Re: Hautprobleme, Magen Darm irgendwas - Futterallergie?
Verfasst: Di 27. Okt 2020, 21:09
Ich möchte hier mal ein Update geben, wie es weiter ging, falls jemand nicht in den Tagebüchern liest.
Im August hatte ich den Tierarzt da und es wurden Hautstanzen genommen. Leider brachte die Histologie kein wirklich hilfreiches Ergebnis. Ein bisschen eosinophile Zellen, was für eine Unverträglichkeitsreaktion sprach sowie eine leichte bakterielle Infektion der oberen Haut, was aber durch das Scheuern eingeschleppt sein kann.
Behandelt wurde auf Verdacht gegen Milben mit einer Waschung und ja, dann gab es die "böse"
Cortisontherapie.
Parallel dazu Pferd auf Nulldiät gesetzt, sprich kein Hafer, kein Mineralfutter, keine Leckerli in jeglicher Form, nur Heu, Wiese, Stroh.
Geholfen hat es aber alles nicht, vorallem das Cortison zeigte eigentlich so gut wie keine Wirkung.
Dann fing das Pferd auch noch an zu Husten und im September habe ich die Reißleine gezogen.
Mitte September sind wir umgezogen in einen anderen Offenstall mit Naturboden (Sand) und ohne Einstreu, Heu trocken aus Raufen.
Damit verschwand innerhalb von 1,5 Wochen das Scheuern komplett, ich konnte quasi zugucken. Auch der Husten war sehr rasch kein Thema mehr.
Weiterhin habe ich den Eindruck, dass der Darm stabiler geworden ist, das Kotwasser ist so gut wie weg.
Futter habe ich nach und nach wieder eingeführt, bisher ohne negative Wirkung. Einzig Stroh bekommt er jetzt nicht mehr.
Was genau er im alten Stall nicht vertragen hat, kann ich nicht sagen, aber nach dem Ausschlussprinzip tippe ich stark auf das Stroh oder etwas darin Enthaltenes (Pestizidrückstände, Milben etc).
Im August hatte ich den Tierarzt da und es wurden Hautstanzen genommen. Leider brachte die Histologie kein wirklich hilfreiches Ergebnis. Ein bisschen eosinophile Zellen, was für eine Unverträglichkeitsreaktion sprach sowie eine leichte bakterielle Infektion der oberen Haut, was aber durch das Scheuern eingeschleppt sein kann.
Behandelt wurde auf Verdacht gegen Milben mit einer Waschung und ja, dann gab es die "böse"

Parallel dazu Pferd auf Nulldiät gesetzt, sprich kein Hafer, kein Mineralfutter, keine Leckerli in jeglicher Form, nur Heu, Wiese, Stroh.
Geholfen hat es aber alles nicht, vorallem das Cortison zeigte eigentlich so gut wie keine Wirkung.

Dann fing das Pferd auch noch an zu Husten und im September habe ich die Reißleine gezogen.
Mitte September sind wir umgezogen in einen anderen Offenstall mit Naturboden (Sand) und ohne Einstreu, Heu trocken aus Raufen.
Damit verschwand innerhalb von 1,5 Wochen das Scheuern komplett, ich konnte quasi zugucken. Auch der Husten war sehr rasch kein Thema mehr.
Weiterhin habe ich den Eindruck, dass der Darm stabiler geworden ist, das Kotwasser ist so gut wie weg.
Futter habe ich nach und nach wieder eingeführt, bisher ohne negative Wirkung. Einzig Stroh bekommt er jetzt nicht mehr.
Was genau er im alten Stall nicht vertragen hat, kann ich nicht sagen, aber nach dem Ausschlussprinzip tippe ich stark auf das Stroh oder etwas darin Enthaltenes (Pestizidrückstände, Milben etc).