Bock ist und was um Himmelswillen sie damit tun soll. Da wars mir lieber, ich erklär es ihr in Ruhe und gut...

Wenn es dann bei einer bestimmten Person nicht klappt, bei allen anderen schon, stimmt schlicht die Chemie nicht.

Wenn Pony bei allen inklusive Besitzer schaukelt, hampelt und wegzieht, eher die Erziehung... (von gesundheitlichen Einschränkungen, die eine andere Vorgehensweise wie oben erwähnt verlangen, natürlich abgesehen)

Re: Barhufbearbeitung Kosten

Verfasst: Do 15. Aug 2024, 20:54
von lungomare
genau, ads chemie-ding gibts einfach. und dann sind alle beteiligten -inkl bearbeiter - froh, wenns wer anders macht =)

Re: Barhufbearbeitung Kosten

Verfasst: Fr 16. Aug 2024, 07:33
von Schattenstern
Ich zahle meinem Hufschmied 45€ für barhuf, 120€ für Vollbeschlag mit Standard Eisen (Heißbeschlag), 10€ für einen neuen Satz Eisen und 10€ für die Stollengewinde in allen vier Eisen.

Er nimmt kein Extrageld für Sonderfälle, aber lehnt Pferde, die seine Zeitplanung regelmäßig durcheinander bringen (20 min Barhuf, 60 min Beschlag) komplett ab. Er kommt auch nur zu Sammelterminen mit mindestens 5 Pferden, dafür keine Fahrtkosten.

Mein Pony ist beim Bearbeiten grundsätzlich sehr kooperativ, solange der Timer noch nicht abgelaufen ist. Ich hatte mal eine Barhuf Fee, die anderthalb Stunden Schnitzarbeiten gemacht hat, da ist Bilbo irgendwann ausgestiegen. Einmal steigen, Halfter kaputt, Pony geht entspannt grasen. Ihre Audienz ist beendet....
Im Sommer hampelt er leider immer rum wie bekolppt, muss mal versuchen einen Ventilator daneben zu stellen, er bekommt die blanke Panik, wenn man ein Hinterbein anhebt und er dann keine Fliege verscheuchen KÖNNTE....

Re: Barhufbearbeitung Kosten

Verfasst: Fr 16. Aug 2024, 08:46
von Veilchen
Wow, Dein Schmied ist richtig billig. Bei 10€ für einen Satz Eisen, macht er sogar Verlust. Stahl kostet im Einkauf schon 3€ plus Steuer pro Stück. :shifty:
Und 120€ für Vollbeschlag ohne Material, davon kannst hier nur träumen. Hier zahlst 180 für einen Stahl Vollbeschlag mit 2 Stiften pro Eisen. Aus welcher Ecke kommst du? Ist dein Schmied die Ausnahme, oder sind die alle in dem Preissegment angesiedelt?