Mauke
Moderator: Sheitana
Re: Mauke
Wir haben das Problem am Samstag mal mit der TÄ besprochen.
Sie meinte, dass Mauke viel viel öfter im Sommer und Frühjahr, also nach der nassen Zeit auftritt. Sie meinte, keinesfalls fetthaltige Salben. Mit Melkfett hatten wir also das falsche gemacht, weil die Haut unter diesen schmierenden Salben nicht atmen kann. Die Krusten soll man wohl auch nicht unbedingt abpulen und unsere Jodsalbung war gar nicht so verkehrt. Täglich waschen würde ich eher nicht - bei uns hat das waschen die Mauke nochmal schön verteilt und tägliches Waschen reizt ja auch wieder die Haut.
Bei Luni sind die Stellen wohl ganz gut am Abheilen, wir sollen da, wenn sies zulässt, nun das Fell abrasieren und so eine Lösung, die sie uns gegeben hat (eigentlich wohl für Hunde zugelassen) zwei Mal tälich drauftun, damit keine neuen Stellen kommen. Sie meinte, man braucht gaaanz viel Geduld - so 3 Monate braucht Mauke wohl im Normalfall um wieder wegzugehen.
Sie meinte, dass Mauke viel viel öfter im Sommer und Frühjahr, also nach der nassen Zeit auftritt. Sie meinte, keinesfalls fetthaltige Salben. Mit Melkfett hatten wir also das falsche gemacht, weil die Haut unter diesen schmierenden Salben nicht atmen kann. Die Krusten soll man wohl auch nicht unbedingt abpulen und unsere Jodsalbung war gar nicht so verkehrt. Täglich waschen würde ich eher nicht - bei uns hat das waschen die Mauke nochmal schön verteilt und tägliches Waschen reizt ja auch wieder die Haut.
Bei Luni sind die Stellen wohl ganz gut am Abheilen, wir sollen da, wenn sies zulässt, nun das Fell abrasieren und so eine Lösung, die sie uns gegeben hat (eigentlich wohl für Hunde zugelassen) zwei Mal tälich drauftun, damit keine neuen Stellen kommen. Sie meinte, man braucht gaaanz viel Geduld - so 3 Monate braucht Mauke wohl im Normalfall um wieder wegzugehen.
Re: Mauke
Mein tinker-erprobtes Mauke-Behandlungs-Verfahren geht so:
falls notwendig, schneide ich den Behang weitgehend ab, dann wasche ich das einmal mit einer milden Naturseife (ich hab die für Ekzemer von Blickfang Wohlgefühl, aber da gehen andere sicher auch) Beim Verdacht auf Milben mache ich einen zweiten Waschgang mit der Parasiten-frei-Seife von denen. Danach sanft trockentupfen, dabei gehen hoffentlich die meisten Krusten ab. Sind die Krusten besonders hartnäckig, mache ich ein- oder zweimal einen Retterspitzumschlag. Anschließend schmiere ich die Stellen für 2-3 Tage mit Jodsalbe ein. Und dann nur noch mit einer milden Heilsalbe. Mit etwas Glück reicht das aus und alles verheilt wieder. normalerweise sieht man schon nach 2 oder 3 Tagen, ob die Mauke besser wird, wenn nicht, ist das ein Fall für den TA, da sich daraus ganz fiese Phlegmonen entwickeln können.
Entgiften und Stoffwechsel anregen ist prinzipiell eine gute Idee, kann aber eine akute Mauke massiv verschlimmern - da wär ich vorsichtig! Das würde ich auf einen mauke-freien Zeitraum verschieben und anschließend einige Wochen Kräuter und/oder Mifu für die Haut geben, z.B. eine Zink-Kur.
falls notwendig, schneide ich den Behang weitgehend ab, dann wasche ich das einmal mit einer milden Naturseife (ich hab die für Ekzemer von Blickfang Wohlgefühl, aber da gehen andere sicher auch) Beim Verdacht auf Milben mache ich einen zweiten Waschgang mit der Parasiten-frei-Seife von denen. Danach sanft trockentupfen, dabei gehen hoffentlich die meisten Krusten ab. Sind die Krusten besonders hartnäckig, mache ich ein- oder zweimal einen Retterspitzumschlag. Anschließend schmiere ich die Stellen für 2-3 Tage mit Jodsalbe ein. Und dann nur noch mit einer milden Heilsalbe. Mit etwas Glück reicht das aus und alles verheilt wieder. normalerweise sieht man schon nach 2 oder 3 Tagen, ob die Mauke besser wird, wenn nicht, ist das ein Fall für den TA, da sich daraus ganz fiese Phlegmonen entwickeln können.
Entgiften und Stoffwechsel anregen ist prinzipiell eine gute Idee, kann aber eine akute Mauke massiv verschlimmern - da wär ich vorsichtig! Das würde ich auf einen mauke-freien Zeitraum verschieben und anschließend einige Wochen Kräuter und/oder Mifu für die Haut geben, z.B. eine Zink-Kur.
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl
Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock


Re: Mauke
Oh, danke für den Hinweis mit der Entgiftung. Ich habe nun eine Freundin angesetzt, die energetisch arbeitet, mal sehen, was die unterstützend ausrichten kann.
Dann warten wir mit der Entgiftung, bis wir aus dem Gröbsten raus sind.
Dann warten wir mit der Entgiftung, bis wir aus dem Gröbsten raus sind.
Re: Mauke
Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass man die Krusten ganz einfach wegbekommt wenn man Zinksalbe drauf gibt und dann einen Verband über Nacht drüber. Am nächsten Tag den Verband abnehmen und dann sind schon mal alle Krusten weg - die lösen sich durch die Kombination von Druck und der Salbe die die Krusten aufweicht. Danach dann ganz normal weiterbehandeln.
Re: Mauke
Ich kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, warum man da Zinksalbe draufschmiert...oder Melkfett. Ich bin da überhaupt kein Freund von, weil man die Wunden (egal welche) damit eh nur zuschmiert und es weiter nix bringt außer dass man Keime verteilt.
Ich hab bei meinem Pony auch die Seife von hier benutzt: https://www.blickfang-wohlgefuehl.de/de ... flege.html
Dazu Melaleukaöl, sollte aber sehr hochwertiges sein. Vielleicht nicht probieren, wenn das Pferd allergisch auf Teebaumöl reagiert. Dazu hat er Silicea in Form von Schüsslersalzen bekommen und interessanterweise ist es auch mit der Gabe der Salze schlagartig besser geworden bzw. endlich abgeheilt.
Auch Propolis soll gut helfen.
Wir haben auch wochenlang mit der Mauke gekämpft, ich habe die Krusten nur abgemacht, wenn sie abgefallen sind, aber da sagt tatsächlich jeder was anderes. Meine Freundin hat auf Anraten des TA Rivanolverbände gemacht, nachdem die Beine ordentlich angelaufen sind...übrigens nachdem sie erst einige Wochen Zinksalbe schmierte


Ich hab bei meinem Pony auch die Seife von hier benutzt: https://www.blickfang-wohlgefuehl.de/de ... flege.html
Dazu Melaleukaöl, sollte aber sehr hochwertiges sein. Vielleicht nicht probieren, wenn das Pferd allergisch auf Teebaumöl reagiert. Dazu hat er Silicea in Form von Schüsslersalzen bekommen und interessanterweise ist es auch mit der Gabe der Salze schlagartig besser geworden bzw. endlich abgeheilt.
Auch Propolis soll gut helfen.
Wir haben auch wochenlang mit der Mauke gekämpft, ich habe die Krusten nur abgemacht, wenn sie abgefallen sind, aber da sagt tatsächlich jeder was anderes. Meine Freundin hat auf Anraten des TA Rivanolverbände gemacht, nachdem die Beine ordentlich angelaufen sind...übrigens nachdem sie erst einige Wochen Zinksalbe schmierte

"Dear God, what is it like in your funny little brains? It must be so boring!"
- Sherlock -
- Sherlock -
Re: Mauke
Wir waren zuletzt ehrlich gesagt auch erfolgreich mit Rivanol. Allerdings als Salbe. Wirklich gänzlich weg, gehts bei uns allerdings erst, wenn der Stoffwechsel in Ordnung. Dieses Jahr sind wir *dreimalaufHolzklopf* bisher ohne Mauke weg gekommen.
Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Re: Mauke
Bei uns wird es gerade deutlich besser, nachdem ich die Zinksalbe weg gelassen und durch Honig ersetzt habe. Schau an.
Außerdem habe ich die Ekzemseife bei Seifenkunst Söhnge bestellt und bin hin und weg von dem netten und ausgezeichneten Service. Danke für die Empfehlung!
Außerdem habe ich die Ekzemseife bei Seifenkunst Söhnge bestellt und bin hin und weg von dem netten und ausgezeichneten Service. Danke für die Empfehlung!
Re: Mauke
Ich hab heut noch den Tipp bekommen, dass kollodiales Silber gut helfen soll. Hab mal was geordert, allerdings nicht wegen Mauke. Bin ja mal gespannt, ob's was bringt 

"Dear God, what is it like in your funny little brains? It must be so boring!"
- Sherlock -
- Sherlock -